kuuuk_logo_mundaugeLIEFERBAR ||| Nico N. Lohs | Die Neusser Leserin | KUUUK Verlag mit 3 U |

K | U | U | U | K                                                 

KUUUK mit 3 U                             | HOME |


kuuuk_logo_mundauge

@@@ KUUUK-THEMEN-SEITEN @@@ AUSLAND @@@ DDR @@@ ENGLISCH @@@ INTERKULT @@@ JUGEND @@@ JUSTIZ @@@ KRIMI @@@ KUNST @@@ LEXIKA @@@ LITERATUR @@@ NAMEN @@@ PSYCHE @@@ SACHBUCH @@@ SATIRE @@@ SPRACHE @@@ UNRECHT @@@





  >> KUUUK = HOCHWERTIGE INHALTSSTOFFE <<


Buch | ISBN 978-3-939832-13-3 | Nico N. Lohs | Die Neusser Leserin | KUUUK Verlag mit 3 U |

[D] € 10,00 [A] € 10,30  [[ auch als E-BOOK für € 6,99 ]]


ISBN 978-3-939832-13-3

Nico N. Lohs
DIE NEUSSER LESERIN
Ein fast schon literarischer Essay

Cover von Nico N. Lohs Die Neusser Leserin, erschienen im KUUUK Verlag mit 3 U

Format: 12, 00 cm breit x 19,0 cm hoch, 114 Seiten,

Rückenstärke mit Umschlag: ca. 9,00 mm, Gewicht 133 g,

Umschlag 280 g/m², Chromosulfat, Papier 90 g/m²,

1,8-fach Volumen, Umschlag: vierfarbig, 4/0, CMYK,

Innenteil: schwarz, 1/1


INFO zum BUCH

EAN 9783939832133
ISBN 978-3-939832-13-3

Bestellnummer bei KUUUK 832133
Erschienen am 29. März 2009

 Bestellnummer: 832133 für das Buch

 DIE NEUSSER LESERIN

 PREIS [D] € 10,- [A] € 10,30
 





|| KAUFEN || BESTELLEN ||


DIREKT bei der Buchauslieferung des Verlages

Medien Service Runge (MSR)
Runge Verlagsauslieferung
Bergstr. 2 | 33803 Steinhagen
FON 05204-998-123 ||| +49(0)5204-998-123
FAX 05204-998-114 ||| +49(0)5204-998-114
MAIL  msr [ÄTT] rungeva.de 



Ganz einfach: Direkt in der Buchhandlung bestellen.
Bei buchhandel.de schon mal die Infos und Details zum Titel nachgucken.

BITTE KAUFEN BZW. BESTELLEN SIE BEI IHREM LOKALEN BUCHHANDEL, SO OFT ES GEHT.



Oder via jetzteinbuch oder mybookshop eine Buchhandlung finden.
BITTE KAUFEN BZW. BESTELLEN SIE BEI IHREM LOKALEN BUCHHANDEL, SO OFT ES GEHT.


UND ÜBER AMAZON.DE HIER KLICKEN


BITTE KAUFEN BZW. BESTELLEN SIE BEI IHREM LOKALEN BUCHHANDEL, SO OFT ES GEHT.


Oder bei Bol oder Buch7 oder Buchhaus oder Buecher.de oder eBook.de oder Genialokal oder Hugendubel oder Lesen.de oder Manz oder Morawa oder Orell Füssli oder Osiander oder Rupprecht oder Schweitzer Online oder Thalia oder Tyrolia oder Weltbild und auf anderen Plattformen.




Auch als E-BOOK | ebook


BITTE IM WEB-SHOP IHRER LOKALEN BUCHHANDLUNG KAUFEN UND DIREKT DOWNLOADEN

Die Details und Infos zum E-Book nachgucken bei buchhandel.de

Oder kaufen und direkt downloaden bei barnes & noble = NOOK
Oder kaufen und direkt downloaden bei bol
Oder kaufen und direkt downloaden bei
buch7
Oder kaufen und direkt downloaden bei buchhaus
Oder kaufen und dirket downlaoden bei ebook
Oder kaufen und direkt downloaden bei genialokal
Oder kaufen und direkt downloaden bei ludwig
Oder kaufen und direkt downlaoden bei morawa
Oder kaufen und dreikt downloaden bei orellfuessli
Oder kaufen und driekt downloaden bei osiander
Oder kaufen und dreikt downloaden bei tyrolia
Oder kaufen und direkt downloaden bei rupprecht
Oder kaufen und dreikt downlaoden bei thalia
Oder kaufen und direkt downloaden bei weltbild
Oder kaufen und direkt downloaden bei hugendubel
Oder kaufen und direkt downloaden bei kobo

Oder auf vielen anderen Plattformen, darunter im

Apple-iTunes-Store via Software oder App für iPhone, iPod, iPad
Oder bei buecher.de
Oder für den AMAZON KINDLE oder FIRE oder OASIS oder etc.: amazon.de




BUCH-KLAPPENTEXT-INNEN:



Sie lebt in Neuss, aber was bezweckt sie damit? Es ist eine solch unsinnige Frage, die Nico N. Lohs dazu antreibt, sich mit der „Neusser Leserin“ zu befassen. Diese ist eine gedachte Person, welche in ihrem Stadtraum beobachtet wird, ohne dass man diesen Menschen auch nur ansatzweise erfassen kann. Diese Einsicht treibt ihn an, ein Spiel der Erkundung zu beginnen. Das Buch wurde so ein Streifzug entlang einer Person und der Stadt, in welcher sie sich bewegt, sodass auch eine literarische Soziologie eines möglichen (weiblichen) Stadtbewohnerwesens skizziert wird. Mit diesem Essay versucht Lohs sich an einer Außergewöhnlichkeit. Schon das macht ihn lesenwert.


Nico N. Lohs
wurde 1952 in Atlanta als Sohn eines amerikanischen Apothekers und einer deutschen Sportlehrerin geboren. Als er acht war, wanderte die Familie, die sich in Deutschland einst zusammengefunden hatte, zurück nach Neuss, wo die Eltern bald zusammen ein Hotel eröffneten. So wurde Nico N. Lohs ein echter Neusser. Lohs arbeitet seit Jahren als Angestellter in der Bauaufsicht, wobei er in seiner Freizeit immer wieder zur Feder greift. Seine Texte sind durch großen Esprit und auch substantiellen Mut gekennzeichnet. Der lange, kluge Essay über die „Neusser Leserin“ ist sein erstes Buch.

Buchauszug:


Wir stellen uns also einen Tag vor, einen Tag mitten im Frühling, und zwar ist es der
Frühling, den wir in Deutschland so lieben
und mögen. An einem solchen Tag  beobachten wir folglich unsere Person, die nun freudestrahlend und mit großer Begeisterung das Haus verlässt, um auf die Straße zu treten.
    Nehmen wir an, wir sind in Neuss. Neuss ist eine Stadt des Rheins, die auf der anderen (linken) Rheinseite liegt, sofern man es mit dem eher rechtsseitigen Düsseldorf vergleicht.
    Aus diesem Düsseldorfer Grunde kommt Neuss auch öfter zu kurz, wenn die Journalisten ihre Berichte schreiben oder die Reporterinnen ausströmen, um sich mit dieser alten und würdigen Stadt zu befassen. Das ist sehr ungerecht, weil wir ja unsere Leserin haben, die genau in diesem Neuss wohnt und  nun als Neusser Leserin auf die Straße (und in dieses Buch) tritt.
    Es scheint also die Sonne sehr friedlich auf den Asphalt, durch Kirschbäume hindurch, denn sie muss sich in dieser Stadt bewegen, weil diese Stadt einfach danach ruft, dass sie sich in ihren Häuserfluchten umtut, was ja gar nicht selbstverständlich ist. So kam es, dass wir uns entschieden haben, einen Beitrag zu verfassen, der sich mit der Situation dieser Frau (und der Stadt Neuss im allerweitesten Sinne) befasst. Das ist nämlich nicht selbstverständlich, dass sich eine weibliche Person in die Stadt Neuss hineinbewegt, die auch sehr gut eine junge Frau hätte sein können. Aber am Alter wollen wir die Welt nicht festmachen. Alter ist eine relative Größe. Die Neusser Leserin ist in gewisser Weise alterslos.

    Neuss, was ist das? Wir denken vielleicht an die Pferde-Rennbahn. An das Clemens-Sels-Museum. An die Skihalle, die sich mit einer Biermarke im Namen schmeckt und zudem ein Lokal wie „Hochalm“ im Rheinland zu begründen wusste. Neuss hat eine City, wo die Straßenbahn schön durch die Fußgängerzone fährt (ich meine diese wichtige Achse Krefelder Straße, Niederstraße, Büchel und Oberstraße), wo aber ganz in der Nähe dieser Achse zugleich der Bahnhof als solcher kaum wahrnehmbar ist. (Das Eingangsgebäude ist derzeit sehr dezent, aber es wird laut Planung umgebaut.)

    In Neuss gibt es übrigens einen Windmühlenturm, der zum Wasserturm dann  wurde, und auch Kleingärten wie die vom „Kleingärtnerverein Altstadt e.V.“! Aber wer nutzt diese Dinge? Was ist mit unserer Leserin, unserer Neusser Leserin? Macht sie von allem überhaupt Gebrauch?




Eins ist klar: Bücher, das sind alles solche Geschichten. Vertrackte Biografien, Widersprüche,
Bestrebungen des Befreiens, arglistig widrige politische Umstände, Ausbruch und Aufbruch, erstickende Elternhäuser: Nichts hat ein Ende. Alles berührt und kann doch auch noch „spannend“ sein, wenn man weiß, was einen anspricht. Es gibt dann beim Lesen solcher Bücher aufkeimende Hinterlassenschaften: „Wurde die dann mit diesem Mann ein Paar? Und wie die Kinder gezeugt hat! Aber nein! Und als die auf der Flucht war, oder als die alle zusammen emigrieren mussten!

    – Oder: Wie die auf Seite 467 insgesamt ein interessantes, vielleicht aber auch schwieriges Schicksal zu verarbeiten und zu beschreiben hatten! Aufregend! Findest du nicht?“
    Solche Bücher würde sie wahrscheinlich gerne lesen, solche Bücher werden wir wahrscheinlich auch bei ihr in ihren vielen Bücherregalen finden, die Jahr für Jahr und Tag für Tag weiteren Zuwachs bekommen. Vielleicht sind die Bücher auch ihre Kinder, weil sie selber keine hat, auch nie haben wollte. Und eine Katze ist bei ihr auch nicht zu finden. Dennoch zwitschern die Vögelchen munter auf ihrem Balkon. Zimmerpflanzen gedeihen.

    Sobald die Neusser Leserin feststellt, dass sie Bücher liest, wo es um schreckliche Verbrechen geht, wie das Grauen von Auschwitz, wo es sehr, sehr viele Berichte gibt, ganz und gar authentische oder authentisch-literarische, von Menschen, die Auschwitz überlebt haben, oder die Aufenthalte in anderen Konzentrationslagern (die Liste ist ja so furchtbar lang!) überlebt haben, und dann darüber
schrieben.

    Und diese sehr oft überaus erschütternden Berichte, die von Männern und Frauen verfasst wurden, diese Berichte wird unsere Neusser Leserin besorgen und bis zur letzten Seite schonungslos lesen, wenn nicht gar durcharbeiten. Es geht dabei immer um ein „Warum?“, einen biografischen Ansatz, um die Frage, wie das Leben funktioniert, und warum man da landet und da nicht landet, welche Schicksalsschläge eine Rolle spielen oder an welchem Punkt das eigene Verhalten den wesentlichen Ausschlag für Jetzt spielt. („Schwarze Milch der Frühe wir trinken sie
abends ...“, schrieb bekanntlich Celan.)


Format: 12 cm breit x 19 cm hoch, 114 Seiten, Rückenstärke mit Umschlag: ca. 9,00 mm, Gewicht 133 g, Umschlag 280 g/m², Chromosulfat, Papier 90 g/m², 1,8-fach Volumen, Umschlag: vierfarbig, 4/0, CMYK, Innenteil: schwarz, 1/1



SCHLAGWORTE ||| STICHWORTE  Neuss | Leserin | Leser | Essay | Soziologie | Personenbeschreibung | Stadt | Erkundung | Spaziergang | Person | Frau | weiblich | lesen | lohs | nico | erkunden | gehen | durch-die-Stadt | Stadtbetrachtung | beobachten | Kuuuk | Verlag | mit-3-U | Buch | Rheinland | bei-Duessedorf | Ortsbegehung | Gedanken | Aspekte | Ideen | Überlegungen | Beobachtungen | Schrift | Beschreibung |

INFO zum BUCH

EAN 9783939832133
ISBN 978-3-939832-13-3

Bestellnummer bei KUUUK 832133

Erschienen am 29. März 2009

Bestellnummer: 832133 für das Buch

DIE NEUSSER LESERIN

 PREIS 10,- EURO


| KUUUK Verlag und Medien Klaus Jans |
| KUUUK mit 3 U |
| Cäsariusstr. 91 A | 53639 Königswinter bei Bonn |
| TEL 02223-903400 | +49-2223-903400 |
| FAX 03212-1114449 | +49-3212-1114449 |

Mitgliedsnummer im Börsenverein des
Deutschen Buchhandels
13580

www.kuuuk.com

VERLAGS-KENN-NUMMER BEI DER ISBN-Agentur
(ISBN = Internationale Standard Buchnummer)
978-3-96290 und 978-3-939832





HOME  || zurück zur Leitseite || logo_kuuuk_menue

MANUSKRIPTE || LEKTORAT || SATIRE || KUNST || LITERATUR || SPRACHE || DDR || KULTUR || AUSLAND || UNRECHT || KINDER-/JUGENDBUCH || ENGLISCH || JUSTIZ || INTERKULT || NAMEN || KRIMI || PSYCHE || AUTOREN und AUTORINNEN || LESUNGEN UND TERMINE || NEUES UND ALTES || NETWORK || ÜBERSICHT || HAFTUNGSAUSSCHLUSS || IMPRESSUM || URHEBERRECHT || KONTAKT || PRESSEERKLÄRUNGEN || PRESSEBERICHTE || SITEMAP || WEGESKIZZE || AGB || GESAMTVERZEICHNIS || Reihe DEUTSCH SO EINFACH || Reihe LITKUSS || DEUTSCH SO EINFACH - HÖREN SPRECHEN ÜBEN ||

HOME || K | U | U | U | K               kuuuk_logoHOME



|| EINIGE KONKRETE TITEL, BÜCHER, CDs || HOME || Franz Kafka HUNGERKÜNSTLER || Klausens NUR-ZUM-SCHLAFEN-CD || Ruth Justen WER IST PETER SILIE? || Matthias Höltje ZEITENTEMPEL || Lotte Mohne-Waldmann HALLO HAPPINESS || Otto von Gehr DIE WELLE DER ANGST || Alena Lovisha HERZ DER UNSICHTBAREN TRÄNEN || Claudia Vieregge AGLAIA MUSS STERBEN || AUTORENGRUPPE espressivo HERZKLOPFEN UND ANDERE LEBENSZEICHEN || Anne Haferburg ICH HÄTTE DICH GELIEBT || Nico N. Lohs DIE NEUSSER LESERIN || Werner Müller EIN SPD-VORSITZENDER UND SEINE SEKRETÄRIN || Karl van Klausens HULSK [Kurzumroman] || Herbert Kammlader / Joachim Niering SCHRÄG-ARZT-WITZE || Alena Lovisha VINCENT UND DER SCHREI DER SEELEN || Nicola Terboven OBSTSALAT. BAUANLEITUNG FÜR 4 PERSONEN || Au Tor ISSNIX || Paul Brauhnert TIERE IN MENSCHENGESTALT || Marcus Alm BULB. UNSCHÄRFE UND ANDERE AUSSICHTEN || Claus Henns Ein höchst grandioses Buch in allertollster Einmaligkeit || Myung Hwa Cho BLAUE JADE || Lotte MOHN-WALDMANN Die Geschichte vom kleinen Ulmer Monster || Gudrun TOSSING Fish Tales & Coyote Stories. Amüsantes und Kurioses für USA-Reisende || Anne HAFERBURG Der Rest ist Zeit. || Gernot HÖSTER Das zebrierte Haus. Kunst-Story || Evelin NIEMEYER-WREDE In der Flucht || Gudrun TOSSING Gold Tales – Storys vom Suchen und Finden || Manfred HAFERBURG Wohn-Haft || Jeff SAILOR Jenseits von Jenen || Ida GRASS Hanne greift sich das Leben || Gudrun Tossing FISH TALES (American English Edition) || Matthias Höltje SHAKESPEARE UND TAROT || Gudrun Tossing PINK TALES || Lotte Mohn-Waldmann KEINE ANGST VOR PICCOLO AMADEUS || Karl Brahmwald TODESECHO. DES LEBENS STIMMEN || Katrin Bischof DER ENKLAVENMANN || Katja Schraml JOSEF DER SCHNITZER STUMPF || Werner Müller DAS BUCH ZUM SCHLUSS MACHEN UND FÜR TRENNUNGEN || Timo Snow MARIE MALHEUR UND DAS GROSSE MUNDWERK || Lotte Mohn-Waldmann GESCHICHTEN VOM DIBIDU || K. Klausens DICHTBLOGGER || Alissa Carpentier STARK-STURM || Faruq Mirahmadi SCHABO UND SUHRAB || Jerry J. Smith DIE UNGEZÄHMTE || Moni Folz PAPPERLAKRÖT! || Hanna Pfetzing DREIZEHN FRAUEN UND DIE PIZZA IN NIZZA || Tobias Julian Stein AACHEN UNLIMITED || Heidi Lehmann BITTERSCHÖNES SCHICKSAL ODER ALS MEINE MUTTER SELTSAM WURDE || Peter Kaiser TIEF UNTEN. TIEF IM FLUGHAFEN. TIEF IM BER. || Funda Agirbas JAN || Haferburg WOHN-HAFT Softcover-Version || Charlotte Uceda Camacho LORÉN || Klaus Jans NEO-WERTHER || Herbert Kammlader: WARUM HEISST NORDERNEY NICHT NORDERNSPIEGELEI? || Moni Folz: VERMALEKRÖT! || Carmen Gauger: SCHWESTERNSCHERE || Christian Knull: WIR PROBTEN DIE LIEBE || Herbert Kammlader: 444 FEHLER DEUTSCH ||



 gauger schwesternschereweissfeldkammlader norderney nordernspiegeleiweissfeldfolz vermalekroetweissfeldfunda agirbas jan roman mats damm gewaeschweissfeldjans neo-wertherweissfeldlehmann bitterschoenesweissfeldstein aachen unlimited


FACEBOOK -- KUUUK VERLAG -- direkt
TWITTER -- KUUUK VERLAG -- direkt

HOME

 
weissfeldfront cover kuuuk verlag dichtbloggerweissfeldfront cover kuuuk verlag timo snow marie malheurweissfeldfront cover kuuuk verlag buch zum schluss machenweissfeldfront cover kuuuk verlag katja schraml josef der schnitzer stumpfgraufeldfront cover kuuuk verlag katrin bischof der enklavenmanngraufeldfront cover kuuuk verlag karl brahmwald todesecho des lebens stimmengraufeldfront cover kuuuk verlag gudrun tossing pink tales storys von flo-flo-floridagraufeldfront cover kuuuk verlag lotte mohn-waldmann keine angst vor piccolo amadeusgraufeldfront cover kuuuk verlag matthias hoeltje shakespeare und tarotgraufeldfront cover kuuuk verlag gudrun tossing fish tales and coyote stories englishgraufeldfront cover kuuuk verlag ida grass hanne greift sich das lebengraufeldfront cover kuuuk verlag jeff sailor jenseits von jenengraufeldfront cover kuuuk verlag wohn-haft roman manfred haferburggraufeldfront cover kuuuk verlag gudrun tossing gold talesgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldfront cover kuuuk verlag aglaia muss sterben claudia viereggegraufeldfront cover kuuuk verlag lotte mohn-waldmanngraufeldfront cover kuuuk verlag alena lovishagraufeldfront cover kuuuk verlag hulsk klausens romangraufeldfront cover kuuuk verlag otto von gehr die welle der angstgraufeldfront cover kuuuk verlaggraufeldfront cover kuuuk verlag expressivo herzklopfen und andere lebenszeichengraufeldfront cover nico n. lohs die neusser leseringraufeldFront Cover Ruth Justen WER IST PETER SILIE? erschienen im KUUUK VERLAG mit 3 UgraufeldgraufeldgraufeldDeutsch So Einfach HÖren Sprechen Üben Nr. 2 vom KUUUK VerlaggraufeldgraufeldCover der Audio-CD DEUTSCH SO EINFACH 1 vom KUUUK VERLAG, Sprecher: Klaus Jansgraufelddeutsch so einfach 4graufelddeutsch so einfach 1graufeldCover der Audio-CD Franz Kafka DER HUNGERKÜNSTLER im KUUUK Verlag mit 3 U

K | U | U | U | K                              kuuuk_logoHOME


@@@ KUUUK-THEMEN-SEITEN @@@ AUSLAND @@@ DDR @@@ ENGLISCH @@@ INTERKULT @@@ JUGEND @@@ JUSTIZ @@@ KRIMI @@@ KUNST @@@ LEXIKA @@@ LITERATUR @@@ NAMEN @@@ PSYCHE @@@ SACHBUCH @@@ SATIRE @@@ SPRACHE @@@ UNRECHT @@@


Kunst und Kultur

DER VERLAG mit 3 U

>> KUUUK = HOCHWERTIGE INHALTSSTOFFE <<
IMPRESSUMKONTAKT DATENSCHUTZERKLÄRUNG

KUUUK mit 3 U