kuuuk_logo_mundauge::: NICHT MEHR LIEFERBAR :::
 
| Buch | Roman | Alena Lovisha | Vincent und der Schrei der Seelen |
_____________________________________________                            ISBN 978-3-939832-26-3 | KUUUK Verlag mit 3 U
[D] € 10,00 [A] € 10,30  [[ auch als E-BOOK für € 6,99 ]]

                           DER VERLAG mit 3 U


K | U | U | U | K

KUUUK mit 3 U | HOME | logo_kuuuk_menueMENÜ


@@@ KUUUK-THEMEN-SEITEN @@@ AUSLAND @@@ DDR @@@ ENGLISCH @@@ INTERKULT
@@@ JUGEND @@@ JUSTIZ @@@ KRIMI @@@ KUNST @@@ LEXIKA @@@ LITERATUR
@@@ NAMEN @@@ PSYCHE @@@ SACHBUCH @@@ SATIRE @@@ SPRACHE @@@ UNRECHT @@@





 


Alena Lovisha 

Vincent und der
          Schrei der Seelen                   

Roman


Hat sie wirklich gemordet? War es ein unvermeidlicher Akt der Rache? Für diese Untat wird nun polizeilich nach Alessandra gefahndet. Sie macht sich trotz der Anschuldigungen auf die Suche nach weiteren Opfern von Misshandlungen. Sie stößt auf ein Krankenhaus des Grauens. Dabei ermittelt sie (neben der bereits getöteten Leiterin des Jugendamtes) noch einen weiteren schrecklichen Haupttäter.
                                          
DER ROMAN SCHILDERT UNS ETWAS VON DER ALLTÄGLICHEN GEWALT IN DIESER WELT.



Format: 14,8 cm breit x 21,0 cm hoch, 120 Seiten

Rückenstärke mit Umschlag: ca. 0,92 cm, Gewicht 169 g


Umschlag 280 g/m², Chromosulfat, Papier 80 g/m²


1,8-fach Volumen, Umschlag: vierfarbig, 4/0, CMYK


Innenteil: schwarz, 1/1







INFO zum BUCH


EAN 9783939832263
ISBN 978-3-939832-26-3
Bestellnummer bei KUUUK 832263


Erschienen am 8. November 2010

Bestellnummer: 832263 für das Buch

VINCENT UND DER SCHREI DER SEELEN


PREIS [D] € 10,-  [A] € 10,30

















"Vincent und der Schrei der Seelen" knüpft da an, wo der Roman "Herz der unsichtbaren Tränen" endete. Es ist quasi der Fortsetzungsteil, aber dennoch ein eigenständiger und in sich abgeschlossener Roman.

Katharina Saller, die schlimme Übeltäterin, wurde im Pflegeheim ermordet. Alessandra, die als Kind von dieser ehemaligen Jugendamtsleiterin Saller (und auch von der eigenen Ziehmutter Anna) systematisch gequält worden war ... und zudem in den Händen von bösartigen Menschen das Opfer von Demütigungen wurde, ist die Täterin.

Hat sie wirklich gemordet? War es ein unvermeidlicher Akt
der Rache? Für diese Untat wird nun polizeilich nach ihr gefahndet. Alessandra macht sich dennoch auf die Suche nach weiteren Opfern von Misshandlungen. Sie stößt auf ein Krankenhaus des Grauens. Dabei ermittelt sie (neben der getöteten Leiterin des Jugendamtes) noch einen weiteren schrecklichen Haupttäter.

Auf ihrem Weg, das Vermächtnis der Opfer zu erfüllen, hilft
ihr wieder die Gestalt aus einer anderen Welt: Er heißt Vincent. Aber es tritt auch eine menschliche Verkörperung dieses helfenden Engels in ihr Leben: der Journalist Werner.

Alessandra wird mit ihm zusammen beginnen, die Morde und
Folterungen aufzuklären, die das Leben vieler Menschen beschädigt haben. Sie will Gerechtigkeit und Wahrheit. Auch ihr Vater Constantin wird dabei eine wichtige Rolle spielen.

Alena Lovisha lebt in Unterfranken. Nach diversen Lebens- und Berufsstationen
und dem Großziehen ihrer Kinder ist sie für viele Menschen eine Ratgeberin in allerlei Lebensfragen geworden. Zugleich engagiert sie sich in diversen ökonomischen Projekten. Alena Lovisha befasst sich Tag für Tag mit dem Leben im weitesten Sinne und setzt sich für die Leidtragenden von unmenschlichen Lebensverhältnissen und die Opfer von jeglicher Art von Gewalt ein. Nach "Herz der unsichtbaren Tränen" legt sie nun ihren zweiten Roman vor.

STICHWORTE ||| SCHLAGWORTE: Schrei | Engel | Schutzengel | Seele | Lovisha | Journalist | Opfer | Mord | Pflegeheim | Saller | Allesandra | Jugendamt | Amtsleiterin | Täterin | Demütigung | Qual | Qualen | Misshandlungen | Krankenhaus | Grauen | Rache | Vermächtnis | Werner | Vincent | Gerechtigkeit | Vater | Constantin | Fall aufklären | Tätersuche |

INHALT
KAPITEL 1: Die Folgen der Tat, S. 9
KAPITEL 2: Das Verhör, S. 14
KAPITEL 3: Die Haft, S. 19
KAPITEL 4: Der Journalist, S. 24
KAPITEL 5: Die Recherche, S. 28
KAPITEL 6: Das Zusammentreffen, S. 37
KAPITEL 7: Der Konflikt, S. 45
KAPITEL 8: Die Freiheit, S. 51
KAPITEL 9: Das Krankenhaus, S. 58
KAPITEL 10: Die Entdeckung, S. 65
KAPITEL 11: Die Abrechnung, S. 69
KAPITEL 12: Die Nachforschungen, S. 73
KAPITEL 13: Das Grauen, S. 77
KAPITEL 14: Die Auswertung, S. 89
KAPITEL 15: Die Rückkehr, S. 92
KAPITEL 16: Die Rache, S. 97
KAPITEL 17: Die Enthüllung, S. 102
KAPITEL 18: Das Haus der Kindheit, S. 107
KAPITEL 19: Der Nachklang, S. 113
Nachwort S. 119



ROMANANFANG


KAPITEL 1:
Die Folgen der Tat

Die Sonne drängte sich noch durch die Wolken, als Alessandra wie in Panik auf die Bremsen ihres Autos trat. Fast schon kraftlos riss sie an der Autotüre und stürzte dabei fast ins Freie. Erst stolpernd ... rappelte sie sich auf und fing dann an zu rennen. Alessandra rannte und rannte, verzweifelt und weinend. Orientierungslos irrte sie nach einiger Zeit im Park umher. Wusste nicht so recht, wohin sie eigentlich wollte. Bis sie eine Treppe aus Stein sah und sich fast schon erschöpft darauf zu bewegte. Mit ihrer letzten Kraft setzte sich Alessandra auf die obere Stufe, man konnte ein schweres Durchatmen hören.

Vincent, für viele Menschen unsichtbar, wie auch körperlich unnahbar – wir Menschen würden sagen: ein Geist – folgte ihr. Er war ihr Begleiter, den sie sehen und fühlen konnte, und das von Kindesbeinen an.

Vincent setzte sich neben Alessandra und nahm sie in seine Arme. „Was habe ich getan Vincent?“, fragte sie weinerlich und schüttelte dabei immer wieder ihren Kopf. „Du, Alessandra? Nein, wir haben es für die getan, die immer noch das Leid, das Katharina ihnen zugefügt hat, spüren. Ihrer Peinigerin noch einmal gegenüberstehen zu müssen, haben wir Katharinas Opfern erspart“, entgegnete Vincent liebevoll. „Es war richtig, was wir getan haben“, fügte er hinzu. Alessandra senkte ihren Kopf, lehnte ihn an Vincents Arm und sprach: „Ich weiß, dass du Recht hast, Vincent, aber die letzten Wochen, Monate, nein: Jahre, waren irgendwie zu viel für mich. Erst finde ich heraus, dass die Menschen, die mich groß gezogen haben, nicht meine Eltern waren. Dass ich mein Leben zwischen Mördern hatte leben müssen. Man trachtete mir nach dem Leben, ohne dass ich überhaupt wusste, warum.

Schließlich, nach Jahrzehnten, erfahre ich, dass ich einen Vater habe, und treffe ihn an dem Tag, an dem ich eine meiner Peinigerinnen, Katharina, tötete. Obwohl ich selbst, Vincent, immer sagte, dass kein Mensch das Recht habe, einen Menschen zu töten. Nun weiß ich irgendwie nicht mehr, was richtig und falsch ist.“

Vincent entgegnete: „War sie (und damit meine ich Katharina),
das frage ich dich, denn wirklich so ein guter Mensch, dass du dich jetzt so schuldig fühlst? Du hast Katharina für
den versuchten Mord an dir verziehen, kannst du ihr auch für die Verbrechen, die sie an anderen verübt hat, verzeihen? Ich weiß, dass du sie umbringen musstest – nicht wegen dir, sondern wegen den Opfern, die Katharina nicht verzeihen können. Folglich: um ihnen das Antlitz ihrer Peinigerin zu ersparen.

Du hattest schon immer, schon als du ein Kind warst, mehr darunter gelitten, wenn man anderen Menschen Schaden zugefügt hatte. Und so frage ich dich: Kannst du Katharina
die Verbrechen, die sie anderen zugefügt hat, verzeihen?“

Dabei schaute Vincent Alessandra fragend an. In diesem
Moment sah Alessandra einen Film, der vor ihren Augen ablief: Sie sah die Leiden der Menschen, die Katharina auf ihrem Gewissen hatte, und diese Leiden waren noch nicht vorüber. Und ob diese Leiden je vorübergehen würden, zweifelte Alessandra stark an. Alles, was sie versuchen konnte, war, vielleicht das Leid zu mindern. Als sie Vincent ansah, weinte sie bitterlich, schüttelte den Kopf und flüsterte traurig Vincent zu: „Nein.“ Tränen ergossen sich über ihr Gesicht, und als sie in Vincents hell leuchtende Augen sah, waren auch seine Augen den Tränen nahe.




Alena Lovisha


Vincent und der

Schrei der Seelen


Roman

Erschienen am 8. November 2010


Format: 14,8 cm breit x 21,0 cm hoch, 120 Seiten,
Rückenstärke mit Umschlag: ca. 0,92 cm, Gewicht 169 g,
Umschlag 280 g/m², Chromosulfat, Papier 80 g/m²,
1,8-fach Volumen, Umschlag: vierfarbig, 4/0, CMYK,
Innenteil: schwarz, 1/1







INFO zum BUCH

EAN 9783939832263
ISBN 978-3-939832-26-3

Bestellnummer bei KUUUK 832263


Am 8. November 2010 erschienen.


Bestellnummer: 832263 für das Buch

VINCENT UND DER SCHREI DER SEELEN


PREIS [D] 10,- EURO [A] 10,30 EURO







  KUUUK Verlag und Medien Klaus Jans |
| KUUUK mit 3 U |
| Cäsariusstr. 91 A | 53639 Königswinter bei Bonn |
| TEL 02223-903400 | +49-2223-903400 |
| FAX 03212-1114449 | +49-3212-1114449 |

Mitgliedsnummer im Börsenverein des
Deutschen Buchhandels
13580

www.kuuuk.com

VERLAGS-KENN-NUMMER BEI DER ISBN-Agentur
(ISBN = Internationale Standard Buchnummer)
978-3-96290 und 978-3-939832
KUUUK mit 3 U


HOME  || zurück zur Leitseite || logo_kuuuk_menue

MANUSKRIPTE || LEKTORAT || SATIRE || KUNST || LITERATUR || SPRACHE || DDR || KULTUR || AUSLAND || UNRECHT || KINDER-/JUGENDBUCH || ENGLISCH || JUSTIZ || INTERKULT || NAMEN || KRIMI || PSYCHE || AUTOREN und AUTORINNEN || LESUNGEN UND TERMINE || NEUES UND ALTES || NETWORK || ÜBERSICHT || HAFTUNGSAUSSCHLUSS || IMPRESSUM || URHEBERRECHT || KONTAKT || PRESSEERKLÄRUNGEN || PRESSEBERICHTE || SITEMAP || WEGESKIZZE || AGB || GESAMTVERZEICHNIS || Reihe DEUTSCH SO EINFACH || Reihe LITKUSS || DEUTSCH SO EINFACH - HÖREN SPRECHEN ÜBEN || HOME ||


|| EINIGE KONKRETE TITEL, BÜCHER, CDs || HOME || Franz Kafka HUNGERKÜNSTLER || Klausens NUR-ZUM-SCHLAFEN-CD || Ruth Justen WER IST PETER SILIE? || Matthias Höltje ZEITENTEMPEL || Lotte Mohne-Waldmann HALLO HAPPINESS || Otto von Gehr DIE WELLE DER ANGST || Alena Lovisha HERZ DER UNSICHTBAREN TRÄNEN || Claudia Vieregge AGLAIA MUSS STERBEN || AUTORENGRUPPE espressivo HERZKLOPFEN UND ANDERE LEBENSZEICHEN || Anne Haferburg ICH HÄTTE DICH GELIEBT || Nico N. Lohs DIE NEUSSER LESERIN || Werner Müller EIN SPD-VORSITZENDER UND SEINE SEKRETÄRIN || Karl van Klausens HULSK [Kurzumroman] || Herbert Kammlader / Joachim Niering SCHRÄG-ARZT-WITZE || Alena Lovisha VINCENT UND DER SCHREI DER SEELEN || Nicola Terboven OBSTSALAT. BAUANLEITUNG FÜR 4 PERSONEN || Au Tor ISSNIX || Paul Brauhnert TIERE IN MENSCHENGESTALT || Marcus Alm BULB. UNSCHÄRFE UND ANDERE AUSSICHTEN || Claus Henns Ein höchst grandioses Buch in allertollster Einmaligkeit || Myung Hwa Cho BLAUE JADE || Lotte MOHN-WALDMANN Die Geschichte vom kleinen Ulmer Monster || Gudrun TOSSING Fish Tales & Coyote Stories. Amüsantes und Kurioses für USA-Reisende || Anne HAFERBURG Der Rest ist Zeit. || Gernot HÖSTER Das zebrierte Haus. Kunst-Story || Evelin NIEMEYER-WREDE In der Flucht || Gudrun TOSSING Gold Tales – Storys vom Suchen und Finden || Manfred HAFERBURG Wohn-Haft || Jeff SAILOR Jenseits von Jenen || Ida GRASS Hanne greift sich das Leben || Gudrun Tossing FISH TALES (American English Edition) || Matthias Höltje SHAKESPEARE UND TAROT || Gudrun Tossing PINK TALES || Lotte Mohn-Waldmann KEINE ANGST VOR PICCOLO AMADEUS || Karl Brahmwald TODESECHO. DES LEBENS STIMMEN || Katrin Bischof DER ENKLAVENMANN || Katja Schraml JOSEF DER SCHNITZER STUMPF || Werner Müller DAS BUCH ZUM SCHLUSS MACHEN UND FÜR TRENNUNGEN || Timo Snow MARIE MALHEUR UND DAS GROSSE MUNDWERK || Lotte Mohn-Waldmann GESCHICHTEN VOM DIBIDU || K. Klausens DICHTBLOGGER || Alissa Carpentier STARK-STURM || Faruq Mirahmadi SCHABO UND SUHRAB || Jerry J. Smith DIE UNGEZÄHMTE || Moni Folz PAPPERLAKRÖT! || Hanna Pfetzing DREIZEHN FRAUEN UND DIE PIZZA IN NIZZA || Tobias Julian Stein AACHEN UNLIMITED || Heidi Lehmann BITTERSCHÖNES SCHICKSAL ODER ALS MEINE MUTTER SELTSAM WURDE || Peter Kaiser TIEF UNTEN. TIEF IM FLUGHAFEN. TIEF IM BER. || Funda Agirbas JAN || Haferburg WOHN-HAFT Softcover-Version || Charlotte Uceda Camacho LORÉN || Klaus Jans NEO-WERTHER || Herbert Kammlader: WARUM HEISST NORDERNEY NICHT NORDERNSPIEGELEI? || Moni Folz: VERMALEKRÖT! || Carmen Gauger: SCHWESTERNSCHERE || Christian Knull: WIR PROBTEN DIE LIEBE || Herbert Kammlader: 444 FEHLER DEUTSCH




gauger schwesternschereweissfeldkammlader norderney nordernspiegeleiweissfeldfolz vermalekroetweissfeldfunda agirbas jan roman mats damm gewaeschweissfeldjans neo-wertherweissfeldlehmann bitterschoenesweissfeldstein aachen unlimited

FACEBOOK -- KUUUK VERLAG -- direkt
TWITTER -- KUUUK VERLAG -- direkt

HOME





weissfeldfront cover kuuuk verlag dichtbloggerweissfeldfront cover kuuuk verlag timo snow marie malheurweissfeldfront cover kuuuk verlag buch zum schluss machenweissfeldfront cover kuuuk verlag katja schraml josef der schnitzer stumpfgraufeldfront cover kuuuk verlag katrin bischof der enklavenmanngraufeldfront cover kuuuk verlag karl brahmwald todesecho des lebens stimmengraufeldfront cover kuuuk verlag gudrun tossing pink tales storys von flo-flo-floridagraufeldfront cover kuuuk verlag lotte mohn-waldmann keine angst vor piccolo amadeusgraufeldfront cover kuuuk verlag matthias hoeltje shakespeare und tarotgraufeldfront cover kuuuk verlag gudrun tossing fish tales and coyote stories englishgraufeldfront cover kuuuk verlag ida grass hanne greift sich das lebengraufeldfront cover kuuuk verlag jeff sailor jenseits von jenengraufeldfront cover kuuuk verlag wohn-haft roman manfred haferburggraufeldfront cover kuuuk verlag gudrun tossing gold talesgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldfront cover kuuuk verlag aglaia muss sterben claudia viereggegraufeldfront cover kuuuk verlag lotte mohn-waldmanngraufeldfront cover kuuuk verlag alena lovishagraufeldfront cover kuuuk verlag hulsk klausens romangraufeldfront cover kuuuk verlag otto von gehr die welle der angstgraufeldfront cover kuuuk verlaggraufeldfront cover kuuuk verlag expressivo herzklopfen und andere lebenszeichengraufeldfront cover nico n. lohs die neusser leseringraufeldFront Cover Ruth Justen WER IST PETER SILIE? erschienen im KUUUK VERLAG mit 3 UgraufeldgraufeldgraufeldDeutsch So Einfach HÖren Sprechen Üben Nr. 2 vom KUUUK VerlaggraufeldgraufeldCover der Audio-CD DEUTSCH SO EINFACH 1 vom KUUUK VERLAG, Sprecher: Klaus Jansgraufelddeutsch so einfach 4graufelddeutsch so einfach 1graufeldCover der Audio-CD Franz Kafka DER HUNGERKÜNSTLER im KUUUK Verlag mit 3 U

K | U | U | U | K                              kuuuk_logoHOME

@@@ KUUUK-THEMEN-SEITEN @@@ AUSLAND @@@ DDR @@@ ENGLISCH @@@ INTERKULT @@@ JUGEND @@@ JUSTIZ @@@ KRIMI @@@ KUNST @@@ LEXIKA @@@ LITERATUR @@@ NAMEN @@@ PSYCHE @@@ SACHBUCH @@@ SATIRE @@@ SPRACHE @@@ UNRECHT @@@


Kunst und Kultur

DER VERLAG mit 3 U

>> KUUUK = HOCHWERTIGE INHALTSSTOFFE <<
IMPRESSUMKONTAKT DATENSCHUTZERKLÄRUNG

KUUUK mit 3 U