||| LIEFERBAR
|||
Buch | Ida Grass | Hanne greift sich
das Leben | ISBN
978-3-939832-66-9 | KUUUK Verlag mit 3 U
[D] € 16,00 [A] € 16,50 --- [[ auch als E-BOOK für € 12,99 ]]
... ... ... ... ... ... ... ... ... ... KUUUK mit 3 U
HOME
||
@@@ KUUUK-THEMEN-SEITEN @@@ AUSLAND @@@ DDR @@@ ENGLISCH @@@ INTERKULT @@@ JUGEND
@@@ JUSTIZ @@@ KRIMI @@@ KUNST @@@ LEXIKA @@@ LITERATUR @@@ NAMEN @@@ PSYCHE
ISBN
978-3-939832-66-9
Ida
Grass
Hanne greift sich das
Leben
Roman.
Wenn Frauen zu viel wollen
Ein Kassel-Amrum-Kassel-Roman
Chefsekretärin
Hanne Gellert hat
alles im Griff. Sie ist die Büroleiterin des
Anwaltes Wolfrodt. Hanne
regelt, Hanne lenkt. Gerade auch das Privatleben. Aber irgendwie
scheint sie doch an ihre Grenzen zu
kommen. Erst als alles auseinanderbricht,
erkennt sie,
wohin exzessives Kontrollstreben führt.
ZITAT
SEITE 26 >>Hanne Gellert
schnaubte. „Und was hat das jetzt mit
Jens Wolfrodt zu tun?“ Ihr Blick hatte sich bereits wieder verfinstert.
Doch Isabell ließ sich nicht beirren. Das Schwerste war
geschafft. „Kontrollfreaks halten den Rahmen
der sie umgebenden Menschen so klein wie möglich,
damit sie den Überblick nicht verlieren. Neue Menschen haben keine
Chance oder bekommen eine untergeordnete – eben kontrollierbare –
Position zugewiesen“, dozierte das Mädchen. Hanne Gellert
hörte noch immer scheinbar unbewegt zu.
„Einen Freundeskreis hast du nicht. Oma und
Onkel Ben hältst du auf Abstand, und in deinem Sekretariat duldest
du andere nur bis zum Ende ihrer Ausbildung – oder
Praktikantinnen.“<<
Ida
Grass wurde
als Bäckerstochter 1967 in Kassel
geboren. In Trier und Marburg studierte sie Jura. Einer heftigen Sinnkrise zwischen dem I. und II. Staatsexamen begegnete sie mit Familiengründung, Schreiben und einer Tätigkeit als Redakteurin eines Anzeigenblatts im Kasseler Land- kreis. Nach ihrer Rückkehr in die Welt der Paragraphen praktiziert Ida Grass seit 2001 unter ihrem bürgerlichen Namen als selbständige Rechts- anwältin in Kassel. |
INFO
zum BUCH
EAN
9783939832669
ISBN
978-3-939832-66-9
Bestellnummer
bei KUUUK 832669
Am 16. Januar 2014 erschienen.
14,8 cm breit x 21 cm hoch, Softcover (kartoniert)
ca. 400 Gramm
Buchrückendicke ca. 2 cm
310 Seiten
Bestellnummer:
832669 für das Buch HANNE GREIFT SICH DAS LEBEN
PREIS [D] €
16,00 [A] € 16,50
|| KAUFEN || BESTELLEN ||
DIREKT bei
der
Buchauslieferung des Verlages
Medien
Service Runge (MSR)
Runge
Verlagsauslieferung
Bergstr.
2 | 33803
Steinhagen
FON 05204-998-123 ||| +49(0) 5204998123
FAX
05204-998-114 ||| +49(0) 5204998114
MAIL msr [ÄTT] rungeva.de
Ganz einfach: Direkt in der Buchhandlung bestellen.
Buchdetails nachgucken bei buchhandel.de, hier der Direkt-Link
BITTE BESTELLEN SIE
BEI IHREM LOKALEN
BUCHHANDEL, SO OFT ES GEHT.
AUCH ÜBER AMAZON.DE HIER
DER DIREKTLINK
ZITATE aus dem Ida-Grass-Roman
"Hanne greift sich das
Leben"
Der Tag im Büro
zog sich. Da sich Carolin Correus, die Auszubildende im dritten
Lehrjahr, am Morgen mal wieder krank gemeldet hatte und
Jahrespraktikantin Selma Graf überhaupt nur montags und dienstags
arbeitete, schmiss Hanne Gellert wie eh und je das Sekretariat der
Rechtsanwaltskanzlei Wolfrodt allein, was ihr ohnehin am liebsten war.
Bänder tippen, Mahnwesen, Buchhaltung, Telefon bedienen. So lange
Jens Wolfrodt die Fäden in der Hand hielt, hatten Gott sei Dank
weder RA-Micro noch Spracherkennungsprogramme eine Chance. Das
würde sich frühestens mit dem Eintritt seines Sohnes Simon
ändern. SEITE 13
„Du bist ja so gut gelaunt“, stellte Jens Wolfrodt zutreffend fest, als er ihr gegenüber kurz darauf Platz nahm. Hanne Gellert nickte. „Schön.“ Der ältere, rotgesichtige Mann schnäuzte sich und fuhr dann geschäftig fort. „Wie gesagt. Scheidungssache Ringwald gegen Rabanus-Ringwald vorbereiten. Das Übliche. Scheidungsantrag, Versorgungsausgleich. Keine Kinder, nichts Besonderes. Zugewinn durch Scheidungsfolgenvereinbarung, Urkunde wird nachgereicht ...“ „Nicht sehr professionell, die Urkunde nicht zum Termin mitzubringen.“ Hanne Gellert hob die Brauen. „Ich denke, Herr Ringwald ist Kollege.“ Doch Jens Wolfrodt schien die Bemerkung überhört zu haben. SEITE 16 Hanne Gellert merkte, wie das Blut aus ihrem Kopf wich und sie erbleichte. „Was bildest du dir eigentlich ein, so mit mir zu reden!“, hörte sie sich selbst wie von weit her sagen. „Du unverschämtes Gör!“ Ihr Ton wurde schriller. „Fast achtzehn Jahre habe ich ganz allein für dich gesorgt, und es hat dir an nichts gefehlt. Und jetzt kommst du mir so?! Weißt du was? Wenn du unbedingt in dieses Kaff ziehen und dafür Geld von mir haben willst, musst du mich schon verklagen. Aber das wirst du nicht tun!“ SEITE 24 Zwar bestand für Hanne Gellert absolut kein Zweifel daran, dass ihre derzeit die große Freiheit probende Tochter bereits in Kürze wieder Zuflucht im heimischen Nest suchen würde. Aber für wie lange? Wollte sie etwa eine von diesen Übermüttern sein, die ihrem Kind das Leben zur Hölle machten, weil sie nicht loslassen konnten? Nein! So war sie nicht. Selbstverständlich würde sie Isabell ohne weite- res wieder aufnehmen. Immer und unter allen Umständen. Aber die Tendenz ging schließlich in eine andere Richtung. Musste in eine andere Richtung gehen. SEITE 45 Egal, dachte sie genervt, die Kilos mussten weg. Auf jeden Fall. Sofort. Mehr Sport. Nur noch Rohkost, Wasser und den Kaffee schwarz. Kaffee vielleicht überhaupt ganz weglassen. Schwarz enthielt er zwar kaum Kalorien, war aber ein erbärmliches Suchtmittel, ihr einziges. Eine materialisierte, mentale Schwäche. Unzählige Male hatte sie schon, mit mäßigem und lediglich vorübergehendem Erfolg, versucht, davon loszu- kommen. Aber nein, Hanne Gellert wusste, dass ihr dies erst gelingen würde, wenn sie einen adäquaten Ersatz, etwas, das die offenkundige Lücke, der sie hier mit untauglichen Mitteln entgegenzusteuern versuchte, füllte, und so schloss sie mit sich selbst einen Pakt: Mann oder Kaffee. SEITE 63 Hanne Gellert zog ihre neuen anthrazitfarbenen Wildlederstiefeletten aus und bunte Wollsocken an. Das wird kein Vergnügen, dachte sie, mindestens zweieinhalb Kilometer eine Strecke: Vom Bahnhof zum Gericht und zurück in diesen Schuhen! Aber was tat man nicht alles für die Schönheit. Sie konnte ja wohl kaum mit Wanderschuhen zum edlen Outfit mit Torben Ringwald vor Gericht erscheinen. SEITE 81 „Du meine Güte“, entfuhr es Hanne Gellert bei seinem Anblick. „Alles in Ordnung mit Ihnen?“ Er nickte irritiert. „Warum?“ „Sie sehen ... Wie soll ich sagen ... etwas angegriffen aus. Gesundheitlich.“ Jetzt lächelte er charmant. „Nun ja, dafür scheinen Sie ja bereits kurz nach Mitternacht das blühende Leben zu sein.“ „Ach, na ja.“ Ihre Blicke trafen sich kurz. Zu Hanne Gellerts eigener Überraschung war sie es, die zuerst wegschauen musste. SEITE 84 Hanne Gellert schaltete sofort. „Erstens, Selma, bin ich da- von ausgegangen, dass Sie nicht nur Carolin und die Mandan- ten anrufen, sondern ebenfalls Herrn Wolfrodt. Das ist ja wohl selbstverständlich! Sie hätten es auch Frau Wolfrodt sagen können. Also wirklich.“ Das saß. Selma verschwand fast hinter ihrem Bildschirm. „Und zweitens: Die Untervollmachten werden selbstverständlich nachgereicht, sobald Herr Wolfrodt sie unterschrieben hat. Haben Sie sie schon ausgedruckt und ihm vorgelegt?“ Selma errötete und erbleichte abwechselnd. „Aber Frau Gellert, Sie hatten doch ... Ich wollte ...“ „Was denn, Selma? Wollen Sie etwa andeuten, dass ich Herrn Wolfrodts Unterschrift gefälscht hätte? SEITE 91 „Na und, vielleicht wollte er nicht.“ Ihr Ton war nach wie vor trotzig. Zudem war es ein gutes Gefühl, Torben Ringwald gegen Jens Wolfrodts himmelschreiend ungerechten Anwaltsdünkel zu verteidigen. Endlich konnte sie wieder einmal etwas für ihn tun. „Ich hätte auch keine Lust, Partner in einer Kanzlei zu sein, die Habersack und Kollegen heißt.“ SEITE 95 Gegen Abend war sie richtig auf dem Hund. Einsam und verlassen. Das Gefühl, vor dem ihr seit Wochen gegraut hatte. Das buchstäbliche Empty-Nest-Syndrom, so fühlte es sich an, wenn nicht damit zu rechnen war, dass sich in absehbarer Zeit der Schlüssel in der Tür drehte und ein bis zum Bersten mit Erlebnissen angefüllter Teenager sich in jeder Hinsicht ausbreitete. Die Diele ohne Kommode, Spiegel und diverse schlampig aufgehängte Jacken und Schals entsprach Hanne Gellerts Innerstem. Womöglich hallte sogar ihre Stimme an den Wänden wider, wenn sie in der Diele sprach. SEITE 108 |
Das
Literaturbüro Nordhessen
kündigt die Lesung von Ida Grass an.
Quelle: www.literaturbuero-nordhessen.de
5.
März 2014
QUELLE: Hessische/Niedersächsische Allgemeine (HNA) // LINK zur Zeitung und zum
Artikel.
Frauenporträt
Kassels neue literarische Stimme: Romandebüt von Anwältin
Martina Graß
Von Bettina Fraschke
>>>Bitte
weiterlesen in der >>>HNA vom 5.3.2014. Seite
"KulturKreisKassel"
INFO
zum BUCH
EAN
9783939832669
ISBN
978-3-939832-66-9
Bestellnummer
bei KUUUK 832669
Am 16. Januar 2014 erschienen.
14,8 cm breit x 21 cm hoch, Softcover (kartoniert)
ca. 400 Gramm
Buchrückendicke ca. 2 cm
310 Seiten
Bestellnummer:
832669 für das Buch HANNE GREIFT SICH DAS LEBEN
STICHWORTE ||| SCHLAGWORTE
Kontrolle | kontrollieren | Kontrollfreak | Anwalt |
Anwältin | Kanzlei | Rechtsanwaltsgehilfin | Büroleiterin |
Chefsekretärin | Mutter-Tochter | alleinerziehend | Auszug wegen
Studium | Amrum | Kassel |
Marburg | Frankfurt | Oberzwehren | Thomaskirche | Elgershausen | Am
Hopfengraben | Hanne | Isi | Isa | Isabell |
Torben | Jens | Iris | Gellert | Siebert | Wolfrodt | Ringwald |
Valentin-Traudt-Straße | Siri | Lena | Renate | Rabanus | Stina |
Rowena | Melsungen | Hannoversch Münden | Cornelius | van Pelt |
Blaue
Maus | Falkensteinstraße | Rengershausen | A49 | Borken |
Savigny-Haus | Barfüßertor | Café Barfuß |
Mitgliedsnummer im Börsenverein des
Deutschen Buchhandels
13580
www.kuuuk.com
AUSLIEFERUNG RUNGE
VERLAGS-KENN-NUMMER BEI DER ISBN-Agentur
(ISBN = Internationale Standard Buchnummer)
978-3-96290 und 978-3-939832
HOME
zurück
zur Leitseite
||
MENÜ
|| EINIGE KONKRETE TITEL, BÜCHER,
CDs || HOME
|| Franz Kafka HUNGERKÜNSTLER || Klausens NUR-ZUM-SCHLAFEN-CD || Ruth Justen WER IST PETER SILIE? || Matthias Höltje ZEITENTEMPEL || Lotte Mohne-Waldmann HALLO HAPPINESS || Otto von Gehr DIE WELLE DER
ANGST || Alena Lovisha HERZ DER UNSICHTBAREN
TRÄNEN || Claudia Vieregge AGLAIA MUSS STERBEN || AUTORENGRUPPE espressivo HERZKLOPFEN UND
ANDERE LEBENSZEICHEN || Anne Haferburg ICH HÄTTE DICH GELIEBT
|| Nico N. Lohs DIE NEUSSER LESERIN || Werner Müller EIN SPD-VORSITZENDER UND
SEINE SEKRETÄRIN || Karl van Klausens HULSK [Kurzumroman] ||
Herbert Kammlader / Joachim Niering
SCHRÄG-ARZT-WITZE || Alena Lovisha VINCENT UND DER SCHREI DER
SEELEN || Nicola Terboven OBSTSALAT. BAUANLEITUNG
FÜR 4 PERSONEN || Au Tor ISSNIX || Paul Brauhnert TIERE IN MENSCHENGESTALT
|| Marcus Alm BULB. UNSCHÄRFE UND ANDERE
AUSSICHTEN || Claus Henns Ein höchst grandioses Buch
in allertollster Einmaligkeit || Myung Hwa Cho BLAUE JADE || Lotte MOHN-WALDMANN Die Geschichte vom
kleinen Ulmer Monster || Gudrun TOSSING Fish Tales & Coyote
Stories. Amüsantes und Kurioses für USA-Reisende || Anne HAFERBURG Der Rest ist Zeit. || Gernot HÖSTER Das zebrierte Haus.
Kunst-Story || Evelin NIEMEYER-WREDE In der Flucht || Gudrun TOSSING Gold Tales – Storys vom
Suchen und Finden || Manfred HAFERBURG Wohn-Haft || Jeff SAILOR Jenseits von Jenen || Ida GRASS Hanne greift sich das Leben
|| Gudrun Tossing FISH TALES (American English
Edition) || Matthias Höltje SHAKESPEARE UND TAROT
|| Gudrun Tossing PINK TALES || Lotte Mohn-Waldmann KEINE ANGST VOR PICCOLO
AMADEUS || Karl Brahmwald TODESECHO. DES LEBENS STIMMEN
|| Katrin Bischof DER ENKLAVENMANN || Katja Schraml JOSEF DER
SCHNITZER STUMPF || Werner Müller DAS BUCH ZUM SCHLUSS
MACHEN UND FÜR TRENNUNGEN || Timo Snow MARIE MALHEUR UND DAS GROSSE
MUNDWERK || Lotte Mohn-Waldmann GESCHICHTEN VOM DIBIDU
|| K. Klausens DICHTBLOGGER || Alissa Carpentier STARK-STURM || Faruq Mirahmadi SCHABO UND SUHRAB || Jerry J. Smith DIE UNGEZÄHMTE || Moni Folz PAPPERLAKRÖT! || Hanna Pfetzing DREIZEHN
FRAUEN UND DIE PIZZA IN NIZZA || Tobias Julian Stein AACHEN UNLIMITED || Heidi Lehmann BITTERSCHÖNES SCHICKSAL
ODER ALS MEINE MUTTER SELTSAM WURDE || Peter Kaiser TIEF UNTEN. TIEF IM FLUGHAFEN.
TIEF IM BER. || Funda Agirbas JAN || Haferburg WOHN-HAFT Softcover-Version ||
Charlotte Uceda Camacho LORÉN || Klaus Jans NEO-WERTHER || Herbert Kammlader: WARUM HEISST NORDERNEY
NICHT NORDERNSPIEGELEI? || Moni Folz: VERMALEKRÖT! || Carmen Gauger: SCHWESTERNSCHERE || Christian Knull: WIR PROBTEN DIE LIEBE
|| Herbert Kammlader: 444 FEHLER DEUTSCH ||
YOFFZ DER TRAINER SPRICHT Satire ALSO
Fußball-Sprech || Moni Folz: KOKOLOKRÖT! || Au Tor: DAS KLEINE BUCH DES DANKES UND
DANKENS || Claus Küsters: SCHULE AUS || Wolfgang Müller von Königswinter:
JUNGE LIEDER ||
TWITTER -- KUUUK VERLAG --
direkt
HOME
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
KUUUK |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
K | U |
U | U | K
HOME
@@@ INTERKULT @@@ JUGEND @@@ JUSTIZ @@@ KRIMI @@@ KUNST
@@@ LEXIKA @@@ LITERATUR @@@ NAMEN @@@ PSYCHE @@@ SACHBUCH
@@@ SATIRE @@@ SPRACHE @@@ UNRECHT @@@
Kunst und Kultur
DER VERLAG mit 3 U
>> KUUUK = HOCHWERTIGE INHALTSSTOFFE <<
IMPRESSUMKONTAKT
DATENSCHUTZERKLÄRUNG