LIEFERBAR ||| Katrin Bischof | Der Enklavenmann

K | U | U | U | K      


ISBN 978-3-939832-76-8 | Buch | Roman | Katrin Bischof | Der Enklavenmann | KUUUK Verlag mit 3 U |
              [D] € 16,00 [A] € 16,50 – [[ auch als E-BOOK für € 12,99 ]]

       KUUUK mit 3 U  | HOME | MENÜ        

                                                                                                          DER VERLAG mit 3 U

@@@ KUUUK-THEMEN-SEITEN @@@ AUSLAND @@@ DDR @@@ ENGLISCH @@@ INTERKULT @@@ JUGEND @@@ JUSTIZ @@@ KRIMI @@@ KUNST @@@ LEXIKA @@@ LITERATUR @@@ NAMEN @@@ PSYCHE @@@ SACHBUCH @@@ SATIRE @@@ SPRACHE @@@ UNRECHT @@@



                                                                      
                                                                     

  [Erhältlich als Papierbuch und als E-Book.]

                                                                     
                  
 
                                                                   ISBN zum Papierbuch 978-3-939832-76-8

                                                                                  

Katrin Bischof
Der Enklavenmann
                       Roman


  
 
„Er“, ambitionierter Läufer, Anfang 60, Hochschuldozent für das Fach Übersetzen, trifft auf jene bedeutungsvolle „Sie“, Naike Behning, eine außerordentlich begabte Studentin.

Sofort fühlt „Er“ sich unwiderstehlich von ihrer dominant-selbstsicheren Aura angezogen. Das bringt sein fragiles Gleichgewicht ins Wanken. Denn es überlagern sich in seinem Inneren sowieso schon jene Beziehungsaltlasten aus Jahrzehnten sowie der ständige Ärger mit seiner aktuellen, zudem so komplizierten Partnerin namens Angela.

Die neu auf der Bildfläche erschienene junge Naike konfrontiert den „Enklavenmann“ – einen dereinst traumatisierten Menschen, der mit zwischenmenschlichen Beziehungen seine ganz speziellen Probleme hat – nun erbarmungslos mit all seinen ungelösten Konflikten. Das sorgt für einige Unordnung auch in ihrem Leben.

Zugleich ist sie aber tief beeindruckt und überdeutlich angezogen von der Welt­gewandtheit und Intellektualität des viel älteren Mannes.

Da entwickelt sich ganz konsequent eine seelenverwandte und erotisch aufgeladene Mann-Frau-Beziehung. Jedoch: Die beiden Hauptpersonen verzweifeln immer wieder, weil keine Seite weiß, was die andere eigentlich will. Grenzüberschreitungen und Zerwürfnisse, neue Annäherungen – ein großes Hin und Her, welches man beim Lesen mit durchlebt.

Wer, was, wie? Eine Psychogramm wird in diesem klugen Roman fein und fast sezierend Schnitt für Schnitt entwickelt: Mann und Frau sind in ihren eigenen Verstrickungen und den sich dauernd abspielenden Missverständnissen scheinbar sehr verfangen.

Und: Es gibt noch eine Besonderheit dieses Romans. Alles hier wird von der Schriftstellerin Katrin Bischof in der Erzählrolle des Mannes beschrieben – jenes so aufregende und doch auch gern verdammt komplexe Mann-und-Frau-Beziehungsleben, dem sich Abermillionen im Alltag immer wieder neu stellen müssen.

Zwei Leben also, die gegeneinander „zu übersetzen“ sind – samt der garantierten Unverständnisse.


Daraus wurde ein changierender Roman, der uns vollkommen ins Geschehen hineinzieht. Man kann nicht dagegen an, wird selber zum Bestandteil der geschilderten Anziehungs- und Abstoßungswirrnisse. Am Ende muss eine Entscheidung gefällt werden. Aber welche?


Katrin Bischof ist eine Frau der Sprache, die heute als Deutsche in den Niederlanden lebt. Sie stammt ursprünglich aus der Hansestadt Stade an der Unterelbe, wo sie 1971 geboren wurde. Später studierte sie Germanistik und Slawistik an der Universität Kiel, arbeitete dann als Fremdsprachensekretärin und Übersetzerin. Es folgte noch ein weiteres Studium der „Internationalen Fachkommunikation“ an der Universität Hildesheim. Seit Dezember 2008 ist Katrin Bischof freiberuflich als Fachübersetzerin tätig. Englisch, Französisch, Niederländisch überträgt sie ins Deutsche. Technik und Wissenschaft, Medizin und Marketing sind ihre wichtig­sten Fachgebiete. Darüber hinaus schreibt sie anspruchsvolle Romane.
 

 

INFO zum BUCH

EAN                           978393983768
ISBN                     978-3-939832-76-8

Bestellnummer bei KUUUK      832768
 

Am 15. Dezember 2014 erschienen

14,8 cm breit x 21 cm hoch
Softcover

ca. 420 Gramm

316 Seiten
ca. 1,99 cm dick (Buchrücken)

 

Bestellnummer:  832768 für das Buch DER ENKLAVENMANN

PREIS [D] € 16,50  [A] € 17,00


|| KAUFEN || BESTELLEN ||


DIREKT bei der Buchauslieferung des Verlages

Medien Service Runge (MSR)
Runge Verlagsauslieferung
Bergstr. 2 | 33803 Steinhagen
FON 05204-998-123 ||| +49(0) 5204998123
FAX 05204-998-114 ||| +49(0) 5204998114
MAIL  msr [ÄTT] rungeva.de 



Ganz einfach: Direkt in der Buchhandlung bestellen.

BITTE BESTELLEN SIE BEI IHREM LOKALEN BUCHHANDEL, SO OFT ES GEHT.


Oder via www.jetzteinbuch.de eine Buchhandlung finden.
BITTE BESTELLEN SIE BEI IHREM LOKALEN BUCHHANDEL, SO OFT ES GEHT.




4) UND ÜBER AMAZON.DE HIER DER DIREKTLINK


BITTE BESTELLEN SIE BEI IHREM LOKALEN BUCHHANDEL, SO OFT ES GEHT.

Oder bei Bol oder Buch7 oder Buchhaus oder Buecher.de oder eBook.de oder Genialokal oder Hugendubel oder Lesen.de oder Manz.at oder Mayersche oder Morawa oder Orell Füssli oder Osiander oder Ravensbuch oder Rupprecht oder Schweitzer Online oder Thalia oder Tyrolia
oder Weltbild und auf anderen Plattformen.




Auch als E-BOOK 


BITTE IM WEB-SHOP IHRER LOKALEN BUCHHANDLUNG KAUFEN UND DIREKT DOWNLOADEN

Die Details zum Buch nachgucken bei
buchhandel.de


Oder kaufen und direkt downloaden bei barnes & noble = NOOK books

Oder kaufen und direkt downloaden bei buch7
Oder kaufen und direkt downloaden bei buchhaus
Oder kaufen und direkt downloaden bei buecher.de

Oder kaufen und direkt downloaden bei dussmann
Oder kaufen und direkt downloaden bei ebook.de

Oder kaufen und direkt downloaden bei genialokal
Oder kaufen und direkt downloaden bei hugendubel

Oder kaufen und direkt downloaden bei kobo
Oder kaufen und direkt downloaden bei morawa
Oder kaufen und direkt downloaden bei osiander

Oder kaufen und direkt downloaden bei thalia
Oder kaufen und direkt downloaden bei tyrolia
Oder kaufen und direkt downloaden bei weltbild

Oder auf vielen anderen Plattformen, darunter im

Apple-iTunes-Store via Software oder App für iPhone, iPod, iPad
Oder für den AMAZON KINDLE oder FIRE oder etc. amazon.de





          

FÜR WEN KÖNNTE DAS BUCH (dieser Roman "Der Enklavenmann") INTERESSANT SEIN?

Zum Beispiel für:

1.  Alle Menschen, die sich für moderne, intelligente und anspruchsvolle Literatur interessieren.
2.  Alle Menschen, die sich für Beziehungen zwischen Mann und Frau interessieren.
3.  Alle Menschen, die sich für das Thema "Übersetzen" interessieren.
4.  Alle Menschen, die sich für Romane interessieren, deren "Setting" eine Universität samt Umfeld ist.
5.  Alle Menschen, die sich für Romane interessieren, die eine Frau aus der Männerrolle heraus schreibt.
6.  Alle Menschen, die sich für Romane interessieren, in denen es eine Dreiecks- bzw. Viereckskonstallation gibt.
7.  Alle Menschen, die sich für das Thema Partnerschaft, Liebe, Anziehung, Erotik interessieren.
8.  Alle Menschen, die sich für Auseinandersetzungen und Brüche in der menschlichen Kommunikation interessieren.
9.  Alle Menschen, die etwas über Beziehungen zwischen einer jüngeren und einer älteren Person lesen wollen.
10. Alle Menschen, die auch über interkulturelle Probleme (Deutsche – Deutschamerikaner) etwas erfahren möchten








ZITATE aus dem ENKLAVENMANN:




Allein das Herumgeben und Kontrollieren von Anwesenheitslisten ist mir zuwider, und wenn ich es mir aussuchen könnte, hätte ich nur Studenten, die freiwillig kommen, weil sie davon überzeugt sind, in meinen Kursen etwas Sinnvolles lernen zu können. Aber das wären mit Sicherheit eben nicht all diese Mittelmäßigen, denen oft gar nicht bewusst ist, wie bitter nötig gerade sie es haben, regelmäßig zu erscheinen.

Ich selbst laufe. Das ist ein Sport, in dem ich noch gut mithalten kann, zumindest in meiner Altersklasse. Die Einsamkeit des Langstreckenläufers hat etwas Erhabenes. Und obwohl mir Arroganz sonst fern liegt, muss ich zugeben, dass ich mir etwas darauf einbilde, Mitglied in dieser exklusiven Community zu sein, in die man sich nicht einkaufen kann wie in einen teuren Tennisverein. Und da ist noch etwas: Laufen hilft dabei, die latent lauernde Virilität in Schach zu halten.

Naike Behning war vor allem eines: So unbekümmert authentisch, dass es mir den Atem verschlug. Nimm mich so, wie ich bin, oder lass es bleiben, das war die Botschaft, die sie aussendete, auch wenn ihr das selbst (wie ich heute denke) möglicherweise nicht einmal bewusst war. Aber auch das war Teil ihres Charmes.

„Naike Behning?“ Rudolf zog überlegend die Stirn in Falten. „Intelligent, ehrgeizig, weit überdurchschnittlich. Stell dir vor, sie hatte überhaupt keine Vorkenntnisse in Russisch und will jetzt schon, nach zwei Semestern, die Sprachkompetenzklausur schreiben. Und die wird sie auch bestehen, zumindest den Teil, für den ich verantwortlich bin. Warum fragst du?“

Nicht, dass ich das erwartet oder auf irgendeine Weise versucht hätte, etwas wie eine Annäherung herbeizuführen. Nein, daran dachte ich gar nicht. Es war schon so fast zu viel für mich. Allein das Bewusstsein, dass ich die nächsten anderthalb Stunden in ihrer unmittelbaren Nähe verbringen würde, räumlich getrennt von ihr nur durch ein oder zwei Tischreihen, brachte mich an den Rand der Hysterie.

Das Sommersemester ging seinem Ende zu. Ich tat gar nichts; was hätte ich auch tun sollen. Wenn ich auf etwas wartete, dann sicherlich nicht darauf, dass irgendetwas geschah. Allenfalls darauf, dass es aufhörte, dieses quälende Bedürfnis, einer für mich unerreichbaren Frau näherzukommen, das mir den Schlaf raubte.

Als die Benommenheit langsam von mir wich, verfiel ich in Hyperaktivität. Ich musste irgendetwas tun. Ich griff nach einem Stapel der mir besonders verhassten Hausarbeiten, blätterte darin herum, machte ein paar Anmerkungen, aber ich sah sehr bald ein, dass ich den Studenten keinen Gefallen damit tat, wenn ich in diesem Moment an ihren Haus­arbeiten herumkorrigierte. Also ließ ich alles stehen und liegen und ging laufen. Die Euphorie, die in meinen Adern zirkulierte, hielt immer noch an, und ich lief mit einer gewissen Beschwingtheit, wie schon lange nicht mehr.

June, meiner Exfrau, war nicht entgangen, dass mich etwas umtrieb.
„Wie läuft es eigentlich mit Angela?“, fragte sie mich am letzten Abend, als wir zusammen auf der Veranda saßen und ein Glas Wein miteinander tranken.
„Ja ... was soll ich sagen. Das Übliche.“
„Das Übliche?“
„Sie hat es nicht leicht, und ich versuche, sie zu unterstützen.“
„Und? Gelingt dir das?“
„Ich fürchte, viel mehr, als mich solidarisch zu zeigen, kann ich nicht tun.“

Nachdem wir bestellt hatten („Darf ich Muscheln essen?“, hatte sie mich vorher gefragt; als ob es irgendetwas gab, was sie nicht gedurft hätte ...!), unterhielten wir uns, als sei nie die Rede von einem dreifachen Grenzüberschritt gewesen, von einer Affäre, die einer von uns mit dem anderen schließlich nicht anfangen wollte, und meiner Fürsorgepflicht. Manchmal hat die Neigung, unerfreuliche Dinge zu verdrängen, auch etwas Gutes.

 
 
BUCH




           
STICHWORTE ||| SCHLAGWORTE  deutsch-amerikanisch | interkulturell | Übersetzer | Uebersetzer | uebersetzen | Uebersetzerin | Hochschule | Uni | Dozent | Studentin | Studium | USA - Deutschland | zweisprachig | Uebersetzungswissenschaft | Beziehung | Liebe |  Verhaeltnis | 2 Frauen und 2 Männer | Interkultur | Roman | Liebe | Liebesroman | Beziehungsroman | psychologisch | älterer Mann und jüngere Frau | Campus | Laufen | Läufer | Marathon | Intellekt | intellektuell | Auseinandersetzungen | Anziehung | Beziehungsfehler | Reife | Gewissheit | Mann-Frau | Ehe | geschieden | Kinder | Streit | Gespräch | Leidenschaft |
 
 

| KUUUK Verlag und Medien Klaus Jans |
 | Cäsariusstr. 91 A | 53639 Königswinter bei Bonn |
 | TEL 02223-903400 |  +49-2223-903400 |
| FAX 03212-1114449 |  +49-3212-1114449 |

Mitgliedsnummer im Börsenverein des
Deutschen Buchhandels
13580

www.kuuuk.com

VERLAGS-KENN-NUMMER BEI DER ISBN-Agentur
(ISBN = Internationale Standard Buchnummer)
978-3-96290 und 978-3-939832



HOMEzurück zur Leitseite ||

MANUSKRIPTE || LEKTORAT || SATIRE || KUNST || LITERATUR || SPRACHE || AUTOREN und AUTORINNEN || LESUNGEN UND TERMINE || NEUES UND ALTES || NETWORK | | ÜBERSICHT || HAFTUNGSAUSSCHLUSS || IMPRESSUM || URHEBERRECHT || KONTAKT || PRESSEERKLÄRUNGEN || SITEMAP || WEGESKIZZE || AGB || GESAMTVERZEICHNIS || Reihe DEUTSCH SO EINFACH || Reihe LITKUSS || DEUTSCH SO EINFACH - HÖREN SPRECHEN ÜBEN ||

|| EINIGE KONKRETE TITEL, BÜCHER, CDs || HOME || Franz Kafka HUNGERKÜNSTLER || Klausens NUR-ZUM-SCHLAFEN-CD || Ruth Justen WER IST PETER SILIE? || Matthias Höltje ZEITENTEMPEL || Lotte Mohne-Waldmann HALLO HAPPINESS || Otto von Gehr DIE WELLE DER ANGST || Alena Lovisha HERZ DER UNSICHTBAREN TRÄNEN || Claudia Vieregge AGLAIA MUSS STERBEN || AUTORENGRUPPE espressivo HERZKLOPFEN UND ANDERE LEBENSZEICHEN || Anne Haferburg ICH HÄTTE DICH GELIEBT || Nico N. Lohs DIE NEUSSER LESERIN || Werner Müller EIN SPD-VORSITZENDER UND SEINE SEKRETÄRIN || Karl van Klausens HULSK [Kurzumroman] || Herbert Kammlader / Joachim Niering SCHRÄG-ARZT-WITZE || Alena Lovisha VINCENT UND DER SCHREI DER SEELEN || Nicola Terboven OBSTSALAT. BAUANLEITUNG FÜR 4 PERSONEN || Au Tor ISSNIX || Paul Brauhnert TIERE IN MENSCHENGESTALT || Marcus Alm BULB. UNSCHÄRFE UND ANDERE AUSSICHTEN || Claus Henns Ein höchst grandioses Buch in allertollster Einmaligkeit || Myung Hwa Cho BLAUE JADE || Lotte MOHN-WALDMANN Die Geschichte vom kleinen Ulmer Monster || Gudrun TOSSING Fish Tales & Coyote Stories. Amüsantes und Kurioses für USA-Reisende || Anne HAFERBURG Der Rest ist Zeit. || Gernot HÖSTER Das zebrierte Haus. Kunst-Story || Evelin NIEMEYER-WREDE In der Flucht || Gudrun TOSSING Gold Tales – Storys vom Suchen und Finden || Manfred HAFERBURG Wohn-Haft || Jeff SAILOR Jenseits von Jenen || Ida GRASS Hanne greift sich das Leben || Gudrun Tossing FISH TALES (American English Edition) || Matthias Höltje SHAKESPEARE UND TAROT || Gudrun Tossing PINK TALES || Lotte Mohn-Waldmann KEINE ANGST VOR PICCOLO AMADEUS || Karl Brahmwald TODESECHO. DES LEBENS STIMMEN || Katrin Bischof DER ENKLAVENMANN || Katja Schraml JOSEF DER SCHNITZER STUMPF || Werner Müller DAS BUCH ZUM SCHLUSS MACHEN UND FÜR TRENNUNGEN || Timo Snow MARIE MALHEUR UND DAS GROSSE MUNDWERK || Lotte Mohn-Waldmann GESCHICHTEN VOM DIBIDU || K. Klausens DICHTBLOGGER || Alissa Carpentier STARK-STURM || Faruq Mirahmadi SCHABO UND SUHRAB || Jerry J. Smith DIE UNGEZÄHMTE || Moni Folz PAPPERLAKRÖT! || Hanna Pfetzing DREIZEHN FRAUEN UND DIE PIZZA IN NIZZA || Tobias Julian Stein AACHEN UNLIMITED || Heidi Lehmann BITTERSCHÖNES SCHICKSAL ODER ALS MEINE MUTTER SELTSAM WURDE || Peter Kaiser TIEF UNTEN. TIEF IM FLUGHAFEN. TIEF IM BER. || Funda Agirbas JAN || Haferburg WOHN-HAFT Softcover-Version || Charlotte Uceda Camacho LORÉN || Klaus Jans NEO-WERTHER || Herbert Kammlader: WARUM HEISST NORDERNEY NICHT NORDERNSPIEGELEI? || Moni Folz: VERMALEKRÖT! || Carmen Gauger: SCHWESTERNSCHERE || Christian Knull: WIR PROBTEN DIE LIEBE || Herbert Kammlader: 444 FEHLER DEUTSCH




FACEBOOK -- KUUUK VERLAG -- direkt
TWITTER -- KUUUK VERLAG -- direkt

HOME

gauger schwesternschereweissfeldkammlader norderney nordernspiegeleiweissfeldfolz vermalekroetweissfeldfunda agirbas jan roman mats damm gewaeschweissfeldjans neo-wertherweissfeldweissfeld
lehmann bitterschoenesstein aachen unlimited



front cover kuuuk verlag buch zum schluss machenweissfeldfront cover kuuuk verlag katja schraml josef der schnitzer stumpfgraufeldfront cover kuuuk verlag katrin bischof der enklavenmanngraufeldfront cover kuuuk verlag karl brahmwald todesecho des lebens stimmengraufeldfront cover kuuuk verlag gudrun tossing pink tales storys von flo-flo-floridagraufeldfront cover kuuuk verlag lotte mohn-waldmann keine angst vor piccolo amadeusgraufeldfront cover kuuuk verlag matthias hoeltje shakespeare und tarotgraufeldfront cover kuuuk verlag gudrun tossing fish tales and coyote stories englishgraufeldfront cover kuuuk verlag ida grass hanne greift sich das lebengraufeldfront cover kuuuk verlag jeff sailor jenseits von jenengraufeldfront cover kuuuk verlag wohn-haft roman manfred haferburggraufeldfront cover kuuuk verlag gudrun tossing gold talesgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldgraufeldfront cover kuuuk verlag aglaia muss sterben claudia viereggegraufeldfront cover kuuuk verlag lotte mohn-waldmanngraufeldfront cover kuuuk verlag alena lovishagraufeldfront cover kuuuk verlag hulsk klausens romangraufeldfront cover kuuuk verlag otto von gehr die welle der angstgraufeldDeutsch So Einfach HÖren Sprechen Üben Nr. 2 vom KUUUK Verlaggraufeldfront cover kuuuk verlaggraufeldfront cover kuuuk verlag expressivo herzklopfen und andere lebenszeichengraufeldCover der Audio-CD Franz Kafka DER HUNGERKÜNSTLER im KUUUK Verlag mit 3 Ugraufeldfront cover nico n. lohs die neusser leseringraufeldFront Cover Ruth Justen WER IST PETER SILIE? erschienen im KUUUK VERLAG mit 3 UgraufeldgraufeldgraufeldCover der Audio-CD DEUTSCH SO EINFACH 1 vom KUUUK VERLAG, Sprecher: Klaus Jansgraufelddeutsch so einfach 4graufelddeutsch so einfach 1graufeld

K | U | U | U | K                              HOME


@@@ KUUUK-THEMEN-SEITEN @@@ AUSLAND @@@ DDR @@@ ENGLISCH @@@ INTERKULT @@@ JUGEND @@@ JUSTIZ @@@ KRIMI @@@ KUNST @@@ LEXIKA @@@ LITERATUR @@@ NAMEN @@@ PSYCHE @@@ SACHBUCH @@@ SATIRE @@@ SPRACHE @@@ UNRECHT @@@





Kunst und Kultur

DER VERLAG mit 3 U

>> KUUUK = HOCHWERTIGE INHALTSSTOFFE <<
IMPRESSUMKONTAKT DATENSCHUTZERKLÄRUNG

KUUUK mit 3 U