DIESE
WEB-SEITE /-SITE auch als >>>RESPONSIVE
für SMARTPHONE,
TABLET etc.:
>>>>>>>HIER>
klicken
K
| U | U | U |
K DER VERLAG
MIT 3 U
@@@ KUUUK-THEMEN-SEITEN @@@ AUSLAND @@@ DDR @@@ ENGLISCH @@@
INTERKULT @@@ JUGEND @@@ JUSTIZ @@@ KRIMI @@@ KUNST @@@ LEXIKA
@@@ LITERATUR @@@ NAMEN @@@ PSYCHE @@@ SACHBUCH @@@ SATIRE
> Café Museum << am Immanuel-Kant-Park (Nähe Lehmbruckmuseum) Friedrich-Wilhelm-Straße 64 / Tonhallenstraße 47051 Duisburg, Tel. 0203 299388 Veranstalter: Deutsch-amerikanischer Freundeskreis Niederrhein e.V. (DAFN) www.dafn.netDIREKT-LINK OPEN-STREET-MAP
Dienstag, 10.12.2019
19:30 UhrKatja Schraml
Lesung: Wi(e)derwanderstand.
Bei der / im Rahmen der … Abschlussveranstaltung und Preisverleihung
des 9. Bad Godesberger Literaturwettbewerbs am 10. Dezember 2019 um
19.30 Uhr
Haus an der Redoute, Kurfürstenallee 1 a, 53173 Bonn-Bad Godesberg
VERANSTALTER: Parkbuchhandlung, Inh. Barbara Ter-Nedden, Koblenzer Str. 57, 53177 Bonn.
Link zur Parkbuchhandlung. Link zu diesem speziellen Lit-Wettbewerb.
Direkt-Link
OPEN STREET MAP Kurfürstenallee 1 A
Mit dabei: Renate Aichinger, Daniela Chmelik, Sven Armin Domann, Klaus Gottheiner, Marc Lunghuß, Helmut Michael Schmid, Oswald Scholler, Katja Schraml, Matthias Tonon, Erik Wunderlich.
KUUUK-Link zum Roman JOSEF DER SCHNITZER STUMPF (von Katja Schraml)
narrativ e.V.
Skalitzer Str. 6
10999
Berlin
DIREKT-LINK OPEN STREET
MAP
Eintritt: 2,50 EURO
VERANSTALTER
Alfred-Döblin
Bibliothek
im
Vivantes
Klinikum Am Urban
Dieffenbachstraße
1
10967
Berlin
Die Alfred-Döblin
Bibliothek finden Sie im Foyer des
Klinikums.
Die
Alfred-Döblin-Bibliothek ist ein Kooperationsprojekt von der ajb
gmbh und von Vivantes.
KUUUK-Link zum Roman JAN
Ort
KUUUK-Link zum Roman BITTERSCHÖNES SCHICKSAL ODER ALS MEINE MUTTER SELTSAM WURDE
Ort
KUUUK-Link zu Roman BITTERSCHÖNES SCHICKSAL ODER ALS MEINE MUTTER SELTSAM WURDE
Ort:
LADENGESCHÄFT "mügge.35"
Müggenkampstraße 35, 20257 Hamburg
KUUUK-Link zum Roman BITTERSCHÖNES SCHICKSAL ODER ALS MEINE MUTTER SELTSAM WURDE
21. bis 24. März
2019
21.02.2019, Donnerstag ab 10
Uhr
Montag, 04.02.2019
19.30 bis 21.00 Uhr
Werkstattlesung im Wuppertaler Literaturhaus
mit der Solinger Schriftstellerin Gudrun Tossing
Moderation: Safeta Obhodjas
Lesende Autoren: Christiane Gibiec, Thorsten Krämer und Gudrun Tossing
Tossing liest ein Kapitel aus dem noch unveröffentlichten Manuskript „Schlangen-Grab“. Es handelt sich um einen kriminalen Roman, der in Nordkalifornien spielt.
Ort:
Kulturcafé "Komm du"
Die
Lesung wird
von Lisa Anatola Sophie
Lehmann musikalisch mit modernen Songs (Begleitung auf der
Akustikgitarre) umrahmt.
KUUUK-Link zu Roman BITTERSCHÖNES SCHICKSAL ODER ALS MEINE MUTTER SELTSAM WURDE
nichtöffentliche
Lesung
für den Lionsclub Essen Stadtwald
Manfred Haferburg
Buch "Wohn-Haft"
Moni
Folz im Radio
ANTENNE LANDAU
www.antenne-landau.de
um etwa 7.40 Uhr (in Sendung
"Perfekt geweckt")
und um etwa 16.40 Uhr (in Sendung "von 3 – bis –
frei")
KUUUK-Link
zum Buch PAPPERLAKRÖT!
Autorin Katja Schraml als eine
von 3 Nominierten für den
Jurypreis
Endausscheidung
und Kür der Preisträger HEUTE in Wien
werkstattpreis.at
Nominiert sind:
Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße
Marstall 1, Klemmhof
67433 Neustadt an der Weinstraße
Telefon: 06321 48413-0
www.neustadt.eu
LINK zu VERANSTALTUNG
Autorin Katja Schraml für
den Jurypreis (Wiener Werkstattpreis)
werkstattpreis.at
Endausscheidung
und Kür der Preisträger in Wien am 28.9.2018
RESULTAT: Nominiert sind:
AM FREITAG 10.11.2017
21 bis 23 Uhr |
HfG_Studio
HfG = Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
Lorenzstr. 15 | 76135 Karlsruhe
im Rahmen der ARD-Hörspieltage
LINK HfG
und
LINK ARD-HÖRSPIELTAGE: Programmübersicht
-- Nordstrand Cospudener See, Leipzig --
KUUUK-Link
zum Buch DIE UNGEZÄHMTE
[ S3,
Haltestelle "Neuwiedenthal", Ausgang Nord ]
Prenzlauer
Straße 23a,
17309 Pasewalk
Telefon: 03973 251 233 und 03973
251
234
Café
Esprit
Leipziger Straße 42
04425 Taucha
Tel.: 034298 – 73927
E-Mail: info ÄTT cafe-esprit-taucha.de
Moderation: Safeta Obhodjas
Lesende Autoren: Falk Andreas Funke, Gudrun Tossing, Arne Ulbricht.
Tossing liest einen noch unveröffentlichten TextMit Katja Bürkle als Sprecherin und auch mit Katja Schraml als Sprecherin, Regie: Karl Bruckmaier
Das Shoppingcenter
Costa Calma ist
gegenüber
SPAR/Padilla.
SPAR/Padilla,
35627 Pájara,
Canarias,
Spain = auf der Kanarischen Insel Fuerteventura
LINK zur Facebook-Seite vom
Buchladen-ServiceCenter-Costa-Calma
TELEFON: Pájara, +34 928 87 50 77
Jerry J. SMith
"Der durstige Pegasus" -
Moritzbastei,
Leipzig
Live bei Elia van Scirouvsky beim
>>Durstigen Pegasus<< zu Gast, liest
Jerry J. Smith
aus dem noch unveröffentlichten Roman "Die Ungezähmte"
Tel.: 0201 / 49 32
86
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
plus ZUSATZLESUNG, DIESE ABER NICHT-ÖFFENTLICH
Interne Schul-Veranstaltung etwa von
10-11:30 Uhr für etwa 160 Schülerinnen und Schüler.
Mariengymnasium an der Brückstraße, ebenfalls in Essen
Werden.
Mariengymnasium
Essen
Brückstraße 108
45239 Essen-Werden
Tel.:
0201 - 492226
Fest des »Literaturhaus e.V.«
»15 Jahre am Haspel«
Literaturhaus
Friedrich-Engel-Allee 68
42285
Wuppertal
www.literaturhaus-wuppertal.de
11.00 –
18.00 Uhr
Buchmesse & Büchermarkt
text & talk. NRW-Messe der unabhängigen Buchverlage
11.
Nottbecker Büchermarkt
Museum für Westfälische Literatur - Kulturgut Haus Nottbeck
Landrat-Predeick-Allee 1
59302 Oelde-Stromberg
LINKKleiner Eintrittspreis: 1.50 Euro Erwachsene /// 1,00 Euro Jugendliche / SchülerinnenLink zur Homepage der Schule
>> Die Mauer
ist gefallen:
Willkommen in der neuen Heimat? <<
Irgendeines, das Sie/Ihr sowieso gerade haben möchtet.
Hauptsache
ist: Es
stammt aus einem
unabhängigen/kleinen/Indie-Verlag.
("independent"
=
unabhängig)
Danach postet Ihr ein Foto des Covers, des Buches, oder Euch mit dem Buch (oder wie Ihr möchtet) in einem sozialen Netzwerk (Facebook, Twitter, Google+) oder einem Blog Eurer Wahl unter dem Stichwort “Indiebookday”.
www.facebook.com/events/508653629173340
In Gegenwart des Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU), Roland Jahn, der Beauftragen des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur (LAkD), Ulrike Poppe, und dem Bürgermeister der Stadt Schwedt/Oder, Jürgen Polzehl, wird am 15. November 2012, um 19 Uhr das Buch „Spür die Angst“ im Saal des Mehrgenerationenhauses Lindenquartier (Bahnhofstraße 11 b) öffentlich präsentiert.
In dem ersten Buch einer dreibändigen Reihe über das Militärstrafgefängnis in Schwedt/Oder haben die Herausgeber Ilja Hübner und Paul Brauhnert acht charakterlich sehr unterschiedliche Schicksale zusammengetragen, die aus unterschiedlichen Gründen mit dem Bestrafungssystem der Nationalen Volksarmee der ehemaligen DDR konfrontiert wurden. Das interne Strafmaß hieß zwei bis drei Monate Disziplinarstrafeinheit Schwedt. Erst heute öffnen die Disziplinierten von damals ihre Gedanken- und Gefühlswelt, berichten über Erlebnisse, die sie noch immer bewegen.
Gösta Knothe, Schauspieldirektor an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt, liest Szenen aus der neuen Publikation. Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet von Ralf Benschu, Saxophon, und Karsten Intrau, Gitarre. Anschließend lädt Paul Brauhnert die Anwesenden ein, zum Pinsel zu greifen und unvollendeten großformatigen Porträts ein Gesicht zu geben.
Für
die Idee und fachliche Mitarbeit am Buch zeichnet sich die
Projektgruppe „Militärstrafgefängnis Schwedt“ unter Mitarbeit
der LAkD, der BStU, des Stadtmuseums Schwedt/Oder, des
Architekturbüros ABD-Dressler, Paul Brauhnerts und Ilja
Hübners verantwortlich.
Hier ist das Museum in der Stadtmühle, das sich direkt an der Brücke über die Ostpeene befindet.
Vom Malchiner Marktplatz mit seinem Rathaus und der Sankt Johanniskirche sind es nur 5 Minuten Fußweg bis zum Museum.
28. Juni bis 9. September 2012
Niederrheinstraße 182
40474 Düsseldorf-Lohausen
Tel. (0211) 5 66 08 46
Täglich außer montags geöffnet von 13 bis 21 UhrDer Koreanische Sender KBS interviewt die Autorin
Myung-Hwa Cho zu BLAUE JADE. Ausstrahlung des Interviews
am
16.3.2012 auf KBS World,
deutschsprachiges Programm
>>Fr.
(16. 3.) Treffen zweier Welten
- Frau Cho Myung-hwa, Autorin des Romans „Blaue Jade“<<
Deutsche
Redaktion,
KBS World Radio, Korean Broadcasting System,
Yeouido-dong 18, Yeongdeungpo-gu,150-790 Seoul, Korea
HIER
online NACHHÖREN
http://rki.kbs.co.kr/german/program/program_seoulreport_detail.htm?No=4032#
Der NDR sendet im NORDMAGAZIN
den Beitrag
"DAS MILITÄRGEFÄNGNIS IN SCHWEDT"
mit KUUUK-Autor Paul Brauhnert.
Er dauert 6:55 Minuten. Zum Buch:
BRAUHNERT: Tiere in Menschengestalt
Das
Militärgefängnis Schwedt. Mythos und historische Forschung
Symposium, Lesung, Videoprojektion anläßlich des
Jahrestages
der offiziellen Schließung am 31. Mai 1990
14 Uhr
Intimes
Theater, uckermärkische bühnen schwedt
Berliner Strasse 46-48.
"Dich bringen wir nach Schwedt, Genosse!"
Eine
Lesung hinter Gittern
17:45 Abfahrt mit dem Bus von den
ubs
zum Gelände der Disziplinareinheit
Eine
Lesung hinter Gittern
Es lesen: Reinhard Simon, Heike Schmidt und
Gösta Knothe
Präsentation
der Videoprojektion von Stefan Roloff mit Interviews Betroffener,
darin u. a. Paul Brauhnert, KUUUK-Autor
anschl. Diskussion
Militärgeschichtliches
Forschungsamt
--- Die Beauftragte
des Landes Brandenburg
zur Aufarbeitung zu den Folgen der
kommunistischen Diktatur
--- Stadtmuseum Schwedt
---
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
---
Uckermärkische Bühnen Schwedt
Signierstunde in Rostock
am 21. Mai 2011, 17.00 Uhr, SAMSTAG
Paul Brauhnert: TIERE IN MENSCHENGESTALT
Die Anatomie eines Mythos.
Militärstrafvollzug Schwedt.
in der
Buchhandlung Teichert
www.buecher-teichert.de
Ostseepark Sievershagen
18069 Rostock-Sievershagen
Lesung am 19. Mai 2011 in Schwedt, 18.00 Uhr, DONNERSTAG
Paul Brauhnert: TIERE IN MENSCHENGESTALT
Die Anatomie eines Mythos.
Militärstrafvollzug Schwedt.
HOMEPAGE-SITE vom Stadtmuseum
Stadtmuseum Schwedt
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder | Telefon: 03332-23460 | Telefax: 03332-836301
IM
FERNSEHEN: Filmbeitrag über das Lager Schwedt, NDR,
u.a. mit
KUUUK-Autor Paul Brauhnert.
Sendung "NORDZEIT".
27.3.2011,
Sonntag, 19.30 Uhr
wurde verschoben, Sendetermin voraussichtlich August
2011
Premiere
von "Street Diamonds",
ein Dokumentar-Film
von Roswitha Schmitt,
17.12.2010,
Freitag,
MuzyQ, Muziekmakerscentrum, Atlantisplein 1,
Amsterdam. 20.00
Uhr
-- BILDKULT FILM
www.streetdiamonds.eu
Cornelia
Kemper-Herlet: Malerei
11.12.10,
SAMSTAG, 18:00
Uhr bis zum 11.12.10 20:00
Dauer der Ausstellung: 11.12.2010
bis
7.1.2011
Zur Ausstellungseröffnung,
bei der die Künsterlein persönlich anwesend sein wird,
laden
wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Kunsthaus im Hotel
Adlon
Unter den Linden77, Eingang Wilhelmstraße
10117
Berlin
Tel.: 030 / 20 67 46 60
Fax: 030 / 20 67 46
61
www.kempinski.com
Lesung:
Autoren- und Autorinnengruppe espressivo
München:
Samstag,
23. Oktober 2010
Kulturladen
Westend,
Ligsalzstrasse 44, 80339 München
Beginn:
20:00 Uhr
Eintritt:
3 Euro
Musik:
Coup de
Foudre
www.kulturladen-westend.de
Lesung:
Autoren- und Autorinnengruppe espressivo
Fürstenfeldbruck:
Montag,
25. Oktober 2010
Stadtbibliothek
in der Aumühle
Bullachstrasse 26, 82256 Fürstenfeldbruck
Beginn:
10:00
Uhr (Einlass 9:30 Uhr)
Eintritt:
8 Euro inkl.
Frühstück
Lesung:
Autoren- und Autorinnengruppe espressivo
Eselwiese,
Reischenau 10a bei Dinkelscherben
Samstag,
14. August 2010
19:00
Uhr: Einstimmung mit Trommelklängen der Gruppe „Hakuna
Matata“
20:00
Uhr: Lesung der Autorengruppe espressivo;
Musik: „Alles im
Lotus“
www.autorengruppe-espressivo.de
Lesung:
Claudia Vieregge
aus
AGLAIA
MUSS STERBEN (Krimi)
Freitag,
07.05.10 um 19.30 Uhr
bei
einer Benefiz-Lesung für die Schwerter Tafel.
Anschrift:
Hagener Str. 43, 58239 Schwerte. Eintritt frei, Spenden willkommen.
RADIO:
Autoren- und Autorinnengruppe espressivo
Samstag,
1. Mai 2010 13:00 - 14:00 Uhr
Ort:
Martina's wundersame Welt der Bücher auf Orange 94.0
Reinhören:
Entweder im Wiener Lokalrradio oder übers Internet im live
stream:
http://o94.at/live/
– Neue Anthologie "Zwischenstation und 35
andere
Hotelgeschichten". Man gibt Einblick in die Entstehung
einer
Anthologie. Programminfo:
http://o94.at/programs/zoom/emission?emission%5fid=723196
Lesungen:
Autoren- und Autorinnengruppe espressivo
Freitag,
26. März 2010
19:30 Uhr
Buchhandlung
“Schwarz auf Weiß”
www.buchhandlung-schwarzaufweiss.de
Ritterstraße
9, 21614 Buxtehude, Tel.: 04161 / 99 99 70 0
Vorverkauf
und Abendkasse: 4 Euro
Samstag,
27. März 2010
20:15 Uhr
Literaturcafé
Mathilde
Bogenstraße
5, 20144 Hamburg, Tel.: 040 / 41 49 53
84,
www.mathilde-hh.de
Vorverkauf
und Abendkasse: 4 Euro, Fördermitglieder: 3 Euro
Sonntag,
28. März 2010
10:00 Uhr
Honigfabrik,
Café Pause (mit Frühstücksangebot)
Industriestraße
125-131, 21107 Hamburg-Wilhelmsburg,
Tel.:
040 / 42 10 39 13, www.honigfabrik.de
Eintritt
frei
Lesung:
OTTO VON GEHR
20.11.2009, Freitag, Gifhorn, Stadtbibliothek, 19.00 Uhr
Stadtbücherei
Gifhorn, Cardenap 1, 38518 Gifhorn
Tel: 05371 / 93 21 51, Fax:
05371 / 93 21 53,
E-Mail:
buecherei
[ÄTT] stadt-gifhorn.de
Lesung:
Aus dem KUUUK-Buch von Anne Haferburg, aber von Elke Haferburg
gelesen.
Am 14. November in Schwerin.
Lesung aus "ICH HÄTTE DICH GELIEBT"
Das ist die Veranstaltung: www.eine-strasse-liest.de
“Eine Straße liest - 2009” ---> während der 14. Literaturtage am 14. November in Schwerin.
Schweriner (... und andere) Persönlichkeiten lesen kluge, traurige und witzige Geschichten in Geschäften
und Gaststätten in der Münz-, Fischer- und Puschkinstraße.
Der Ort der Lesung aus "ICH HÄTTE DICH GELIEBT" ist das Modehaus Schulze.
Lesung:
Claudia Vieregge
aus AGLAIA MUSS STERBEN (Krimi)
Freitag 13.11.09 um 19.30 Uhr
zusammen mit weiteren Autoren in der Stadtbücherei Schwerte im Rahmen der bundesweiten Bibliothekswoche "Deutschland liest". Eintritt frei.
Hagener
Str. 7, im City-Centrum, 58239 Schwerte
Interview:
MAIK
TORFSTECHER
alias OTTO VON GEHR in der TOASTSHOW
am
Montag morgen 9.11.09
bei Radio Energy München: DIE
WELLE DER ANGST
Eine
aufregende
DDR-Flucht-Geschichte
www.energy.de/muenchen/onair
Lesung:
OTTO VON GEHR
21.10.2009,
Mittwoch, Greifswald, Stadtbibliothek "Hans
Fallada",
9.00 Uhr, 11.00 Uhr, 14.00 Uhr, also 3 x !!!
Knopfstraße
18
17489 Greifswald
03834 7781-60
15.9.2009,
Dienstag, Teterow, 19.00 Uhr
"Die
Welle der Angst"
5.9.2009,
Samstag, Café Müritz, Waren, 14.00 Uhr
Lange
Straße 61
17192 Waren (Müritz)
03991
674476
Lesung:
Nina Hornauer (von der Autorengruppe "espressivo")
Samstag,
11. Juli, 11:00 Uhr
Literatur
zum Frühstück
Giesinger Kult(ur)-Cafe
Tegernseer Landstraße
96, 81539
München
Der
Eintritt ist frei. Um Reservierung wird
gebeten.
www.giesinger-kulturcafe.de
Autoren:
Christian Röpke, Hilde Sauer, Nina Hornauer,
Kristina
Rössler-Lehnhoff, Karin Jacob, Wolfgang Matzollek
Moderation: Eva
Liebhart
Literatur
zum Frühstück ist eine monatliche Lesereihe des
Literaturkreises
Realtraum.
Lesung:
Autorengruppe "espressivo"
"Herzklopfen und andere Lebenszeichen"
In der "Rabenbühne"
Bernhäuser Hauptstr. 22 70794 Filderstadt
Sa 16. Mai 2009 19.00 Uhr
Kein Eintritt, da 'Tag der offenen Tür'
Bitte
um Anmeldung: 0178-9324005
Lesung:
CLAUDIA VIEREGGE
"Aglaia muss sterben"
Freitag,
den 08. Mai, 17.00 Uhr
in der Bar/Café
Hemmingway in
Singen.
Zusammen mit Martina Fiess und Hans Peter
Gansner.
Postarkaden, Bahnhofstr. 13-15, D-78224
Singen
Informationen unter
Tel: 07731 - 85
292
www.hemmingway-singen.de
und:
www.die-criminale.de/?page_id=2509
Lesung:
OTTO VON GEHR
17.4.2009, Stadtbibliothek Malchin
Rudolf-Fritz-Str.
8B
17139 Malchin
Tel 03994-632917
Samstag,
28. März 2009, 20.15 Uhr
Lesung:
autorengruppe "espressivo"
"Herzklopfen und andere Lebenszeichen"
Im
Literaturcafé
"Mathilde",
Bogenstraße 5, 20144 Hamburg-Eimsbüttel,
Tel 040 / 41 49 53
84, www.mathilde-hh.de
Samstag,
28. März 2009, 20.15 Uhr
Eintritt:
4 € (Abendkasse), 5 € (Vorverkauf)
Lesung:
autorengruppe "espressivo"
"Herzklopfen und andere Lebenszeichen"
In der Buchhandlung Schwarz auf Weiß
www.buchhandlung-schwarzaufweiss.de
Ritterstraße 9, 21614, Buxtehude, Tel 04161 / 99 99 70-0
Freitag, 27. März 2009, 20 Uhr
Eintritt: 4 €
(Abendkasse und Vorverkauf)
Lesung:
OTTO VON GEHR
19.3.2009,
Realschule Ribnitz-Damgarten
Lesung:
autorengruppe "espressivo"
"Herzklopfen und andere Lebenszeichen"
Samstag, 21. Februar, 20 Uhr
Kulturladen Westend, Ligsalzstrasse 44 (U4/U5 Schwanthaler Höhe), München
Lesung:
OTTO VON GEHR
16.1.2009,
Kulturverein Kummerow
Signierstunde:
OTTO VON GEHR
13.12.2008, Buchhandlung STEFFEN
10 - 12 Uhr, Malchin, Buchhandlung Steffen
14- 16 Uhr, Teterow, Buchhandlung Steffen
Signierstunde: OTTO VON GEHR
6.12.2008, THALIA Neubrandenburg,
Krämerstraße
1a, Marktplatz-Center
Lesung:
OTTO VON GEHR
Mehrgenerationenhaus, 19.30 Uhr
3.12.2008 Stavenhagen, AWO
Mehrgenerationenhaus
Stavenhagen
Straße
am Wasserturm 3
17153 Stavenhagen
Telefon:
039954-17451
Lesung:
OTTO VON GEHR
"Die
Welle der Angst"
Haus
Rissen, 19.00
Uhr
15.11.2008,
Samstag, Hamburg
Internationales
Institut für Politik und
Wirtschaft
Bildungsinstitut
– Tagungsstätte – Denkfabrik seit
1954
www.hausrissen.org
HAUS RISSEN HAMBURG - Internationales
Institut für Politik und
Wirtschaft
Rissener Landstr. 193, 22559 Hamburg,
Germany
phone:
++49-(0)40-81 90 70
fax: ++49-(0)40-81 90 759
mail [AT]
hausrissen.org
Lesung:
ALENA LOVISHA
am 1.Oktober 2008, Mittwoch, in Münnerstadt
HERZ DER UNSICHTBAREN TRÄNEN
siehe: YOUTUBE (insgesamt 5 Videos)
PART 1 und 2
http://de.youtube.com/watch?v=B-dZULVlUKA
PART 3
http://de.youtube.com/watch?v=b2ZNcKDbEZI
PART 4 und 5
http://de.youtube.com/watch?v=FpidNviEGNE
PART 6 und 7
http://de.youtube.com/watch?v=H486d9o8Fy4
PART 8 bis 11
http://de.youtube.com/watch?v=Wgq3DFyU-4o
14.9.2008,
Sonntag
Signierstunde
Otto von Gehr
Grenzturm
e.V.
Kühlungsborn
Tel.:
038293 - 411291
Tel.: 0170 - 5372 996
Zu den
Zeitungsberichten siehe: www.kuuuk.com/presseberichte.htm
|
KUUUK Verlag und Medien Klaus Jans |
|
Cäsariusstr. 91 A | 53639 Königswinter bei Bonn |
|
TEL 02223-903400 | +49-2223-903400 |
|
FAX 03212-1114449 | +49-3212-1114449 |
Mitgliedsnummer
im Börsenverein des
Deutschen
Buchhandels
13580
www.kuuuk.com
VERLAGS-KENN-NUMMER
BEI DER ISBN-Agentur
(ISBN
= Internationale Standard Buchnummer)
978-3-939832
KUUUK mit 3 U
info ÄTT kuuuk.com
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
KUUUK VERLAG MIT 3 U | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
K | U | U | U | K
HOME
HOME
||
zurück
zur Leitseite
||
||
MANUSKRIPTE
||
LEKTORAT
||
SATIRE
||
KUNST
||
LITERATUR
||
SPRACHE
||
DDR
||
KULTUR
||
AUSLAND
||
UNRECHT
||
KINDER-/JUGENDBUCH
||
ENGLISCH
||
JUSTIZ
||
INTERKULT
||
NAMEN
||
KRIMI
||
PSYCHE
||
AUTOREN
und AUTORINNEN
||
LESUNGEN
UND TERMINE
||
NEUES
UND ALTES
||
NETWORK
||
ÜBERSICHT
||
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
|| EINIGE KONKRETE TITEL, BÜCHER, CDs || HOME || Franz Kafka HUNGERKÜNSTLER || Klausens NUR-ZUM-SCHLAFEN-CD || Ruth Justen WER IST PETER SILIE? || Matthias Höltje ZEITENTEMPEL || Lotte Mohne-Waldmann HALLO HAPPINESS || Otto von Gehr DIE WELLE DER ANGST || Alena Lovisha HERZ DER UNSICHTBAREN TRÄNEN || Claudia Vieregge AGLAIA MUSS STERBEN || AUTORENGRUPPE espressivo HERZKLOPFEN UND ANDERE LEBENSZEICHEN || Anne Haferburg ICH HÄTTE DICH GELIEBT || Nico N. Lohs DIE NEUSSER LESERIN || Werner Müller EIN SPD-VORSITZENDER UND SEINE SEKRETÄRIN || Karl van Klausens HULSK [Kurzumroman] || Herbert Kammlader / Joachim Niering SCHRÄG-ARZT-WITZE || Alena Lovisha VINCENT UND DER SCHREI DER SEELEN || Nicola Terboven OBSTSALAT. BAUANLEITUNG FÜR 4 PERSONEN || Au Tor ISSNIX || Paul Brauhnert TIERE IN MENSCHENGESTALT || Marcus Alm BULB. UNSCHÄRFE UND ANDERE AUSSICHTEN || Claus Henns Ein höchst grandioses Buch in allertollster Einmaligkeit || Myung Hwa Cho BLAUE JADE || Lotte MOHN-WALDMANN Die Geschichte vom kleinen Ulmer Monster || Gudrun TOSSING Fish Tales & Coyote Stories. Amüsantes und Kurioses für USA-Reisende || Anne HAFERBURG Der Rest ist Zeit. || Gernot HÖSTER Das zebrierte Haus. Kunst-Story || Evelin NIEMEYER-WREDE In der Flucht || Gudrun TOSSING Gold Tales – Storys vom Suchen und Finden || Manfred HAFERBURG Wohn-Haft || Jeff SAILOR Jenseits von Jenen || Ida GRASS Hanne greift sich das Leben || Gudrun Tossing FISH TALES (American English Edition) || Matthias Höltje SHAKESPEARE UND TAROT || Gudrun Tossing PINK TALES || Lotte Mohn-Waldmann KEINE ANGST VOR PICCOLO AMADEUS || Karl Brahmwald TODESECHO. DES LEBENS STIMMEN || Katrin Bischof DER ENKLAVENMANN || Katja Schraml JOSEF DER SCHNITZER STUMPF || Werner Müller DAS BUCH ZUM SCHLUSS MACHEN UND FÜR TRENNUNGEN || Timo Snow MARIE MALHEUR UND DAS GROSSE MUNDWERK || Lotte Mohn-Waldmann GESCHICHTEN VOM DIBIDU || K. Klausens DICHTBLOGGER || Alissa Carpentier STARK-STURM || Faruq Mirahmadi SCHABO UND SUHRAB || Jerry J. Smith DIE UNGEZÄHMTE || Moni Folz PAPPERLAKRÖT! || Hanna Pfetzing DREIZEHN FRAUEN UND DIE PIZZA IN NIZZA || Tobias Julian Stein AACHEN UNLIMITED || Heidi Lehmann BITTERSCHÖNES SCHICKSAL ODER ALS MEINE MUTTER SELTSAM WURDE || Peter Kaiser TIEF UNTEN. TIEF IM FLUGHAFEN. TIEF IM BER. || Funda Agirbas JAN || Haferburg WOHN-HAFT Softcover-Version || Charlotte Uceda Camacho LORÉN || Klaus Jans NEO-WERTHER || Herbert Kammlader: WARUM HEISST NORDERNEY NICHT NORDERNSPIEGELEI? || Moni Folz: VERMALEKRÖT! || Carmen Gauger: SCHWESTERNSCHERE || Christian Knull: WIR PROBTEN DIE LIEBE || Herbert Kammlader: 444 FEHLER DEUTSCH || YOFFZ DER TRAINER SPRICHT Satire ALSO Fußball-Sprech || Moni Folz: KOKOLOKRÖT! || Au Tor: DAS KLEINE BUCH DES DANKES UND DANKENS || Claus Küsters: SCHULE AUS || Wolfgang Müller von Königswinter: JUNGE LIEDER ||
K | U | U | U | K
HOME
@@@ KUUUK-THEMEN-SEITEN @@@ AUSLAND @@@ DDR @@@ ENGLISCH @@@ INTERKULT
@@@ JUGEND @@@ JUSTIZ @@@ KRIMI @@@ KUNST @@@ LEXIKA @@@ LITERATUR
@@@ NAMEN @@@ PSYCHE
@@@ SACHBUCH @@@ SATIRE @@@ SPRACHE @@@
UNRECHT @@@
KUUUK
Kunst und Kultur
DER VERLAG mit 3 U
>> KUUUK = HOCHWERTIGE INHALTSSTOFFE <<
IMPRESSUMKONTAKT
DATENSCHUTZERKLÄRUNG