LIEFERBAR | Buch |
Gudrun Tossing |
Fish Tales
& Coyote Stories | DEUTSCHSPRACHIGE AUSGABE
ISBN 978-3-939832-47-8 | KUUUK VERLAG mit 3 U [D] € 12,80 [A] € 13,20 –
[[ auch als E-BOOK für € 9,99 ]]
K | U | U | U | K
>>
KUUUK
= HOCHWERTIGE INHALTSSTOFFE <<
KUUUK mit 3 U
| HOME
| KUNST | KULTUR
| SPRACHE | LITERATUR | LEXIKA
| SATIRE
| SACH-
UND FACHBUCH |
DER
VERLAG mit 3 U
Gudrun
Tossing
ISBN 978-3-939832-47-8
FISH TALES

& COYOTE STORIES
Amüsantes
und Kurioses für USA-Reisende
Es ist der
kleine Clash der Kulturen, der immer wieder
nachdenklich macht oder zum
Schmunzeln anregt.
Wir erfahren von
den verzwickten Dingen, denen man
bei Reisen in und durch die USA begegnen kann.
In
freundschaftlicher
Zuneigung für Land und Leute
– und doch höchst ironisch
aufgeschrieben.
Ein Lesegenuss.

Autorin:
Gudrun Tossing
Titel:
Fish Tales & Coyote Stories (= Fish
Tales and Coyote Stories)
Amüsantes
und Kurioses für USA-Reisende
Am 5.
Mai 2012 erschienen.
Taschenbuch
Verlag: KUUUK
mit 3 U
Sprache:
Deutsch
ISBN-10:
39398324472
ISBN-13:
978-3939832-47-8
Preis: € 12,80
Seiten:
288
Gewicht:
circa 292 Gramm
Buchdicke:
circa 1,9 cm
Format:
Taschenbuch = 12 cm breit mal 19 cm hoch
Siehe
von Gudrun Tossing auch Gold Tales.
Siehe von
Gudrun Tossing auch das Buch Fish Tales aber in amerikanisches Englisch übersetzt)
Siehe auch alle bei 4 bereits erschienenen USA-Bücher bei TOSSING TALES
Bücher über
die USA suchen sich oft die Weite, die Größe, die Vielfalt
und das Unendliche der Landschaften aus. All das ist wunderschön.
Aber in diesem so amüsanten und liebenswerten Buch der kleinen
Geschichten und Begebenheiten geht es um noch mehr: um alle die
Ereignisse, die sich für den USA-Reisenden inmitten der
Schönheiten des Landes und der Vielfalt der Menschen abspielen
können.
So kann man ebenso erwarten: Flüsse, die seltsam enden. Ranger,
welche Dinge verlangen, die einen stutzen lassen. Strände, die
Touristen säubern. Müll, der sich als Schatzsammlung
entpuppt. Ach ja: Herrlichstes Seemannsgarn vom Feinsten gibt es
außerdem. Und Wüsten, die sich locker über 50°
Celsius erhitzen. Natürlich auch eine bisweilen
überaufmerksame Polizei.
Es ist der kleine Clash der Kulturen, der immer wieder nachdenklich
macht oder zum Schmunzeln anregt. Wir erfahren von den verzwickten
Dingen, denen man bei Reisen in und durch die USA begegnen kann. In
freundschaftlicher Zuneigung für Land und Leute – und doch
höchst ironisch aufgeschrieben. Ein Lesegenuss.
Gudrun Tossing ist eine
Deutsche, die man zugleich auch als Teilzeitamerikanerin bezeichnen
könnte. Sie hat fast die gesamten USA immer wieder und immer
wieder bereist.
Dennoch: Sie lebt seit der Geburt in Solingen. Lange Jahre war sie als
Managerin in der Pharmaindustrie tätig. Heute noch wirkt sie
vielfältig.
Zugleich ist sie immer unterwegs. Gerne in den USA.
Siehe
von Gudrun Tossing auch Gold Tales.
Siehe
von
Gudrun Tossing auch das Buch
Fish Tales (zusätzlich auch in amerikanisches Englisch
übersetzt)
|
INFO
zum BUCH
EAN
9783939832478
ISBN
978-3-939832-47-8
Bestellnummer
bei KUUUK 832478
Erschienen am 5.5.2012
Bestellnummer:
832478 für das Buch FISH TALES & COYOTE STORIES
PREIS [D]
€ 12,80 [A] 13,20
|| KAUFEN || BESTELLEN ||
1)
DIREKT bei der
Buchauslieferung des Verlages
Medien
Service Runge (MSR)
Runge
Verlagsauslieferung
Bergstr.
2 | 33803
Steinhagen
FON 05204-998-123 ||| +49(0) 5204998123
FAX
05204-998-114 ||| +49(0) 5204998114
MAIL msr [ÄTT] rungeva.de
2) Ganz einfach: Direkt in der
Buchhandlung
bestellen.
BITTE BESTELLEN SIE
BEI IHREM LOKALEN
BUCHHANDEL, SO OFT ES GEHT.
3)
Oder
auch
über www.genialokal.de =
Lieferung in eine Buchhandlung Ihres Vertrauens.
Oder via vorsichtbuch
oder mybookshop
eine Buchhandlung finden.
BITTE BESTELLEN SIE
BEI IHREM LOKALEN
BUCHHANDEL, SO OFT ES GEHT.
4)
UND ÜBER AMAZON.DE
kaufen
BITTE BESTELLEN SIE
BEI IHREM LOKALEN
BUCHHANDEL, SO OFT ES GEHT.
Oder bei Bol oder Buch7 oder Buecher.de
oder eBook.de oder Genialokal oder Hugendubel
oder Lesen.de oder Manz.at oder Mayersche oder Osiander
oder Ravensbuch oder Rupprecht oder Schweitzer
Online oder Thalia oder Weltbild und auf vielen
anderen Plattformen.


5) Auch
als
E-BOOK | ebook
Oder
auf vielen anderen Plattformen,
darunter
im
Apple-iTunes-Store via Software oder App für iPhone, iPod,
iPad 
Oder für den
AMAZON
KINDLE oder FIRE oder etc. amazon.de 
Siehe
von Gudrun Tossing auch Gold Tales.
Siehe von
Gudrun Tossing auch das Buch Fish Tales in amerikanisches Englisch übersetzt.
Siehe auch alle bei 4
bereits erschienenen USA-Bücher bei TOSSING TALES


Siehe alle bei 4 bereits erschienenen
USA-Bücher bei TOSSING TALES
ZITATE
-
- Der Bischof von Oregon verlor die Kuppe seines rechten
Zeigefingers nicht durch den Biss eines Junghais, sondern klemmte sie
sich ab, als er einst besonders schwungvoll die Tür des
Beichtstuhls hinter sich zuzog. SEITE 43
- |
- Ich defilierte – mich eng an die Hauswand schmiegend –
unter einer Reihe von Fenstern entlang, bis ich unter einem
offenstehenden verweilte, aus dem ich Stimmen hörte. SEITE 56
- |
- Theo und der Bischof blickten indessen mit Zorn und
Empörung zu meinem Regiestuhl hinüber, konnten aber nichts
sagen, ohne aus der Rolle und aus ihrem Einbaum zu fallen. SEITE 121
- |
- Lucas begab sich gerade im ansonsten leeren Restaurant
selbst mit seinen Mannen zu Tisch, wo sie sich an einer Bouillabaisse
delektierten, die aus den Fischabfällen des heutigen – und
möglicherweise auch des vergangenen – Tages zubereitet war. SEITE
161
- |

- Dort stand bereits jetzt im August ein Schild mit der
Aufschrift „Oktoberfest“. Wahrscheinlich stand es das ganze Jahr
über da, denn Oktoberfeste erfreuen sich überall in den USA
großer Beliebtheit und das nicht nur im Oktober. SEITE 165
- |
- Zur all freitagabendlichen Fiesta gehörten ihre
Gesangsdarbietungen von mexikanischen Liedern, in denen das Wort
Corazon häufiger vorkam als die
- Hilfsverben. SEITE 177
- |
- Bernie saß bösartig grinsend in einer Ecke und
orderte ein Glas Weißwein. Ich beobachtete mit Genugtuung, wie
Mathew hinter der Theke ein Glas nurhalbvoll mit Chardonnay
einschenkte, dann mit Leitungswasser nachfüllte und noch eine
halbe Zitrone hineinpresste. SEITE 186
- |
- Wir registrieren, dass das Thermometer bereits seit zwei
Stunden am obersten Anschlag von 55° C wie festgenagelt ist. Man
fühlt schon vereinzelte Eiweiße im Körper gerinnen,
doch noch bemühen wir uns um Konversation. SEITE 194
- |
- „Man merkt dir deine jahrzehntelange Marketingerfahrung
an“, raunte Dick mir zu. „Du schaffst es, den Eskimos
Kühlschränke zu verkaufen.“ Solch ein – selten
ausgesprochenes
– Lob meines Ehegatten spornt mich in der Regel noch mehr an, und so
machte ich auch jetzt guter Dinge weiter. SEITE 232
- |
- Dank meines glücklichen Einfalls, Seiten aus einer
Mao-Bibel zu reißen und in die Plastikgallonen zu füllen,
fand auch dieses etwas schwieriger zu vermittelnde Strandgut heute
begeisterte Abnehmer. SEITE 237
- |
- Siehe
von Gudrun Tossing auch Gold Tales.
|
STICHWORTE
||| SCHLAGWORTE
USA | Reise | Reisen | Kultur | Interkultur | interkulturell |
Indianer | Strand | Pflanzen | Mietwagen | Tossing | Gudrun | Verlag |
KUUUK | Kuuuk | Solingen
|
Koenigswinter | Portland | Oregon | Rio Pecos | Columbia River | Story
|
Stories | Geschichten | Anekdoten | Bericht | Erlebnisse | Urlaub |
Urlauber |
fahren | Fahrt | Fish-Tales | Coyote-Storys | Coyote-Stories
Acoma Apache Trail | Arizona | Astoria | Bakersfield | Beaver Pond |
Big Bear Lake | Big Sur | Bisbee | Bodega Bay | Borrego Springs |
Brazos State Park | Britisch Kolumbien | California | Cannon Beach |
Cape Alawa | Castro-District | Coal Harbour | Columbia River | Corpus
Christi | | Dakota | Death Valley | Detroit | Devil´s Cornfield |
Dufresne River | East Fork | Ecola State Park | English Bay | Eugene |
False Creek | Flagstaff | Fort Clatsop | Fredericksburg | Galveston |
Gila Bend | Globe | Grand Canyon | Granville Island | Harbour Island |
Haystack Rock | Hidden Valley | High Sierra | Hoover Dam | Houston |
Idaho | Ilwaco | Inner Harbour | Jackson Hole | Javelina Point | Jenner
| Napa Valley | Neah Bay | Nebraska | Needles | Neumexiko | Nevada |
Newport Beach | North-Dakota | North Padre Island | North Padre
National Seashore | | Ocotillo Point | Ohio | Oklahoma | Olympic
Mountains | Oregon | Oregonküste | Ostwestpassage | Palm Springs
| Palo Verde | Phoenix | Pike´s Peak | Pittsburgh | Port
Angeles | Port Aransas | Port Isabel | Portland | Jerome | Kalaloch |
Kalifornien | Kansas | Kelowna | Ketchum | Key West | Kingsman | La
Jolla | La Push | Laguna Madre | Laguna Vista | Lake Havasu | Lake Mead
| Lake Tahoe | Las Vegas | Lee Vining | Little Big Horn | Longbeach
Washington | Lost Lagoon | Louisiana | Malaquite Beach | Marble Canyon
| Matagoras | Moclips | Mono Lake | Montana | Monterey | Mount St.
Helen | Mustang Island | Prescott | Quebec | Raymond | Rio Bravo del
Norte | Rio Grande | Rio Pecos | Russian River | Ryolithe | Sabeno
Canyon | Saddle Mountain | San Antonio | San Bernardino | San Gabriel
Mountains | San Louis | Santa Barbara | Santa Fe | Santa Rosa |
Sausalito | Seaside | Seattle | Sedona | Showlow | Sonoma County |
Sonoma Valley | Sonora(wüste) | South Padre Island | Southern
Borderlands | Southern Laguna | Spirit Island | Stanley Park |
Steamboat Canyon | Stove Pipe Wells | Sun Valley Idaho | Superior |
Superstition Mountains | Taos | Texas | Tioga Pass | Tofino | Totem
Hill | Tuba City | Tulsa | Uclulet | Utah | Vancouver | Vancouver
Island | Victoria | Walpi | Washington | Washington Peninsula |
West Fork | Yosemite (Nationalparks) | Yuma | Zabriskie Point
Siehe von
Gudrun Tossing auch das Buch Fish Tales in amerikanisches Englisch übersetzt.
Siehe
von Gudrun Tossing im Rahmen der Tossing Tales
auch das Buch von den Pink Tales
und auch das von den
Gold Tales.
Siehe alle bei 4 bereits erschienenen
USA-Bücher
bei TOSSING TALES

- FISH TALES & COYOTE STORIES
- von Gudrun Tossing
-

-
- Inhalt
-
- Einführung Seite 11
- ---
- Vorspann: Der blaue Kojote |
Seite 17
- 1. Fensterfischen | Seite 19
- 2. Arizona Highways | Seite 21
- 3. Doc’s Western Laboratory |
Seite 29
- 4. Das Recht am Rio Pecos |
Seite
45
- 5. Lebertran | Seite 53
- 6. Die Rückkehr der
Bären | Seite 63
- 7. Forellenlachs und
Lachsforelle | Seite 75
- 8. Der Rio Grande will nicht
mehr | Seite 83
- 9. High Noon in der High Sierra
| Seite 89
- 10. Meeresmüll und
Schnappschildkröten | Seite 101
- 11. Viele Helden und ein Wal |
Seite 113
- 12. Lucky Luke | Seite 127
- 13. Sonoma Valley Blues | Seite
157
- 14. Randale in der Oyster Bar |
Seite 173
- 15. Die Venus und das Tal des
Todes | Seite 193
- 16. Schöner Wohnen in der
Wüste | Seite 207
- 17. Strandgut | Seite 219
- 18. Das
Porzellanvermächtnis | Seite 243
- Nachspann: Im Grätenmond |
Seite 273
- ---
- Hinweis der Autorin | Seite 275
- Glossar alkoholischer
Getränke: GaG | Seite 276
- Register der geografischen
Namen | Seite 285

- AUSZUG, Seite
120/121:
- In der ersten Szene ging alles glatt. Dick schoss
sich mit
Bravour in den Fuß, und die aus dem Gebüsch vage
hervorlugende Trophäe des Roosevelt Elk wurde vom Publikum
für echt gehalten.
-
- Doch dann kam im zweiten Akt die Schlüsselszene, als Lewis
und Clark auf ihrem Boot den Columbiastrom hinabsteuern und das Meer
erblicken.
-
- Unsere Freilichtbühne war an
der Einmündung eines kleinen Flusslaufs in den Pazifik bei Seaside
errichtet, und die Zuschauer taten sich etwas schwer damit, sich statt
des mickrigen Rinnsals das majestätische Delta des Columbia River
vorzustellen.
-
- Im Vorfeld hatten Theo und der
Bischof von Oregon diese Szene sorgfältig einstudiert, indem sie
ein kleines Boot, die Merlin Blue, das sie für ihre
regelmäßigen Angelausflüge nutzten, gemächlich auf
dem Bachlauf in Richtung Meer schaukeln ließen.
-
- Doch heute am Aufführungstag
hatten die Indianer zur Feier des Tages dem Lewis & Clark Club ein
nach historischem Vorbild gefertigtes Einbaumkanu zur Verfügung
gestellt.
-
- Um sie nicht zu brüskieren,
benutzten Theo und der Bischof, alias Lewis und Clark, das für sie
ungewöhnliche Gefährt und stakten vorsichtig auf die
Mündung zu.
-
- Sie mussten sich in der Tat so auf
die Navigation konzentrieren, dass sie ihren Text vergaßen, und
es kaum wagten, gemäß Regieanweisung gestenreich aufs Meer
zu deuten, als sie die letzte Bachbiegung vor der Einmündung
erreichten.
-
- Dafür sprang ein wild
aussehender Ilwaco-Krieger effektvoll aus dem Schilfrohr, zeigte mit
lebhaften Gebärden auf Lewis und Clark im schwankenden Einbaum und
schrie: „Sie haben mein Boot gestohlen. Haltet sie!“
- Dann ertönte die sonore Stimme
des Stammeshäuptlings über alle Lautsprecher: „Verhungernd in
einem Land voll Überfluss kamen sie als Bettler und
verließen uns als Diebe.“
-
- Die Worte schlossen wie Donnerhall
die Schlüsselszene eindrucksvoll ab.



- >>Kojoten und Goldgräberstimmung
BUCH
Im März erscheint das zweite Buch
von
Gudrun Tossing – kurze
Geschichten aus Amerika.
Von
Susanne Koch
Die
Geschichte ist doch sicher gesponnen, sind sich Leser der
satirischen Kurzgeschichten von Gudrun Tossing sicher. Doch die
Autorin weiß es besser. „Inzwischen finde ich es witzig, was mir
zugetraut wird, und was nicht.“ So habe man ihr geglaubt, dass sie
ein Ferienhaus eines Verwandten in den USA komplett umgeräumt und
umdekoriert habe. Die wahre Geschichte, dass sie mit ihrem Mann
illegal die Grenze nach Mexiko überschritten hatte, hielten ihre
Leser für eine erfundene Geschichte.
Nachzulesen im Solinger Tageblatt vom
2.2.2013, Samstag
Siehe von
Gudrun Tossing auch das Buch Fish Tales (in amerikanisches Englisch übersetzt).
Siehe
von Gudrun Tossing im Rahmen der Tossing Tales
auch das Buch von den Pink Tales und auch das von den
Gold Tales.
Siehe alle bei 4 bereits
erschienenen
USA-Bücher bei TOSSING TALES

KUUUK
Verlag und Medien Klaus Jans |
|
Cäsariusstr. 91
A | 53639 Königswinter bei Bonn |
|
TEL
02223-903400 | +49-2223-903400 |
|
FAX 03212-1114449
| +49-3212-1114449 |
Mitgliedsnummer im Börsenverein des
Deutschen Buchhandels
13580
www.kuuuk.com
VERLAGS-KENN-NUMMER
BEI DER ISBN-Agentur
(ISBN
= Internationale Standard Buchnummer)
978-3-939832