DEUTSCH
SO EINFACH
HÖREN ... 3
GERMAN
SO EASY LISTEN
TALK PRACTISE 3
HOME
ALSO
AVAILABLE:
DEUTSCH SO EINFACH 1 + 2 + 3
+ 4 + 5
K
| U
| U | U | K
PUBLISHERS
click for german
version
DEUTSCH
SO EINFACH
– HÖREN
SPRECHEN
ÜBEN 3
GERMAN SO EASY – LISTEN TALK PRACTISE 3
INFO + TEXT + Audio-CD-TEXT
EAN 9783939832171
ISBN 978-3-939832-17-1
Order number (KUUUK Publishers): 832171
DEUTSCH SO EINFACH
Hören Sprechen Üben 3
GERMAN SO EASY
Listen
Talk Practise3
Artikel | Article
| der die das |
Akkusativ |
Accusative Object |
Speaker: Klaus Jans
Studio:
Wakkaduro
|||
You can use it from European Framework Level A2 on ... up to Level C2.
|||
Order Number: 832171
for AUDIO-CD Number 3
out of the series
DEUTSCH SO EINFACH – HÖREN SPRECHEN ÜBEN
GERMAN SO EASY – LISTEN TALK PRACTISE
PRICE 8,-
EURO
ORDER
AT AMAZON
CD-Box transparent with blue lever
143 x 125 x 8 mm
ISBN 978-3-939832-17-1
This useful box with lever offers many advantages.
GRATIS
SAMPLE:
CLICK,
PLAY !!!
DEUTSCH
SO EINFACH
HÖREN
SPRECHEN ÜBEN
GERMAN SO EASY LISTEN TALK PRACTISE
3 | Artikel
| Article | der die das | Akkusativ
| CD-TEXT 69:53 min. TRACK
1 | 1:06 sec. 1
AKKUSATIV Hose
| die Hose | Ich wasche _______ Hose. | Ich wasche die Hose. Der
Hilfsarbeiter Wilhelm Röhler wäscht die blaue Hose zuerst.
Danach
wäscht er die schwarzen Jeans. 2
AKKUSATIV Fisch
| der Fisch | Ich esse _______ Fisch. | Ich esse den Fisch. Das
Ehepaar Glowatzki isst am liebsten den zarten Fisch aus dem Bodensee. 3
AKKUSATIV Brot
| das Brot | Ich backe _______ Brot. | Ich backe das Brot. Es
wird mehr und mehr modern, dass die Leute zuhause selber das Brot
backen. TRACK
2 | 1:11 sec. 4
AKKUSATIV Stuhl
| der Stuhl | Ich kaufe _______ Stuhl. | Ich kaufe den Stuhl. Um
den billigen Holzstuhl zu kaufen, holte ich mir Geld am Automaten. 5
AKKUSATIV Uhr
| die Uhr | Ich stelle _______ Uhr. | Ich stelle die Uhr. Weil
der Polizist die Wand-Uhr jetzt richtig stellen wollte, fragte er den
Kollegen, wie spät es ist. 6
AKKUSATIV Sonne
| die Sonne | Ich liebe _______ Sonne. | Ich liebe die Sonne. Im
Winter, wenn es kalt geworden ist, liebt der Briefträger die helle
Sonne sehr. TRACK
3 | 1:08 sec. 7
AKKUSATIV Herbst
| der Herbst | Ich mag _______ Herbst. | Ich mag den Herbst. Dieter
erzählte allen Leuten, dass er den windigen Herbst lieber mag als
einen nassen Winter. 8
AKKUSATIV Wurst
| die Wurst | Ich esse _______ Wurst. | Ich esse die Wurst. Die
Bauarbeiter essen gerne die frische Fleischwurst auf ihren
Pausenbroten. 9
AKKUSATIV Hand
| die Hand | Ich gebe ihr _______ Hand. | Ich gebe ihr die Hand.
Immer
wenn ich eine bekannte Person sehe, gebe ich ihr die rechte Hand.
(Denn ich bin Rechtshänder.) TRACK
4 | 1:14 sec. 10
AKKUSATIV Hoffnung
| die Hoffnung | Ich habe _______ Hoffnung. | Ich habe die Hoffnung.
Die
Menschen aus Bochum haben die große Hoffnung, dass neue
Arbeitsplätze in ihrer Stadt entstehen. 11
AKKUSATIV Teppich
| der Teppich | Ich sauge _______ Teppich. | Ich sauge den Teppich.
Miriam
und ich saugen den großen Teppich, der im Flur liegt, mit einem
1000-Watt-Staubsauger. 12
AKKUSATIV Banane
| die Banane | Ich esse _______ Banane. | Ich esse die Banane.
Fast
jede Tennisspielerin isst die gelbe Banane, um schnell neue Kräfte
zu bekommen. TRACK
5 | 1:11 sec. 13
AKKUSATIV Dach
| das Dach | Ich fotografiere _______ Dach. | Ich fotografiere das
Dach. Die
Architekten fotografieren das Dach des Hauses in Köln, um den
Zustand des Hauses zu dokumentieren. 14
AKKUSATIV Fliege
| die Fliege | Ich fange _______ Fliege. | Ich fange die Fliege.
In
seiner Wohnung hat Ulf die dicke Fliege gefangen, die solche lauten
Geräusche machte. 15
AKKUSATIV Buch
| das Buch | Ich lese _______ Buch. | Ich lese das Buch. So,
liebe Kinder! Wir lesen das spannende Buch über die geheime Insel
heute abend, wenn ihr zu Bett gehen müsst. TRACK
6 | 1:07 sec. 16
AKKUSATIV Vase
| die Vase | Ich kaufe _______ Vase. | Ich kaufe die Vase. Für
Ostern kauft die Hausmeisterin von der Sankt-Elisabeth-Realschule die
große Blumenvase. 17
AKKUSATIV Berg
| der Berg | Ich sehe _______ Berg. | Ich sehe den Berg. Immer
wenn wir in die Dolomiten nach Italien fahren, sehen wir den bizarren
Berg, dessen Namen wir nicht kennen. 18
AKKUSATIV Wasser
| das Wasser | Ich trinke _______ Wasser. | Ich trinke das Wasser.
Im
Sommer trinken die Bauern auf den Wiesen und Feldern immer gern das
kühle Wasser aus der Wasserflasche. TRACK
7 | 1:12 sec. 19
AKKUSATIV Gurke
| die Gurke | Ich schneide _______ Gurke. | Ich schneide die Gurke.
Beim
Salat-Machen schneidet Christopher meistens die grüne Gurke in
Scheiben, während seine Frau Bridget die Tomaten in Stücke
schneidet. 20
AKKUSATIV Fleisch
| das Fleisch | Ich brate _______ Fleisch. | Ich brate das Fleisch.
Rüdiger
brät das rote Fleisch sehr lange, damit es auch richtig gar ist. 21
AKKUSATIV Schal
| der Schal | Ich trage _______ Schal. | Ich trage den Schal. Weil
es heute so windig ist, trägt die neue Marketing-Chefin den warmen
Schal, wenn sie zu Kunden fährt. TRACK
8 | 1:17 sec. 22
AKKUSATIV Mond
| der Mond | Ich beobachte _______ Mond. | Ich beobachte den Mond.
Wir
beobachten den runden, gelben Mond am liebsten dann, wenn es Vollmond
ist. 23
AKKUSATIV Straße
| die Straße | Ich notiere _______ Straße. | Ich notiere
die
Straße. Da
ich morgen meinen Freund Ansgar von der Arbeit abholen will, notiere
ich mir die unbekannte Straße seiner Firma auf einem Stück
Papier. 24
AKKUSATIV Wohnung
| die Wohnung | Ich miete _______ Wohnung. | Ich miete die Wohnung.
Die
helle Wohnung in Karlsruhe möchten Irene und Heinz Ginsler sehr
gerne mieten. Aber sie ist wohl zu teuer. TRACK
9 | 1:22 sec. 25
AKKUSATIV Hemd
| das Hemd | Ich hänge _______ Hemd auf. | Ich hänge das Hemd
auf. Der
Prokurist der LCP-Computer GmbH hängt das weiße Hemd vor dem
offenen Fenster auf. So kann es etwas Luft bekommen. 26
AKKUSATIV Garten
| der Garten | Ich pflege _______ Garten. | Ich pflege den Garten.
Den
wunderschönen Garten des Klosters pflegt Herr Müller-Brehlow
schon
seit 20 Jahren. Er arbeitet dort als Gärtner. 27
AKKUSATIV Arbeit
| die Arbeit | Ich liebe _______ Arbeit. | Ich liebe die Arbeit.
Seitdem
sie diesen neuen Job im modernsten Copy-Shop von Hannover gefunden
hat, liebt Erika Wahlmann die schwierige Arbeit mit Maschinen mehr
als früher. TRACK
10 | 1:18 sec. 28
AKKUSATIV Wunsch
| der Wunsch | Ich habe _______ Wunsch. | Ich habe den Wunsch.
Der
Vater hatte den großen Wunsch, seine Tochter noch einmal vor
seinem
Tod wiederzusehen. 29
AKKUSATIV Herz
| das Herz | Ich fühle _______ Herz. | Ich fühle das Herz.
Wenn
du die Hand auf den Rücken von Manuela legst, fühlst du das
schnell
schlagende Herz. 30
AKKUSATIV Rose
| die Rose | Ich rieche _______ Rose. | Ich rieche die Rose. Die
Besitzerin des Blumenladens roch die dunkelrote Rose über eine
Distanz von 100 Metern. So intensiv duftete sie. TRACK
11 | 1:11 sec.
31
AKKUSATIV Fuß
| der Fuß | Ich spüre _______ Fuß. | Ich spüre
den Fuß. Wenn
Werner 12 oder 15 Kilometer gewandert ist, spürt er immer den
rechten Fuß. Der tut richtig weh. 32
AKKUSATIV Luft
| die Luft | Ich atme _______ Luft. | Ich atme die Luft. Die
Touristenführerin setzt sich auf die kleine Mauer und atmet
müde
die frische Luft des Frühlings. 33
AKKUSATIV Butter
| die Butter | Ich schmiere _______ Butter. | Ich schmiere die
Butter. Du
schmierst die teure Butter immer viel zu dick auf dein Butterbrot,
Oliver. Das muss doch nicht sein! Außerdem ist zu viel Fett nicht
gesund. TRACK
12 | 1:19 sec. 34
AKKUSATIV Kellner
| der Kellner | Ich rufe _______ Kellner. | Ich rufe den Kellner.
Wenn
ich im Lokal "Schwarzer Adler" bin, rufe ich immer zuerst
den bekannten Kellner Luis herbei, weil es sonst viel zu lange
dauert, bis das Essen kommt. 35
AKKUSATIV Gemüse
| das Gemüse | Ich koche _______ Gemüse. | Ich koche das
Gemüse. Frau
Hellersweg kocht das feine Gemüse immer viel zu lange. Nachher ist
es ganz weich und hat keine Vitamine mehr. 36
AKKUSATIV Apfelsine
| die Apfelsine | Ich schäle _______ Apfelsine. | Ich schäle
die
Apfelsine. Die
Jugendlichen in der Jugendherberge helfen mit und schälen die
großen
Apfelsinen in nur 20 Minuten. TRACK
13 | 1:11 sec. 37
AKKUSATIV Gewinn
| der Gewinn | Ich habe _______ Gewinn. | Ich habe den Gewinn.
Wenn
der Verkäufer wirklich alle Apfelsinen auf dem Markt verkaufen
kann,
dann hat er den hohen Gewinn, den er machen wollte. 38
AKKUSATIV Lied
| das Lied | Ich singe _______ Lied. | Ich singe das Lied. Sie
ist im Kirchenchor von Eppenheim. Und da singen alle das herrliche
Lied von
Paul Gerhardt. 39
AKKUSATIV Gitarre
| die Gitarre | Ich kaufe _______ Gitarre. | Ich kaufe die Gitarre.
Peter
Kowalski kauft die hellbraune Gitarre für 520 Euro. TRACK
14 | 1:05 sec. 40
AKKUSATIV Bein
| das Bein | Ich hebe _______ Bein. | Ich hebe das Bein. Die
Balletttänzerin hebt erst das rechte Bein ... und dann das linke. 41
AKKUSATIV Pullover
| der Pullover | Ich wasche _______ Pullover. | Ich wasche den
Pullover. Immer,
wenn ich aus dem Urlaub komme, wasche ich den grünen Pullover. 42
AKKUSATIV Weg
| der Weg | Ich suche _______ Weg. | Ich suche den Weg. Paul
und Liselotte suchen den richtigen Weg, der sie vielleicht nach
Karlsruhe führt. TRACK
15 | 1:08 sec. 43
AKKUSATIV Wagen
| der Wagen | Ich hole _______ Wagen | Ich hole den Wagen. Der
Chauffeur sagt: "Den Wagen des Bürgermeisters hole ich heute
morgen aus der Werkstatt. Er war dort repariert worden." 44
AKKUSATIV Zahn
| der Zahn | Ich ziehe _______ Zahn. | Ich ziehe den Zahn. Der
Zahnarzt zieht den entzündeten Zahn und gibt der Patientin vorher
eine Spritze. 45
AKKUSATIV Kaffee
| der Kaffee | Ich trinke _______ Kaffee. | Ich trinke den Kaffee.
In
Deutschland trinken viele Menschen eine Tasse Kaffee, bevor sie zur
Arbeit fahren. TRACK
16 | 1:08 sec. 46
AKKUSATIV Wärme
| die Wärme | Ich mag _______ Wärme. | Ich mag die
Wärme. Wenn
die Sonne scheint, mag Amanda die angenehme Wärme des Tages. 47
AKKUSATIV Licht
| das Licht | Ich spüre _______ Licht. | Ich spüre das Licht.
Wenn
Karl morgens aufwacht, spürt er durch die Vorhänge das warme
Licht
auf seiner Haut. 48
AKKUSATIV Geld
| das Geld | Ich bekomme _______ Geld. | Ich bekomme das Geld.
Die
Reinigungsfrau bekommt das Geld für die Arbeit nur, wenn sie
morgens
um 4.00 Uhr schon ihren Dienst beginnt. TRACK
17 | 1:03 sec. 49
AKKUSATIV Hemd
| das Hemd | Ich trage _______ Hemd. | Ich trage das Hemd. Ich
werde wohl morgen das rote Hemd tragen, wenn wir zu dem
Hip-Hop-Konzert gehen. Oder das schwarze T-Shirt, ich weiß es
noch
nicht. 50
AKKUSATIV Schrank
| der Schrank | Ich öffne _______ Schrank. | Ich öffne den
Schrank. Der
Hausmeister öffnet den Stahlschrank, in dem er sein Werkzeug hat. 51
AKKUSATIV Tür
| die Tür | Ich schließe _______ Tür. | Ich
schließe die Tür. Der
Hausmeister schließt die große Tür der Hauptschule. TRACK
18 | 1:03 sec. 52
AKKUSATIV Stein
| der Stein | Ich werfe _______ Stein. | Ich werfe den Stein. Die
Demonstranten warfen plötzlich kleine Steine auf die Polizisten.
Die
Polizei benutzte zur gleichen Zeit einen Wasserwerfer. 53
AKKUSATIV Blume
| die Blume | Ich gieße _______ Blume. | Ich gieße die
Blume. Meine
Mutter gießt jede Blume in ihrer kleinen Wohnung mit einer
Gießkanne
aus Plastik. 54
AKKUSATIV Teller
| der Teller | Ich spüle _______ Teller. | Ich spüle den
Teller. Mike
spült sofort den runden Teller, den er für das Essen benutzt
hat. TRACK
19 | 1:06 sec. 55
AKKUSATIV Wind
| der Wind | Ich spüre _______ Wind. | Ich spüre den Wind.
Wenn
wir im Dezember in Deutschland mit dem Fahrrad fahren, spüren wir
sofort den kalten Wind im Gesicht. 56
AKKUSATIV Hose
| die Hose | Ich nehme _______ Hose. | Ich nehme die Hose. Für
das Volleyballturnier nehme ich die kurze Hose, für den Ausflug
nach
Köln aber nehme ich eine lange Hose. 57
AKKUSATIV Fuß
| der Fuß | Ich kratze _______ Fuß. | Ich kratze den
Fuß. Maria
kratzt sich den linken Fuß, weil der so juckt. TRACK
20 | 1:04 sec. 58
AKKUSATIV Nase
| die Nase | Ich putze _______ Nase. | Ich putze die Nase. Wir
nehmen uns ein Taschentuch und putzen uns die Nase, da wir schlimmen
Schnupfen haben. 59
AKKUSATIV Papier
| das Papier | Ich beschreibe _______ Papier. | Ich beschreibe das
Papier. Wir
beschreiben das ganze Papier mit unseren Namen. Hoffentlich kann man
sie auch lesen. 60
AKKUSATIV Buch
| das Buch | Ich lese _______ Buch. | Ich lese das Buch. Irmgard
Hansen liest das zweite Buch der Literatur-Nobelpreisträgerin
Herta
Müller. TRACK
21 | 1:05 min. 61
AKKUSATIV Zeitung
| die Zeitung | Ich lese _______ Zeitung. | Ich lese die Zeitung.
Die
Frauen von der Pressestelle lesen morgens immer zuerst die aktuelle
Zeitung. Sie müssen informiert sein. 62
AKKUSATIV Zeit
| die Zeit | Ich stoppe _______ Zeit. | Ich stoppe die Zeit. Beim
100-Meter-Lauf stoppt ein Computer die Zeit. Und das vollautomatisch! 63
AKKUSATIV Hand
| die Hand | Ich gebe _______ Hand. | Ich gebe die Hand. Michael
und Yoko geben sich die Hand, als sie sich zum ersten Mal sehen. TRACK
22 | 1:04 sec. 64
AKKUSATIV Unterhemd
| das Unterhemd | Ich trage _______ Unterhemd. | Ich trage das
Unterhemd. Viele
Männer tragen keine Unterhemden mehr, weil das altmodisch sein
soll. 65
AKKUSATIV Backe
| die Backe | Ich reibe _______ Backe. | Ich reibe die Backe. Wenn
ich morgens in der Kälte stehe, reibe ich mir gern die Backe,
damit
sie etwas wärmer wird. 66
AKKUSATIV Hund
| der Hund | Ich streichele _______ Hund. | Ich streichele den Hund.
Die
Kinder aus der Lindenstraße streicheln den kleinen,
süßen Hund,
der zu Frau Gemmel gehört und "Susi" heißt. TRACK
23 | 1:09 sec. 67
AKKUSATIV Katze
| die Katze | Ich streichele _______ Katze. | Ich streichele die
Katze. Der
Briefträger streichelt die schwarze Katze, die vor dem Haus in der
Weidengasse 14 herumläuft. 68
AKKUSATIV Wolke
| die Wolke | Ich beobachte _______ Wolke. | Ich beobachte die Wolke.
Der
Pastor beobachtet die weiße Wolke, die über dem Kirchturm zu
sehen
ist. 69
AKKUSATIV Strauch
| der Strauch | Ich sehe _______ Strauch. | Ich sehe den Strauch.
Vor
dem Haus sehe ich den herrlichen Holunderstrauch, der voller
Blüten
ist. TRACK
24 | 1:12 sec. 70
AKKUSATIV Idee
| die Idee | Ich habe _______ Idee. | Ich habe die Idee. Der
Wissenschaftler hatte plötzlich eine sehr gute Idee und schickte
sofort eine Mail an die Kollegin in New York. 71
AKKUSATIV Fenster
| das Fenster | Ich öffne _______ Fenster. | Ich öffne das
Fenster. Die
Mitarbeiter der Arbeitsagentur in Detmold öffneten das Fenster,
weil
der Tag so heiß war. 72
AKKUSATIV Brief
| der Brief | Ich schreibe _______ Brief. | Ich schreibe den Brief.
Der
Vater schrieb einen langen Brief an seine Tochter, die er schon 4
Monate nicht mehr gesehen hatte, weil sie in Australien ein Praktikum
machte. TRACK
25 | 1:10 sec. 73
AKKUSATIV Wald
| der Wald | Ich betrete _______ Wald. | Ich betrete den Wald.
Der
Förster Holger Kaminski betritt den Wald in der Nähe von
Roggendorf
fast jeden Tag. 74
AKKUSATIV Straße
| die Straße | Ich befahre _______ Straße. | Ich befahre
die
Straße. Die
Bundesstraße 51, die über Dahlem in die Eifel führt,
befahre ich
nur am Wochenende. Sie ist ziemlich gefährlich. 75
AKKUSATIV Alter
| das Alter | Ich habe _______ Alter. | Ich habe das Alter. Meine
Urgroßmutter hat schon ein Alter von 92 Jahren. Dabei sieht sie
höchstens aus wie 82. TRACK
26 | 1:20 sec. 76
AKKUSATIV Wein
| der Wein | Ich trinke _______ Wein. | Ich trinke den Wein. Mein
Freund aus Argentinien trinkt am liebsten den deutschen Rheinwein.
Aber er mag auch den Moselwein sehr gerne. Er liebt besonders die
Sorte Riesling. 77
AKKUSATIV Baum
| der Baum | Ich pflanze _______ Baum. | Ich pflanze den Baum.
Als
Ursula aus Mainz den Bericht über die Weltklimakonferenz in
Kopenhagen sah, pflanzte sie sofort noch einen Baum in ihren kleinen
Garten. 78
AKKUSATIV Schule
| die Schule | Ich besuche _______ Schule. | Ich besuche die Schule.
Der
Sohn von unseren Nachbarn besucht die Matthias-Claudius-Schule schon
seit sieben Jahren. TRACK
27 | 1:10 sec. 79
AKKUSATIV Brot
| das Brot | Ich esse _______ Brot. | Ich esse das Brot. Abends
essen Werner und Hildegard Meier gerne Graubrot mit Butter und
Käse.
Er trinkt dazu eine Tasse Tee. Aber sie trinkt lieber kalte Milch. 80
AKKUSATIV Fleisch
| das Fleisch | Ich brate _______ Fleisch. | Ich brate das Fleisch.
In
der Großküche wird sehr viel Fleisch für das
Mittagessen gebraten. 81
AKKUSATIV Porree
| der Porree | Ich koche _______ Porree. | Ich koche den Porree.
Für
die Familie Malwini kocht Sohn Hartmut den Porree mit Kartoffeln und
einer Sahnesoße. Fleisch gibt es heute nicht. TRACK
28 | 1:14 sec. 82
AKKUSATIV Foto
| das Foto | Ich mache _______ Foto. | Ich mache das Foto. Mit
einer Digitalkamera macht Herr Sauer das Foto, wie sein Sohn auf dem
Pferd reitet. 83
AKKUSATIV Pferd
| das Pferd | Ich füttere _______ Pferd. | Ich füttere das
Pferd. Die
beiden Freundinnen Maike und Uschi füttern das Pferd, das auf der
Wiese in Dinkelsbühl steht, mit Karotten. 84
AKKUSATIV Spiegel
| der Spiegel | Ich trage _______ Spiegel. | Ich trage den Spiegel.
Beim
Umzug der Familie Bauer von Düsseldorf nach Köln trägt
die Tochter
den schweren Spiegel aus dem Schlafzimmer zum Umzugswagen. TRACK
29 | 1:06 sec. 85
AKKUSATIV Himmel
| der Himmel | Ich betrachte _______ Himmel. | Ich betrachte den
Himmel. Immer
wieder betrachte ich den klaren Himmel, wenn es nachts schöne
Sterne
zu sehen gibt. 86
AKKUSATIV Salz
| das Salz | Ich nehme _______ Salz. | Ich nehme das Salz. Der
Büroleiter Werner Mengen nimmt in der Kantine das Salz aus dem
Streuer, um das Mittagessen zu würzen. 87
AKKUSATIV Kuchen
| der Kuchen | Ich backe _______ Kuchen. | Ich backe den Kuchen.
Die
beiden Freundinnen aus Berlin trafen sich in der Küche von der
einen, um zusammen einen leckeren Kuchen zu backen. TRACK
30 | 1:05 sec. 88
AKKUSATIV Schlüssel
| der Schlüssel | Ich nehme _______ Schlüssel. | Ich nehme
den
Schlüssel. Weil
ich meinen Hausschlüssel bei Oma vergessen habe, nehme ich den
Schlüssel meiner Frau. Sie braucht ihn heute nicht. 89
AKKUSATIV Mund
| der Mund | Ich betrachte _______ Mund. | Ich betrachte den Mund.
Valerie
Berger betrachtet sehr lange ihren breiten Mund im
Badezimmer-Spiegel. 90
AKKUSATIV Heft
| das Heft | Ich habe _______ Heft. | Ich habe das Heft. Die
Studentin in Bonn hat ein schwarzes und ein dunkelrotes Heft, um sich
Notizen zu machen. TRACK
31 | 1:09 sec. 91
AKKUSATIV Kuli
| der Kuli | Ich gebe dir _______ Kuli. | Ich gebe dir den Kuli.
Gibst
du mir mal bitte den Kuli, damit ich mir aufschreiben kann, wann
Jutta ankommt? 92
AKKUSATIV Stuhl
| der Stuhl | Ich trage _______ Stuhl. | Ich trage den Stuhl. So,
Jürgen, ich trage jetzt diesen Stuhl von der Küche ins
Wohnzimmer.
Dann haben gleich alle einen Sitzplatz, wenn wir unser Klassentreffen
machen. 93
AKKUSATIV U-Bahn
| die U-Bahn | Ich nehme _______ U-Bahn. | Ich nehme die U-Bahn.
Um
von Wilmersdorf nach Weißensee zu gelangen, nehme ich erst die
U-Bahn. Und anschließend die Straßenbahn. TRACK
32 | 1:18 sec. 94
AKKUSATIV Song
| der Song | Ich höre _______ Song. | Ich höre den Song.
Seit
zwei Stunden schon hört der Profiboxer immer wieder diesen Song
von
John Lennon. Er sagt, er könne dann besser trainieren.
95
AKKUSATIV Musik
| die Musik | Ich höre _______ Musik. | Ich höre die Musik.
Am
liebsten hört die Klavierspielerin Lu Woh die klassische Musik von
Beethoven. Aber sie mag auch ganz anderes: Hip-Hop, New Wave, House,
Trash Metall ... et cetera. 96
AKKUSATIV Hotel
| das Hotel | Ich betrete _______ Hotel. | Ich betrete das Hotel.
Der
Geschäftsreisende aus Ulm betritt das Hotel in Hamburg und
bestellt
sich als erstes eine Flasche Mineralwasser, weil er sehr durstig ist. TRACK
33 | 1:09 sec. 97
AKKUSATIV Restaurant
| das Restaurant | Ich betrete _______ Restaurant. | Ich betrete das
Restaurant. Immer
wenn ich ein Restaurant betrete, suche ich die Tische, die in einer
Ecke stehen ... und wo es ruhig ist. 98
AKKUSATIV Platz
| der Platz | Ich reserviere _______ Platz. | Ich reserviere den
Platz. Im
Theater reserviere ich für mich und meine Frau immer einen Platz
in
Reihe 10 oder 11. Ich denke, dass ich da am besten alles sehen und
verstehen kann. 99
AKKUSATIV Fisch
| der Fisch | Ich brate _______ Fisch. | Ich brate den Fisch. Der
Malermeister brät sich am liebsten Fisch aus der Nordsee, wenn er
am
Wochenende zusammen mit seiner Frau Essen macht. TRACK
34 | 1:14 sec. 100
AKKUSATIV Fernseher
| der Fernseher | Ich kaufe _______ Fernseher. | Ich kaufe den
Fernseher. Die
Familie meines Neffen Dietmar hat sich schon zum zweiten Mal in
diesem Jahr einen neuen Fernseher gekauft. Es ist jetzt wohl einer
mit LCD-Bildschirm. 101
AKKUSATIV Zeitung
| die Zeitung | Ich abonniere _______ Zeitung. | Ich abonniere die
Zeitung. Der
Abteilungsleiter der Firma Himmerrod abonniert die Tageszeitung, weil
sie ihm dann morgens um fünf Uhr schon vor die Haustür gelegt
wird. 102
AKKUSATIV Arm
| der Arm | Ich hebe _______ Arm. | Ich hebe den Arm. Der
Polizist hebt den rechten Arm. Er regelt den Verkehr, weil die Ampel
leider kaputt ist. TRACK
35 | 1:16 sec. 103
AKKUSATIV Suppe
| die Suppe | Ich esse _______ Suppe. | Ich esse die Suppe. Seitdem
es das kleine Suppenrestaurant in seiner Straße gibt, isst Kevin
Klein viel mehr Suppe als früher. 104
AKKUSATIV Pizza
| die Pizza | Ich bestelle _______ Pizza. | Ich bestelle die Pizza.
Für
die Enkel Jan und Minni bestellt Opa Claasen eine große Pizza
beim
Pizzadienst. Er macht das alles telefonisch. 105
AKKUSATIV Handy
| das Handy | Ich besitze _______ Handy. | Ich besitze das Handy.
Weil
der Preis pro SMS so gesunken ist, besitzt Monika Moos nun auch ein
Handy. Jetzt schreibt sie dauernd SMS an ihre Freundin Sybille.
TRACK
36 | 1:08 sec. 106
AKKUSATIV Holz
| das Holz | Ich hole _______ Holz. | Ich hole das Holz. Für
den Holzofen in unserer Küche hole ich immer Holz aus dem Keller.
Dort haben wir einen großen Stapel Holz für den langen
Winter. 107
AKKUSATIV Wohnung
| die Wohnung | Ich betrete _______ Wohnung. | Ich betrete die
Wohnung. Der
Angestellte der Bundesbahn betritt seine Wohnung immer mit Schuhen.
Nur wenn es nass auf den Straßen ist, zieht er seine Schuhe im
Flur
von der Wohnung aus. 108
AKKUSATIV Haus
| das Haus | Ich miete _______ Haus. | Ich miete das Haus. Familie
Daniels hat sich ein Haus mitten in der Stadt gemietet, weil die
Kinder dort auch zur Schule gehen. TRACK
37 | 1:12 min. 109
AKKUSATIV Boot
| das Boot | Ich fahre _______ Boot. | Ich fahre das Boot. Der
Tauchlehrer fährt ein Boot mit einem 75-KW-Motor. Der Motor mit
100
Kilowatt war ihm zu teuer. 110
AKKUSATIV Krankheit
| die Krankheit | Ich habe _______ Krankheit. | Ich habe die
Krankheit. Es
scheint, als hätte meine Tante eine schwere Krankheit. Man musste
sie gestern ins Krankenhaus einliefern. 111
AKKUSATIV Party
| die Party | Ich feiere _______ Party. | Ich feiere die Party.
Die
Freunde und Freundinnen von Susanne haben letzte Woche im Keller von
der Schule eine sehr große Klassenparty gefeiert. Alkohol war
aber
verboten. TRACK
38 | 1:10 min. 112
AKKUSATIV Gurke
| die Gurke | Ich schneide _______ Gurke. | Ich schneide die Gurke.
Mit
einem scharfen Messer schneidet der Koch die grüne Gurke in viele
kleine Stücke. 113
AKKUSATIV Milch
| die Milch | Ich trinke _______ Milch. | Ich trinke die Milch.
Claudia,
die Studentin, trinkt jeden Morgen die Milch von der ökologischen
Marke. Sie kauft die Milch immer frisch in einem Bioladen. 114
AKKUSATIV Besen
| der Besen | Ich benutze _______ Besen. | Ich benutze den Besen.
Um
das gemietete Zimmer sauber zu machen, benutzt der Monteur Klaus
Kreuper immer den langen Besen, der im Flur steht. TRACK
39 | 1:05 sec. 115
AKKUSATIV Vase
| die Vase | Ich nehme _______ Vase. | Ich nehme die Vase. Im
Hotel "Zur Kaiserin" nehmen die Angestellten jeden Tag die
Vase vom Tisch und tun neue Blumen hinein. 116
AKKUSATIV Blume
| die Blume | Ich verschenke _______ Blume. | Ich verschenke die
Blume. "Am
liebsten verschenke ich die rote Blume. Ich meine natürlich die
Rose!", sagte der erfolgreiche Schauspieler. 117
AKKUSATIV Cognac
| der Cognac | Ich kenne _______ Cognac. | Ich kenne den Cognac.
Den
Cognac, den mein Schwager aus Frankreich mitgebracht hat, kenne ich
nicht. Aber ich werde ihn natürlich probieren. TRACK
40 | 1:05 sec. 118
AKKUSATIV Kissen
| das Kissen | Ich gebe _______ Kissen. | Ich gebe das Kissen.
Gibst
du mir mal bitte das weiche Kissen für meinen Kopf! Mit dem
weichen
Kissen kann ich wohl besser schlafen. 119
AKKUSATIV Butter
| die Butter | Ich streiche _______ Butter. | Ich streiche die
Butter. Auf
das herrliche Schwarzbrot streicht Evelyn die Butter immer ganz dick.
Das schmeckt ihr am besten. 120
AKKUSATIV Computer
| der Computer | Ich bringe _______ Computer. | Ich bringe den
Computer. Der
Mann vom Paketdienst sagte: "Ich bringe Ihnen den Computer, den
Sie per Internet bestellt haben!" TRACK
41 | 1:16 sec. 121
AKKUSATIV Kirche
| die Kirche | Ich fotografiere _______ Kirche. | Ich fotografiere
die Kirche. Immer
wenn Hans-Peter Gloos in einem kleinen Dorf ist, welches er noch
nicht kennt, fotografiert er zuerst die Kirche. 122
AKKUSATIV Spüle
| die Spüle | Ich betrachte _______ Spüle. | Ich betrachte
die
Spüle. In
der Küche meiner Freundin Hedwig habe ich sehr lange die
Spüle
betrachtet. Sie ist aus Chrom und sieht klasse aus. 123
AKKUSATIV Kuh
| die Kuh | Ich beobachte _______ Kuh. | Ich beobachte die Kuh.
Wenn
der kleine Paul mit seinen Eltern draußen auf dem Land ist,
betrachtet er sehr gerne die schwarzweiße Kuh, die gerade Gras
isst. TRACK
42 | 1:18 sec. 124
AKKUSATIV Vogel
| der Vogel | Ich höre _______ Vogel. | Ich höre den Vogel.
Morgens
gegen 5.00 Uhr hörte Frau Körber schon den Vogel, der so
schön
pfeifen konnte. 125
AKKUSATIV Postkarte
| die Postkarte | Ich schreibe _______ Postkarte. | Ich schreibe die
Postkarte. Wenn
wir in Urlaub sind, schreiben wir gerne eine Postkarte, z. B. an
unsere Eltern. Aber zuhause schreiben wir doch meistens E-Mails. 126
AKKUSATIV Deckenlampe
| die Deckenlampe | Ich montiere _______ Deckenlampe. | Ich montiere
die Deckenlampe. Jochen
und Julia haben sich zuerst auf den Esstisch gestellt und dann
zusammen die neue Deckenlampe montiert. TRACK
43 | 1:13 sec. 127
AKKUSATIV Glühbirne
| die Glühbirne | Ich wechsele _______ Glühbirne. | Ich
wechsele
die Glühbirne. Die
60-Watt-Glühbirne ist kaputt. Ich wechsele sie. Aber dafür
nehme
ich nun eine Energiesparlampe. 128
AKKUSATIV Konto
| das Konto | Ich eröffne _______ Konto. | Ich eröffne das
Konto. Bei
der Sparkasse eröffnet der Schüler Werner Schulz mit 16
Jahren sein
erstes Girokonto. 129
AKKUSATIV Bahncard
| die Bahncard | Ich benutze _______ Bahncard. | Ich benutze die
Bahncard. Um
billiger die Tickets bei der Bahn zu bekommen, benutze ich immer die
Bahncard. Ich habe die "Bahncard 25" jetzt wieder neu
bezahlt. Sie kommt nämlich jedes Jahr neu. TRACK
44 | 1:17 sec. 130
AKKUSATIV Wohnwagen
| der Wohnwagen | Ich kaufe _______ Wohnwagen. | Ich kaufe den
Wohnwagen. Für
meinen nächsten Camping-Urlaub kaufe ich mir einen Wohnwagen. Aber
gebraucht! Sonst kann ich den nicht bezahlen. 131
AKKUSATIV Zigarette
| die Zigarette | Ich rauche _______ Zigarette. | Ich rauche die
Zigarette. Der
Professor raucht in den Pausen zwischen den Vorlesungen immer eine
Zigarette. Dazu muss er aber nach draußen, auf den Parkplatz der
Universität. 132
AKKUSATIV Zahnbürste
| die Zahnbürste | Ich nehme _______ Zahnbürste. | Ich nehme
die
Zahnbürste. Morgens
und abends nehme ich die blaue Zahnbürste und die weiße
Zahnpasta
und putze mir die Zähne. Am besten wäre es, wenn ich das auch
mittags noch machen würde. TRACK
45 | 1:18 sec. 133
AKKUSATIV Sofa
| das Sofa | Ich bürste _______ Sofa. | Ich bürste das Sofa.
Wenn
ich viele Krümel gemacht habe, z. B. weil ich Kekse gegessen habe,
bürste ich das helle Sofa kurz mit einer Bürste ab. 134
AKKUSATIV Keks
| der Keks | Ich esse _______ Keks. | Ich esse den Keks. Frau
Gerlinde Köhlhammer isst nicht nur einen Keks, sondern gerne zwei,
manchmal sogar drei. Sie hat aber auch keine Probleme mit ihrem
Gewicht. Denn sie spielt Handball. 135
AKKUSATIV Tomate
| die Tomate | Ich schneide _______ Tomate. | Ich schneide die
Tomate. Mit
dem scharfen Messer aus Solingen schnitt der Pizzabäcker des
Lokals
"Portofino" die Tomate, die er noch auf die Pizza legen
wollte. TRACK
46 | 1:11 sec. 136
AKKUSATIV Gewinn
| der Gewinn | Ich mache _______ Gewinn. | Ich mache den Gewinn.
Wenn
der Besitzer des Kiosks zehn Tafeln Schokolade für 1 Euro
verkauft,
die er vorher für 70 Cent eingekauft hat, dann macht er etwas
Gewinn. Brutto sind es 30 Cent, netto aber viel weniger. 137
AKKUSATIV Mütze
| die Mütze | Ich trage _______ Mütze. | Ich trage die
Mütze. Im
Winter tragen viele Leute eine Mütze, damit es ihnen an den Ohren
und auf dem Kopf nicht kalt wird. 138
AKKUSATIV Tasse
| die Tasse | Ich spüle _______ Tasse. | Ich spüle die Tasse.
Nach
der Mittagspause spült Boris immer die Tassen von seinen Kollegen.
Er macht das gerne. TRACK
47 | 1:10 sec.
139
AKKUSATIV Regal
| das Regal | Ich kaufe _______ Regal. | Ich kaufe das Regal. Für
meine vielen Bücher kaufe ich mir ein größeres Regal.
Es soll
mindestens zwei Meter hoch und einen Meter breit sein. 140
AKKUSATIV Zettel
| der Zettel | Ich schreibe _______ Zettel. | Ich schreibe den
Zettel. Frau
Kossik sagte zu ihrem Mann: "Schreib mir doch auf einen Zettel,
wo ich dich um 17.00 Uhr abholen soll." 141
AKKUSATIV Erde
| die Erde | Ich betrachte _______ Erde. | Ich betrachte die Erde.
Ich
betrachte die Erde auf der Homepage im Internet. Ich kann alle
Länder
sehen, auch alle Kontinente. Toll, was heute alles möglich ist! TRACK
48 | 1:09 sec. 142
AKKUSATIV Kopie
| die Kopie | Ich mache _______ Kopie. | Ich mache die Kopie. Der
neue Praktikant in unserer Firma macht mehrfach eine Kopie von der
Tagesordnung. Dann haben alle im Meeting eine eigene Tagesordnung. 143
AKKUSATIV Satz
| der Satz | Ich sage _______ Satz. | Ich sage den Satz. Weil
Vicky sich immer so schnell ärgert, sage ich ihr nur den einen
Satz:
"Du siehst heute sehr gut aus!" 144
AKKUSATIV Topf
| der Topf | Ich schrubbe _______ Topf. | Ich schrubbe den Topf.
Nach
dem Essen schrubbe ich den Topf mit einem Schwamm, damit er wieder
richtig sauber wird. TRACK
49 | 1:06 sec. 145
AKKUSATIV Flugzeug
| das Flugzeug | Ich besteige _______ Flugzeug. | Ich besteige das
Flugzeug. Der
Politiker besteigt das Flugzeug nur sehr ungern. Denn er hat
große
Flugangst. 146
AKKUSATIV Bluse
| die Bluse | Ich kaufe _______ Bluse. | Ich kaufe die Bluse. Frau
Hämeler kauft sich in der Fußgängerzone von Goslar eine
neue
Bluse. Sie war im Sonderangebot. 147
AKKUSATIV Krawatte
| die Krawatte | Ich kaufe _______ Krawatte. | Ich kaufe die
Krawatte. Herr
Hämeler kauft sich in der Fußgängerzone von Goslar ein
neues Hemd
und eine neue Krawatte. Auch diese waren im Sonderangebot. TRACK
50 | 1:16 sec. 148
AKKUSATIV Delfin
| der Delfin | Ich sehe _______ Delfin. | Ich sehe den Delfin.
Im
Zoo in Duisburg sahen Kyra und Paolo den Delfin, der im Show-Becken
schwamm. 149
AKKUSATIV Giraffe
| die Giraffe | Ich beobachte _______ Giraffe. | Ich beobachte die
Giraffe. Im
Nationalpark in Südafrika beobachteten Jim und Mary Smith die
Giraffe, wie sie die Blätter von den Bäumen fraß. 150
AKKUSATIV Toilette
| die Toilette | Ich repariere _______ Toilette. | Ich repariere die
Toilette. Der
Hausmeister von der Jugendherberge reparierte die Toilette im
Erdgeschoss, die total verstopft war. Jugendliche hatten da Zeitungen
hineingeworfen, obwohl es verboten ist. TRACK
51 | 1:20 sec. 151
AKKUSATIV Portemonnaie
| das Portemonnaie | Ich suche _______ Portemonnaie. | Ich suche das
Portemonnaie. Am
Sonntag suchte ich den ganzen Tag mein schwarzes Portemonnaie. Ich
weiß nicht, ob ich es verloren habe ... oder ob ich es nur
verlegt
habe. 152
AKKUSATIV Brieftasche
| die Brieftasche | Ich klaue _______ Brieftasche. | Ich klaue die
Brieftasche. Der
Taschendieb besucht nur deshalb den Fußballplatz, um dort einigen
Menschen die Brieftasche oder das Portemonnaie klauen zu können. 153
AKKUSATIV Marmelade
| die Marmelade | Ich esse _______ Marmelade. | Ich esse die
Marmelade. Auf
Weißbrot isst Jenny von Haders sehr gerne Marmelade. Ihre
Freundin
Andrea findet, dass Marmelade viel zu süß ist. Sie mag
lieber
Schinken oder Käse auf dem Brot. TRACK
52 | 1:11 sec. 154
AKKUSATIV Soße
| die Soße | Ich rühre _______ Soße. | Ich rühre
die Soße. Mit
der rechten Hand rühren die beiden Kochlehrlinge die Soße,
damit
sie nicht im Kochtopf anbrennt. 155
AKKUSATIV Gürtel
| der Gürtel | Ich trage _______ Gürtel. | Ich trage den
Gürtel. Moritz
trägt einen echten Ledergürtel zu der Cordhose, die leider
etwas zu
groß für ihn ist. 156
AKKUSATIV Kälte
| die Kälte | Ich mag _______ Kälte. | Ich mag die
Kälte. Manchmal
sind die Temperaturen auch in Deutschland tagelang unter 0 Grad.
Angela Körten mag diese Kälte, weil die Menschen dann so ganz
anders sind. TRACK
53 | 1:05 sec. 157
AKKUSATIV Wärme
| die Wärme | Ich kenne _______ Wärme. | Ich kenne die
Wärme. Die
Wärme des Sommers kennen wir alle nur zu gut. Wir trinken dann
immer
viel Wasser und suchen den Schatten. 158
AKKUSATIV Huhn
| das Huhn | Ich fange _______ Huhn. | Ich fange das Huhn. Auf
dem Bauernhof ist ein Huhn weggelaufen. Bauer B. Kemmer fängt das
Huhn wieder ein. 159
AKKUSATIV Hals
| der Hals | Ich betrachte _______ Hals. | Ich betrachte den Hals.
Bei
der Schauspielerin Grace Kelly betrachten wir gerne den schönen
Hals. Besonders dann, wenn sie den Kopf nach unten beugt. TRACK
54 | 1:10 sec. 160
AKKUSATIV Salat
| der Salat | Ich mache _______ Salat. | Ich mache den Salat. Mit
Tomaten, Zwiebeln, Essig und Öl macht sich der Sportler einen ganz
einfachen, aber leckeren Salat. 161
AKKUSATIV Sportplatz
| der Sportplatz | Ich betrete _______ Sportplatz. | Ich betrete den
Sportplatz. Wir
betreten den Sportplatz immer schon fünfzehn Minuten, bevor das
Fußball-Training beginnt. Dann schießen wir mit dem Ball
noch etwas
aufs Tor. 162
AKKUSATIV Trainer
| der Trainer | Ich kenne _______ Trainer. | Ich kenne den Trainer.
Den
Trainer von Germania Hitzdorf 09, Alex Ödün, kenne ich schon
seit
10 Jahren. Trainer ist er aber erst seit 8 Jahren. TRACK
55 | 1:16 sec. 163
AKKUSATIV Spiegelei
| das Spiegelei | Ich brate _______ Spiegelei. | Ich brate das
Spiegelei. In
der Pfanne brate ich mir am Abend manchmal ein Spiegelei. Dazu esse
ich eine Scheibe Brot. Es ist ein einfaches Essen, aber es schmeckt
mir sehr gut. Politiker
| der Politiker | Ich wähle _______ Politiker. | Ich wähle
den
Politiker. Bei
der Bundestagswahl in Deutschland gibt es eine Erststimme und eine
Zweitstimme. Mit der Erststimme wählen wir direkt den Politiker,
mit
der Zweitstimme wählen wir eine Partei. 165
AKKUSATIV Klima
| das Klima | Ich kontrolliere _______ Klima. | Ich kontrolliere das
Klima. Die
beiden Wissenschaftler verbringen einige Monate des Jahres auf
Alaska. Dort kontrollieren sie schon seit 12 Jahren das Klima. Sie
wollen wissen, wie schnell das Eis schmilzt. TRACK
56 | 1:12 sec. 166
AKKUSATIV Straße
| die Straße | Ich male _______ Straße. | Ich male die
Straße. Der
Hobbymaler Holger Kantz malt gerne die Straße direkt vor seiner
Wohnung. Er malt dann auch die Häuser, Menschen und Autos dazu.
Malen ist immer noch sein wichtigstes Hobby. 167
AKKUSATIV Paket
| das Paket | Ich schicke _______ Paket. | Ich schicke das Paket.
Das
Ehepaar Krummbach schickt jedes Jahr ein Paket nach Polen. Dort
wohnen Freunde von ihnen, die sie 1986 in Prag kennengelernt haben. 168
AKKUSATIV Gabel
| die Gabel | Ich nehme _______ Gabel. | Ich nehme die Gabel. Zum
Essen nehme ich die Gabel in die linke Hand und das Messer in die
rechte Hand. TRACK
57 | 1:11 sec. 169
AKKUSATIV Sicherheitshelm
| der Sicherheitshelm | Ich trage _______ Sicherheitshelm. | Ich
trage den Sicherheitshelm. Der
Architekt Hans-Peter Schuster trägt immer einen Sicherheitshelm,
wenn er den Neubau der Musikschule im Stadtteil Ottersdorf besucht
und mit den Bauarbeitern spricht. 170
AKKUSATIV Käse
| der Käse | Ich kaufe _______ Käse. | Ich kaufe den
Käse. Im
Supermarkt kauft sich Frau Köbel gerne genau den Käse, den
sie dort
seit einigen Wochen schon im Sonderangebot haben. 171
AKKUSATIV Freund
| der Freund | Ich besuche _______ Freund. | Ich besuche den Freund.
Mindestens
einmal im Monat besucht der bekannte Musiker seinen Freund Thomas,
der in Detmold wohnt. TRACK
58 | 1:07 sec. 172
AKKUSATIV Freundin
| die Freundin | Ich besuche _______ Freundin. | Ich besuche die
Freundin. Valentin
besucht seine Freundin Maike fast jeden Tag nach der Arbeit. Er muss
dann immer 15 Kilometer nach Nürnberg fahren. 173
AKKUSATIV Mutter
| die Mutter | Ich grüße _______ Mutter. | Ich
grüße die Mutter. Der
Briefträger grüßt sehr herzlich die Mutter von Herrn
Junghans.
Denn die Mutter Junghans wird diesen Monat 95 Jahre alt. 174
AKKUSATIV Vater
| der Vater | Ich umarme _______ Vater. | Ich umarme den Vater.
Horst
Röpken umarmt immer seinen Vater, wenn er ihn zuhause besucht. TRACK
59 | 1:19 sec. 175
AKKUSATIV Reise
| die Reise | Ich mache _______ Reise. | Ich mache die Reise. Die
Reise nach Ägypten werde ich dieses Jahr leider nicht machen
können.
Ich habe einfach kein Geld und muss noch zwei Jahre sparen. 176
AKKUSATIV Geld
| das Geld | Ich besitze _______ Geld. | Ich besitze das Geld.
Johanna
Krämer besitzt zwar etwas Geld, weil sie jeden Monat etwas gespart
hat. Aber davon kann sie sich kein neues Auto kaufen. 177
AKKUSATIV Whiteboard
| das Whiteboard | Ich wische _______ Whiteboard. | Ich wische das
Whiteboard. Mit
einem Spezialschwamm wischt die Deutschlehrerin das Whiteboard, das
voller deutscher Wörter war. Auch viele Verben wie "gehen,
stehen, sehen" waren dabei.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
|
Disclaimer KUNST
UND KULTUR
59 tracks | 177 word units
ENDE Audio-CD
K | U | U | U |
K
Art
and Culture
KUUUK mit 3 U info ÄTT kuuuk.com
K | U | U | U | K
HOME
HOME
||
zurück
zur Leitseite
||
|| EINIGE KONKRETE TITEL, BÜCHER, CDs || HOME || Franz Kafka HUNGERKÜNSTLER || Klausens NUR-ZUM-SCHLAFEN-CD || Ruth Justen WER IST PETER SILIE? || Matthias Höltje ZEITENTEMPEL || Lotte Mohne-Waldmann HALLO HAPPINESS || Otto von Gehr DIE WELLE DER ANGST || Alena Lovisha HERZ DER UNSICHTBAREN TRÄNEN || Claudia Vieregge AGLAIA MUSS STERBEN || AUTORENGRUPPE espressivo HERZKLOPFEN UND ANDERE LEBENSZEICHEN || Anne Haferburg ICH HÄTTE DICH GELIEBT || Nico N. Lohs DIE NEUSSER LESERIN || Werner Müller EIN SPD-VORSITZENDER UND SEINE SEKRETÄRIN || Karl van Klausens HULSK [Kurzumroman] || Herbert Kammlader / Joachim Niering SCHRÄG-ARZT-WITZE || Alena Lovisha VINCENT UND DER SCHREI DER SEELEN || Nicola Terboven OBSTSALAT. BAUANLEITUNG FÜR 4 PERSONEN || Au Tor ISSNIX || Paul Brauhnert TIERE IN MENSCHENGESTALT || Marcus Alm BULB. UNSCHÄRFE UND ANDERE AUSSICHTEN || Claus Henns Ein höchst grandioses Buch in allertollster Einmaligkeit || Myung Hwa Cho BLAUE JADE || Lotte MOHN-WALDMANN Die Geschichte vom kleinen Ulmer Monster || Gudrun TOSSING Fish Tales & Coyote Stories. Amüsantes und Kurioses für USA-Reisende || Anne HAFERBURG Der Rest ist Zeit. || Gernot HÖSTER Das zebrierte Haus. Kunst-Story || Evelin NIEMEYER-WREDE In der Flucht || Gudrun TOSSING Gold Tales – Storys vom Suchen und Finden || Manfred HAFERBURG Wohn-Haft || Jeff SAILOR Jenseits von Jenen || Ida GRASS Hanne greift sich das Leben || Gudrun Tossing FISH TALES (American English Edition) || Matthias Höltje SHAKESPEARE UND TAROT || Gudrun Tossing PINK TALES || Lotte Mohn-Waldmann KEINE ANGST VOR PICCOLO AMADEUS || Karl Brahmwald TODESECHO. DES LEBENS STIMMEN || Katrin Bischof DER ENKLAVENMANN || Katja Schraml JOSEF DER SCHNITZER STUMPF || Werner Müller DAS BUCH ZUM SCHLUSS MACHEN UND FÜR TRENNUNGEN || Timo Snow MARIE MALHEUR UND DAS GROSSE MUNDWERK || Lotte Mohn-Waldmann GESCHICHTEN VOM DIBIDU || K. Klausens DICHTBLOGGER || Alissa Carpentier STARK-STURM || Faruq Mirahmadi SCHABO UND SUHRAB || Jerry J. Smith DIE UNGEZÄHMTE || Moni Folz PAPPERLAKRÖT! || Hanna Pfetzing DREIZEHN FRAUEN UND DIE PIZZA IN NIZZA || Tobias Julian Stein AACHEN UNLIMITED || Heidi Lehmann BITTERSCHÖNES SCHICKSAL ODER ALS MEINE MUTTER SELTSAM WURDE || Peter Kaiser TIEF UNTEN. TIEF IM FLUGHAFEN. TIEF IM BER. || Funda Agirbas JAN || Haferburg WOHN-HAFT Softcover-Version || Charlotte Uceda Camacho LORÉN || Klaus Jans NEO-WERTHER || Herbert Kammlader: WARUM HEISST NORDERNEY NICHT NORDERNSPIEGELEI? || Moni Folz: VERMALEKRÖT! || Carmen Gauger: SCHWESTERNSCHERE || Christian Knull: WIR PROBTEN DIE LIEBE || Herbert Kammlader: 444 FEHLER DEUTSCH || YOFFZ DER TRAINER SPRICHT Satire ALSO Fußball-Sprech || Moni Folz: KOKOLOKRÖT! || Au Tor: DAS KLEINE BUCH DES DANKES UND DANKENS || Claus Küsters: SCHULE AUS || Wolfgang Müller von Königswinter: JUNGE LIEDER ||
K | U | U | U | K
HOME
@@@ KUUUK-THEMEN-SEITEN @@@ AUSLAND @@@ DDR @@@ ENGLISCH @@@ INTERKULT
@@@ JUGEND @@@ JUSTIZ @@@ KRIMI @@@ KUNST @@@ LEXIKA @@@ LITERATUR
@@@ NAMEN @@@ PSYCHE
@@@ SACHBUCH @@@ SATIRE @@@ SPRACHE @@@
UNRECHT @@@
Kunst und Kultur
DER VERLAG mit 3 U
>> KUUUK = HOCHWERTIGE INHALTSSTOFFE <<
IMPRESSUMKONTAKT
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
K | U | U | U | K
HOME
KUUUUK | DER VERLAG mit 3 U
KUUUK Publishers
a
German publishing company