LIEFERBAR
||| Haferburg | Wohn-Haft (
als
HARDCOVER mit SCHUTZUMSCHLAG und
auch als Softcover-Version )
K|U|U|U|K DER
VERLAG mit 3 U
Buch
| Manfred Haferburg |
Wohn-Haft | Roman | Vorwort Wolf Biermann |
ISBN
978-3-939832-59-1
KUUUK Verlag
mit 3 U [D] € 32,00 [A] € 32,90 – [[ auch als E-BOOK für €
23,99 erhältlich ]]
KUUUK mit 3 U
| HOME
|
MENÜ
@@@ KUUUK-THEMEN-SEITEN @@@ AUSLAND @@@ DDR @@@ ENGLISCH @@@
INTERKULT @@@ JUGEND @@@ JUSTIZ @@@ KRIMI @@@ KUNST @@@ LEXIKA
@@@ LITERATUR @@@ NAMEN @@@ PSYCHE @@@ SACHBUCH @@@ SATIRE
Manfred
Haferburg
Wohn-Haft
Roman
Mit
einem Vorwort von Wolf Biermann
Roman über das Leben und
Aufbegehren in der DDR.
Der
Protagonist im
Roman „WOHN-HAFT“
ist ein leitender Ingenieur im größten Atomkraftwerk der
DDR.
Als Oberschichtleiter ist er für viele Kollegen im Kraftwerk
verantwortlich. Er kämpft mit den Unzulänglichkeiten der
Kraftwerkstechnik aus UdSSR-Import und mit der Ineffizienz der
ostdeutschen Einheitspartei-Arbeitswelt.
Erstmals
dargestellt wird in
diesem Roman die beeindruckende Innenansicht eines DDR-Atomkraftwerkes,
der normale Alltag in einer außergewöhnlichen Arbeitswelt.
Die
Stasi will an ihn ran. Und dann: Manni, die Hauptfigur,
rebelliert, sagt "Nein".
Aus dem Mitläufer wächst ein Mann, der versucht zu
widerstehen. Wer sich nicht beugt, muss zerbrochen werden. Er wird
verraten, zersetzt, gefangen und eingekerkert. Wir leiden mit im
aussichtslosen Kampf des Einzelnen gegen das übermächtige
System.
Die Geschichte bietet Einblicke ins
Innenleben eines schier allmächtigen Apparates.
Fasziniert folgen wir den Bonzen und Schergen bis in den Kopf hinein.
Spitzel sind auf Spitzel angesetzt. Abgestoßen lesen wir von der Intelligenz des
Bösen, von dessen Gemeinheit und Schläue. Eine Lehrstunde
über totalitäre „Systeme“, wie sie als Gesamtheit
funktionieren, samt genauer Beschreibungen einzelner Rädchen.
Wohn-Haft ist ein
Roman, der auf einer wahren Geschichte basiert. Der
Leser taucht in den Alltag der DDR-Jahre ein. Er begegnet Menschen,
die in dieses Land hineingeboren wurden und die sich hinter der Mauer
einrichten müssen. Manche sind stark, wie die junge Lehrerin Sigi,
deren Schicksal wie zufällig mit dem System kollidiert. Liebe
trifft auf
Dummheit und Hass.
Manche sind zu schwach, den Verlockungen der
Menschenfänger zu widerstehen. Wir lernen den blonden Wikinger
Paul kennen, den das System zum Verräter an sich selbst und seinen
Freunden macht.
Manni, die Hauptfigur begehrt auf.
Die Leser/-innen erleiden alles mit. Das Buch erzählt packend von
menschlichen
Stärken und
Schwächen in einem menschenverachtenden System, dass man fast
atemlos weiterliest. Dieser Roman ist so gesättigt mit realem
Leben,
dass man den Takt der untergegangenen Welt beim Lesen nachspüren
und nacherleben kann.
Wir werden erfahren, was wir eigentlich schon immer ahnten – am
Ende sind Menschlichkeit und Liebe stärker als jede Diktatur.
AUSZUG AUS DEM VORWORT VON WOLF BIERMANN:
>>Mir gefällt, daß der Haferburg in seinem Motto
schreibt: „Für alle diejenigen, die trotz
ihrer Angst ...“ Das ist ein
tapferes Bekenntnis zur Angst auch der Mutigen, zur Furcht der
Widersacher, zum Zittern der Rebellen und zum Recht auch der
Freiheitskämpfer auf Feigheit.
Dieses Dilemma ist jeden Tag neu zu lösen: Wer
hat wen? Habe ich die Angst, oder hat die Angst mich! Und genau
davon erzählt dieses Buch: vom Mut eines widerspenstigen
Angsthasen, eines halb angepaßten Rebellen,
eines wunderbar unzuverlässigen Freigeistes,
eines Ingenieurs im größten
Atomkraftwerk, im Prestige-AKW der DDR, in Lubmin bei
Greifswald.<<
WOLF BIERMANN WIDMET DIESEM HAFERBURG-BUCH IM VORWORT SEIN 1965
ENTSTANDENES GEDICHT:
Hier ist nichts gelogen
Nichts grad gebogen
Hier wird nichts kaschiert
Und blank poliert
Hier ist das Leben krass und klar
Verrückt und wahr
... verrückt und wahr !
WOHN-HAFT bei
buchhandel.de
Manfred
Haferburg,
wurde 1948 im Osten Deutschlands geboren. Er wuchs in Sachsen-Anhalt
auf und studierte in Dresden. Er arbeitete im Kernkraftwerk Greifswald,
dem damals wohl größten Atomkraftwerk der Welt. Durch seine
sture Weigerung, in die SED einzutreten, fiel er der Staatssicherheit
auf. Als er sich auch noch weigerte, Spitzel zu werden, erklärte
ihn die Partei zum Staatsfeind. Von seinem besten Freund verraten
verlor Manfred erst seinen Beruf, dann seine Familie und zuletzt die
Freiheit. Ein Irrweg durch die Gefängnisse des sozialistischen
Lagers begann, der im berüchtigten Stasigefängnis
Hohenschönhausen endete. Hier gehörte er zu den letzten
Gefangenen, die von der Stasi entsorgt wurden. Manfred Haferburg lebt
heute mit seiner Frau in Paris. Manfred Haferburg ist registrierter Zeitzeuge für die "Stiftung Aufarbeitung" [LINK] im "Koordinierenden Zeitzeugenbüro", c/o Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen. |
INFO
zum BUCH
Das Papierbuch ist am 5. September 2013
erschienen.
(Das zusätzliche E-BOOK ist am 3.10.2013 erschienen.)
524 Seiten, Hardcover Leinen mit
extra Papierschutzumschlag, ca. 4,15 cm
dick,
792 g schwer,
circa 21,6 cm hoch und 15,5 cm
breit
Bestellnummer:
832591 für das Buch WOHN-HAFT
Preis [D] € 32,00 [A] € 32,90
|| KAUFEN ||| BESTELLEN ||
DIREKT
bei der
Buchauslieferung des Verlages
Medien
Service Runge (MSR)
Runge
Verlagsauslieferung
Bergstr.
2 | 33803
Steinhagen
Fon 05204-998-123 ||| +49(0) 5204998123
Fax
05204-998-114 ||| +49(0) 5204998114
Mail msr [ÄTT] rungeva.de
Ganz einfach: Direkt in der Buchhandlung bestellen.
BITTE BESTELLEN SIE
BEI IHREM LOKALEN
BUCHHANDEL, SO OFT ES GEHT.
ODER ÜBER AMAZON.DE
HIER DER DIREKTLINK
||| BITTE BESTELLEN SIE UND KAUFEN SIE UND DOWNLOADEN SIE
BEI IHREM
LOKALEN BUCHHANDEL, SO OFT ES GEHT. |||
||| BITTE BESTELLEN SIE UND KAUFEN SIE UND DOWNLOADEN SIE
BEI IHREM LOKALEN BUCHHANDEL, SO OFT ES GEHT. |||
Oder
für den AMAZON KINDLE oder AMAZON FIRE oder etc. amazon.de
Der Roman
arbeitet mit 2 Schriften. Stasi-Dokumente
sind in der
Schreibmaschinenschrift. (=
Courier)
WEITERE PRESSETEXTE -- SIEHE AUCH: PRESSEBERICHTE
Manfred Haferburg, 3. von links bzw. 2. von rechts,
Bassist in der Band
"Toccatos", worüber in dem Roman "Wohn-Haft" auch berichtet wird.
Siehe
z. B. diese Kapitel:
QUELLE:
Leipziger Volkszeitung, 11.11.2013
Absturz in den Stasi-Knast
Vor 50 Jahren rebellieren vier Jugendliche aus Mücheln gegen die
staatliche Musik-Doktrin: Als Toccatos spielen die EOS-Schüler den
„imperialistischen“ Beat. Ihr Bassist, Manfred Haferburg, macht in der
DDR als Kerntechniker eine steile Karriere – die jedoch abrupt endet,
als er sich SED und Stasi verweigert. Am Wochenende gab es ein
Wiedersehen mit den alten Beat-Freunden.
Von Andreas Debski
Irgendwer hat an der Zeit gedreht. Unter den Blusen und Hemden zeichnen
sich weiche Hüften ab, die Haare sind in sanften Naturtönen
gefärbt oder werden in einem schlichten Grau ge-
tragen. Aus den Schülern der ehemaligen Erweiterten Oberschule
„Geschwister Scholl“ im sachsen-
anhaltischen Mücheln (Saalekreis) sind Rentner geworden.
Mittsechziger, die mit leuchtenden Augen von den Ausschweifungen ihrer
Jugend erzählen. Es ist ein Treffen der besonderen Art, das im
„Seeblick“ stattfindet: Fünf Jahrzehnte nach der Gründung
laden die Toccatos zum Tanz ein – und die Fans von damals drängen
sich in den bescheidenen Saal der Gartengaststätte.
Artikel bitte weiterlesen: in der >> LVZ, 11.11.2013, Seite 13
QUELLE:
NORDKURIER, Papierausgabe vom 8.11.2013, Seite 3
Geehrt, gegängelt, eingesperrt:
Ein Greifswalder packt aus
Von Ralph Sommer
Greifswald/Paris
Vom geachteten Oberschichtleiter im Kernkraftwerk Lubmin zu einem der
letzten Häftlinge im Stasi-Knast: Jetzt hat Manfred Haferburg
einen Roman über seine Erlebnisse geschrieben.
Kräftiges Schneetreiben fegt um die Wohnblöcke des
Greifswalder Plattenbaugebiets, als sich Manni Gerstenschloss am Abend
des 31. Dezembers 1978 auf den Weg zum Dienst ins Kernkraftwerk macht.
Während in den Wohnungen schon die Girlanden für die
Silvesterfeiern aufgehängt werden, tritt der Oberschichtleiter mit
seinen 156 Kollegen in Lubmin eine Schicht an, die zur Legende wird. 78
Stunden lang werden die Frauen und Männer die Stellung im
eingeschneiten KKW halten, das im Katastrophenwinter als einziges
Kraftwerk der DDR mit voller Leistung am Netz bleiben wird.
Bitte den gesamten Artikel im >>NORDKURIER nachlesen: Die
Internetversion (7.11.) ist
gekürzt: LINK zum NORDKURIER Internet. Aber der LINK ist "tot".
Leider hat diese Zeitung etwas geändert bzw. viele alte
Beiträge nun gelöscht.
Dort das komplette Interview mit dem KUUUK-Autor und
Kernkraft-Sicherheitsexperten
Manfred Haferburg
«Wir leben wie römische
Cäsaren»
Manfred Haferburg reist als Experte für Kernkraftsicherheit um die
Welt und kennt so viele Atomkraftwerke wie kaum ein anderer. Bis
1989 gehörte er der Leitung des grössten AKW der DDR an und
fiel in Ungnade. Ein Gespräch über Energie, Wohlstand und
Freiheit.
Von Michael Miersch
Herr Haferburg, Sie leben in Paris. Wenn Sie auf einer Party
erzählen, welchen Beruf sie ausüben, wie reagieren die
Leute?
DAS GANZE INTERVIEW: >>Weiterlesen in "DIE WELTWOCHE",
Donnerstag, 7.11.2013, S. 46, 47
In 2023 erschien ...
Zweite Auflage von „Stasi in Mecklenburg-Vorpommern“, vom
Stasi-Unterlagen-Archiv, 10106 Berlin (heute bekanntlich Teil vom
Bundesarchiv). Broschüre 86 Seiten, Untertitel: „Die DDR-Geheimpolizei
in den Bezirken Neubrandenburg, Rostock und Schwerin“, Herausgegeben
von Elise Catrain. Darin 5 Seiten zum Fall Manfred Haferburg, der von
der Stasi im Kernkraftwerk Greifswald angegangen wurde und später die
Flucht versuchte.
LINK
zu dem Wohn-Haft-Buch von Haferburg als zusätzlich erschienenes
Softcover-TASCHENBUCH bei KUUUK, welches auch eine Quelle für die
Broschüre des Stasi-Unterlagen-Archives wurde.
Die ISBN zu der Publikation vom Stasi-Unterlagen-Archiv ist
978-3-946572-64-0. Diese ist kostenlos als PDF abrufbar via Internet ((
urn:nbn:de:0292-97839465726405 )) oder gedruckt für 5,00 Euro zu
beziehen.
EAN
9783939832591
ISBN
978-3-939832-59-1
Bestellnummer
bei KUUUK 832591
Papierbuch am 5. September 2013 erschienen. (E-BOOK ist am 3.10.2013 erschienen.)
524 Seiten, Hardcover Leinen mit extra Papierschutzumschlag, ca. 4,15 cm dick, 792 g schwer, circa 21,6 cm hoch und 15,5 cm breit
|
KUUUK Verlag und Medien Klaus Jans |
| Cäsariusstr. 91 A | 53639 Königswinter bei Bonn |
DEUTSCHLAND
| TEL 02223-903400 | +49-2223-903400 |
Mitgliedsnummer
im Börsenverein des Deutschen
Buchhandels
13580
UNSERE VERLAGSAUSLIEFERUNG ist RUNGE
_ Medien Service Runge (MSR)
_ Runge Verlagsauslieferung
_ Ansprechpartner: Team 3
_ Bergstr. 2
_ 33803 Steinhagen
_ FON RUNGE 05204-998-123
_ MAIL RUNGE = msr ATT rungeva.de
www.kuuuk.com
mail KUUUK VERLAG ist info [AETT] kuuuk.com
VERLAGS-KENN-NUMMER
KUUUK BEI DER ISBN-Agentur
(ISBN
= Internationale Standard Buchnummer)
978-3-96290 und 978-3-939832
EINIGE
Themen-PAGES bei KUUUKVERLAG.WORDPRESS.COM
| GESAMTVERZEICHNIS zu KUUUK |
| ISBN-Titelkurzliste mit
Schlagwort zu KUUUK |
| KONTAKT zum Verlag KUUUK
mit
3 U |
| NEUES und ALTES zum Verlag
KUUUK mit 3 U |
K | U | U | U | K
HOME
HOME
||
zurück
zur Leitseite
||
||
MANUSKRIPTE
||
LEKTORAT
||
SATIRE
||
KUNST
||
LITERATUR
||
SPRACHE
||
DDR
||
KULTUR
||
AUSLAND
||
UNRECHT
||
KINDER-/JUGENDBUCH
||
ENGLISCH
||
JUSTIZ
||
INTERKULT
||
NAMEN
||
KRIMI
||
PSYCHE
||
AUTOREN
und AUTORINNEN
||
LESUNGEN
UND TERMINE
||
NEUES
UND ALTES
||
NETWORK
||
ÜBERSICHT
||
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
|| IMPRESSUM
||
URHEBERRECHT
||
KONTAKT
||
PRESSEERKLÄRUNGEN
||
PRESSEBERICHTE
||
SITEMAP
||
WEGESKIZZE
||
AGB
||
GESAMTVERZEICHNIS
||
Reihe
DEUTSCH SO EINFACH
||
Reihe
LITKUSS
||
DEUTSCH
SO EINFACH – HÖREN SPRECHEN ÜBEN
||
|| EINIGE KONKRETE TITEL, BÜCHER, CDs || HOME || Franz Kafka HUNGERKÜNSTLER || Klausens NUR-ZUM-SCHLAFEN-CD || Ruth Justen WER IST PETER SILIE? || Matthias Höltje ZEITENTEMPEL || Lotte Mohne-Waldmann HALLO HAPPINESS || Otto von Gehr DIE WELLE DER ANGST || Alena Lovisha HERZ DER UNSICHTBAREN TRÄNEN || Claudia Vieregge AGLAIA MUSS STERBEN || AUTORENGRUPPE espressivo HERZKLOPFEN UND ANDERE LEBENSZEICHEN || Anne Haferburg ICH HÄTTE DICH GELIEBT || Nico N. Lohs DIE NEUSSER LESERIN || Werner Müller EIN SPD-VORSITZENDER UND SEINE SEKRETÄRIN || Karl van Klausens HULSK [Kurzumroman] || Herbert Kammlader / Joachim Niering SCHRÄG-ARZT-WITZE || Alena Lovisha VINCENT UND DER SCHREI DER SEELEN || Nicola Terboven OBSTSALAT. BAUANLEITUNG FÜR 4 PERSONEN || Au Tor ISSNIX || Paul Brauhnert TIERE IN MENSCHENGESTALT || Marcus Alm BULB. UNSCHÄRFE UND ANDERE AUSSICHTEN || Claus Henns Ein höchst grandioses Buch in allertollster Einmaligkeit || Myung Hwa Cho BLAUE JADE || Lotte MOHN-WALDMANN Die Geschichte vom kleinen Ulmer Monster || Gudrun TOSSING Fish Tales & Coyote Stories. Amüsantes und Kurioses für USA-Reisende || Anne HAFERBURG Der Rest ist Zeit. || Gernot HÖSTER Das zebrierte Haus. Kunst-Story || Evelin NIEMEYER-WREDE In der Flucht || Gudrun TOSSING Gold Tales – Storys vom Suchen und Finden || Manfred HAFERBURG Wohn-Haft || Jeff SAILOR Jenseits von Jenen || Ida GRASS Hanne greift sich das Leben || Gudrun Tossing FISH TALES (American English Edition) || Matthias Höltje SHAKESPEARE UND TAROT || Gudrun Tossing PINK TALES || Lotte Mohn-Waldmann KEINE ANGST VOR PICCOLO AMADEUS || Karl Brahmwald TODESECHO. DES LEBENS STIMMEN || Katrin Bischof DER ENKLAVENMANN || Katja Schraml JOSEF DER SCHNITZER STUMPF || Werner Müller DAS BUCH ZUM SCHLUSS MACHEN UND FÜR TRENNUNGEN || Timo Snow MARIE MALHEUR UND DAS GROSSE MUNDWERK || Lotte Mohn-Waldmann GESCHICHTEN VOM DIBIDU || K. Klausens DICHTBLOGGER || Alissa Carpentier STARK-STURM || Faruq Mirahmadi SCHABO UND SUHRAB || Jerry J. Smith DIE UNGEZÄHMTE || Moni Folz PAPPERLAKRÖT! || Hanna Pfetzing DREIZEHN FRAUEN UND DIE PIZZA IN NIZZA || Tobias Julian Stein AACHEN UNLIMITED || Heidi Lehmann BITTERSCHÖNES SCHICKSAL ODER ALS MEINE MUTTER SELTSAM WURDE || Peter Kaiser TIEF UNTEN. TIEF IM FLUGHAFEN. TIEF IM BER. || Funda Agirbas JAN || Haferburg WOHN-HAFT Softcover-Version || Charlotte Uceda Camacho LORÉN || Klaus Jans NEO-WERTHER || Herbert Kammlader: WARUM HEISST NORDERNEY NICHT NORDERNSPIEGELEI? || Moni Folz: VERMALEKRÖT! || Carmen Gauger: SCHWESTERNSCHERE || Christian Knull: WIR PROBTEN DIE LIEBE || Herbert Kammlader: 444 FEHLER DEUTSCH || YOFFZ DER TRAINER SPRICHT Satire ALSO Fußball-Sprech || Moni Folz: KOKOLOKRÖT! || Au Tor: DAS KLEINE BUCH DES DANKES UND DANKENS || Claus Küsters: SCHULE AUS || Wolfgang Müller von Königswinter: JUNGE LIEDER || Ernst Faber: BILDER AUS CHINA || Franz Horn: LEBEN UND LIEBE || Gudrun Tossing: DIE POST-POSSEN-GLOSSE || Franziska Jans geb. Bermbach: TAGEBUCH EINER SCHIFFSREISE 1913 MIT DEM NORDDEUTSCHEN LLOYD VON GENUA BIS NACH CHINA UND JAPAN || Franziska Jans: BASISAUSGABE – TAGEBUCH EINER SCHIFFSREISE 1913 VON GENUA BIS NACH CHINA UND JAPAN ||
K | U | U | U | K
HOME
@@@ KUUUK-THEMEN-SEITEN @@@ AUSLAND @@@ DDR @@@ ENGLISCH @@@ INTERKULT
@@@ JUGEND @@@ JUSTIZ @@@ KRIMI @@@ KUNST @@@ LEXIKA @@@ LITERATUR
@@@ NAMEN @@@ PSYCHE
@@@ SACHBUCH @@@ SATIRE @@@ SPRACHE @@@
UNRECHT @@@
KUUUK VERLAG
Kunst und Kultur
DER
VERLAG
mit 3 U
>>
KUUUK = HOCHWERTIGE INHALTSSTOFFE <<
IMPRESSUMKONTAKT
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
||| ____________ KUUUK mit 3 U ____________ |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
KUUUK VERLAG MIT 3 U | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
IMPRESSUMKONTAKT
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
||| ____________ KUUUK mit 3 U ____________ |||