(Der
Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes
der
ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik)
|
28.
März 2011
Paul
Brauhnert: TIERE
IN MENSCHENGESTALT, das
Buch über die Haft im
Militärgefängnis Schwedt,
ist
auf dem Markt
BRAUHNERT:
Tiere in Menschengestalt
|
20.
März 2011
Das Buch
ISSNIX
von
Au
Tor
erscheint
u.a.
bei AMAZON
Issnix-überaus-gewagtes-Experiment-Kapiteln/dp/3939832308
|
19.
März 2011
AGLAIA
MUSS STERBEN
von
Claudia
Vieregge)
gibt
es
nun als E-BOOK im Format ePUB www.libreka.de/9783939832096
|
12.3.2011
DIE
WELLE DER ANGST erscheint
als E-BOOK im Format ePUB
www.libreka.de/9783939832072
|
17.2.2011
Obstsalat. Bauanleitung für 4 Personen
von
Nicola Terboven erscheint.
|
Februar
2011
KUUUK-Verlag
nimmt
erstmals an der
Tagung
des Arbeitskreises der
kleineren Verlage teil
(AkV), Frankfurt, mediacampus
|
11.11.2010
Schräg-Arzt-Witze
als
E-Book im Format ePUB zu kaufen
www.libreka.de/9783939832188
|
8.
November 2010
Alena
Lovisha:
Vincent und der Schrei der Seelen erscheint
|
6.
November 2010
Erstes
E-Book
im
ePUB-Format (...epub)
auf
den Server von LIBREKA!
überspielt.
Sehr
bald kann man es kaufen.
|
14.
Oktober 2010
Druckunterlagen
zu
VINCENT UND DER SCHREI DER SEELEN
gehen
an die Druckerei
|
10.
Oktober 2010
Erstes
Zusammentreffen
zwischen KUUUK-Verleger
Klaus Jans
und Autorin Evelin Niemeyer-Wrede in Dortmund
|
24.
August 2010
Bei libreka!
erste KUUUK-Bücher
hochgeladen,
sodass diese am
Computer
auszugsweise
betrachtet
werden können. ("REINLESEN")
Man
kann nun auch den Text des Buches
nach
Worten / Wörtern durchsuchen.
|
1.
August 2010
Deutsch
So Einfach - Hören
Sprechen Üben Nr. 5
ist
erschienen
|
20.
Juli 2010
Deutsch
So Einfach - Hören
Sprechen Üben Nr. 4 ist
erschienen
|
6.,
7., 10. Juli 2010
Tonaufnahmen
für
DEUTSCH
SO EINFACH - HÖREN
SPRECHEN ÜBEN Nr.
4 und Nr. 5
|
15.
Mai
2010
Schräg-Arzt-Witze
von
Kammlader und
Niering
erscheinen
|
8.
April 2010
KUUUK
bekommt die
Verkehrsnummer
13580
vom
Börsenverein
des Deutschen Buchhandels
|
14.
Februar 2010
DEUTSCH
SO EINFACH HÖREN
SPRECHEN ÜBEN 3
ist
erschienen
|
18.
Dezember 2009
Erstes
Einsprechen von
DEUTSCH
SO EINFACH HÖREN
SPRECHEN ÜBEN 3 im
Tonstudio
in Köln, später
noch
eine Neuaufnahme.
|
3.
Dezember 2009
Auch
der KUUUK-Verlag
hat
eine
FANSEITE bzw.
FANSITE bei Facebook.
|
20.
Oktober 2009
In
der
Zeitschrift
NEON wird
über den
KUUUK-Autor Maik
Torfstecher alias Otto
von
Gehr berichtet
|
1.
Oktober 2009
HULSK von KLAUSENS
ist nun
in und auf der
Welt.
Ein kurioser
und kluger Roman
über
das Werden des Romans.
|
28.
September 2009
Der
SPD-Vorsitzende Müntefering
deutet seinen
Abgang an. Welche Rolle
spielte das Buch
des
KUUUK-Verlages?
|
26.
August 2009
EIN SPD-VORSITZENDER UND SEINE SEKRETÄRIN erscheint
|
13.
Juni 2009
KUUUK
spielt
TWITTER,
aber
wozu? Als Experiment?
|
11.
Juni 2009
Die
CD "
DEUTSCH SO EINFACH HÖREN SPRECHEN ÜBEN 2" ist
erschienen
|
8.
Mai 2009
Claudia
Vieregge liest
in Singen auf
der Criminale
|
17.
April und 30. April und
12. Mai 2009
Studioaufnahmen für
DEUTSCH SO
EINFACH HÖREN
SPRECHEN ÜBEN 2
|
5. Mai 2009
Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel in der Gedenkstätte
Hohenschönhausen.
Angela Merkel traf bei ihrem Besuch mit den
letzten Gefangenen des früheren Stasi‑Gefängnisses zusammen.
Darunter befanden sich Uwe Hädrich sowie (der spätere
KUUUK-Autor) Manfred Haferburg und Mirko Röwer.
An einem
Gedenkstein legten sie gemeinsam mit der Bundeskanzlerin einen Kranz
für die Opfer kommunistischer Gewaltherrschaft nieder.
LINK
|
8.
April 2009
KUUUK-Autor
Otto von Gehr (gleich Maik Torfstecher)
trifft
mit Innenminister Lorenz
Caffier von
Mecklenburg-Vorpommern zusammen.
|
29.
März 2009
Der
Essay von Nico
N. Lohs über
Die Neusser Leserin verzaubert die
Stadt am Rhein
|
21.
März 2009
Die
BILD-Zeitung
berichtet über
Otto
von Gehr und
Die
Welle der
Angst
|
6.
März 2009
Anne
Haferburg kann ihr
Buch endlich
gedruckt
in Händen
halten:
Ich
hätte dich geliebt
|
26.
Februar 2009
Ein
Artikel im
BÖRSENBLATT DES DEUTSCHEN BUCHHANDELS
berichtet
über den KUUUK
VERLAG
|
28.
Januar 2009
KLAUSENS
Vorschlag zu
einem Auto im Kirchdach
von
Limbach-Oberfrohna
erregt
Presseaufmerksamkeit
|
8.
Dezember 2008
Von
der Autorengruppe "espressivo"
erscheint
Herzklopfen und andere Lebenszeichen beim
KUUUK-Verlag
|
6.
Dezember 2008
Signierstunde
von Otto
von Gehr
DIE
WELLE DER ANGST
Meine
Flucht aus der DDR von
Otto von Gehr bei
der THALIA in
Neubrandenburg
|
2.
Dezember 2008
AGLAIA
MUSS STERBEN
(und
auch Claudia Vieregge)
sind
in
der Wattenscheider Presse.
Siehe und klicke
hier.
|
25.
November 2008
AGLAIA
MUSS STERBEN
und
auch
Claudia Vieregge selbst sind
nun auch zu finden
beim
SYNDIKAT,
dem
Zusammenschluss der Krimischreibenden,
genauer:
der
Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur
schlechthin.
Und
zwar
hier:
http://das-syndikat.com/?p=3108
http://das-syndikat.com/?page_id=98&auth_id=492
|
18.
November 2008
Das
Buch
AGLAIA MUSS STERBEN von CLAUDIA VIEREGGE
erscheint
|
28.
Oktober 2008
Die
Autorengruppe espressivo
überlegt,
Herzklopfen und andere Lebenszeichen beim
KUUUK-Verlag zu veröffentlichen. Gespräche und
Maildialoge mit den Herausgeberinnen
beginnen.
|
23.
Oktober 2008
Der
Nachdruck des sehr erfolgreichen
Buches
DIE
WELLE DER ANGST Meine
Flucht aus der DDR von
Otto von Gehr trifft
von der Druckerei ein
|
4.
Oktober 2008
Der
NORDKURIER führt
DIE
WELLE DER ANGST Meine
Flucht aus der DDR von
Otto von Gehr auf
der monatlichen regionalen
Bestsellerliste auf
Platz 3
|
1.
Oktober 2008
Der
Roman von Alena Lovisha
erscheint:
HERZ
DER UNSICHTBAREN TRÄNEN
|
16.
September 2008
Anne
Haferburg wendet sich
erstmals schriftlich an
den KUUUK-Verlag, aus
Wien.
Der Roman "Ich
hätte dich geliebt" ist
– unter anderem Arbeitstitel –
schon fast fertig. Der Verleger entscheidet
nach dem ersten
Lesen sofort,
dass er dieses Buch sehr
gerne drucken würde. Die Überarbeitungs-
und Lektoratsphase
beginnt.
|
5.
September 2008
Der
NORDKURIER führt
DIE
WELLE DER ANGST Meine
Flucht aus der DDR von
Otto von Gehr auf
der monatlichen regionalen
Bestsellerliste auf
Platz 5
|
13.
August 2008
Der
literarisch-authentische Bericht
mit dem Titel
DIE
WELLE DER ANGST Meine
Flucht aus der DDR von
Otto von Gehr erscheint
am Jahrestag des
Mauerbaus. (13.8.
1961)
|
14.
Juli 2008
Der
Roman von Lotte Mohn-Waldman
HALLO
HAPPINESS
ist endlich
gedruckt in den Händen
des Verlegers. (Einen
Tag später auch bei
der Autorin.) Am selben Tag
wird das Buch
via
AMAZON zum Verkauf
angeboten
|
2.
Juli 2008
Der
Verleger trifft direkt am
Rhein (draußen)
an einem der
wärmsten Tage
des Jahres ALENA
LOVISHA, die bei
KUUUK die
Geschichte
HERZ
DER UNSICHTBAREN TRÄNEN
veröffentlichen wird.
|
17.
Juni 2008
Claudia
Vieregge teilt dem Verleger
mit, dass sie ihren starken
und psychologischen Kriminalroman
"Aglaia muss sterben"
gerne bei
KUUUK veröffentlichen
würde, sofern KUUUK
der Roman zusagt. Eine intensive
und ergebnisreiche Zusammenarbeit
beginnt, damit
das Buch
–
hoffentlich –
im
November fertig
und gedruckt vorliegen
wird.
|
7.
Juni 2008
Die
Druckunterlagen für
HALLO
HAPPINESS
von Lotte
Mohn-Waldmann gehen
raus an die Druckerei. Erster
Probeandruck.
|
2.
Juni 2008 Treffen
mit dem Autor Otto
von Gehr in
Hannover.
Das Buch über
eine Flucht aus
der DDR – "
Die
Welle der Angst"
–
soll im KUUUK-Verlag erscheinen.
|
10.
April 2008
Mit
dem Gruß "Buchauf!" hat
der KUUUK-Verlag
sich wieder als
innovativ erwiesen
und macht ihn zu
einem
weiteren Erkennungszeichen.
|
21.
Dezember 2007
Das
Buch
WORTBRUCH
ALS WORTBUCH
Ein
wortkünstlerisches Buch von
Klaus Ist-Klausens erscheint
|
7.
November 2007
Die
ersten fertig
gedruckten Exemplare
vom
ZEITENTEMPEL
Gedichte
aus dem
Kontinuum
der
Postmoderne von
Matthias Höltje werden
verschickt
|
15.
Oktober 2007
Die
Druckvorlagen zum
ZEITENTEMPEL
Gedichte
aus dem
Kontinuum
der
Postmoderne von
Matthias Höltje gehen
zum Verlag
|
30. Juli 2007
Das
KUUUK-Buch
ZEITENTEMPEL
Gedichte
aus dem
Kontinuum
der
Postmoderne von
Matthias Höltje wird
beim
VLB angemeldet
|
25.
Januar 2007
Das
KUUUK-Buch
WER
IST PETER SILIE?
Namen
Undercover von
Ruth Justen ist
gedruckt und erscheint
|
21.
Dezember 2006
KUUUK
wird beim
Inter
Business Network
der
IHK geführt
|
14.
Dezember 2006
Die
Druckunterlagen für das Buch
"Wer
ist Peter Silie?
gehen
an die Druckerei
|
23.
November 2006
KUUUK
veröffentlicht erste
Presserklärung
|
9.
November 2006
Über
einen
"Verleger
| Brief"
erläutert
Klaus Jans seine
Unternehmensphilosophie
|
Anfang
November 2006
Audio-CD
Klausens
- Nur-zum-Schlafen-CD
erscheint
|
Ende
Oktober 2006
Audio-CD
Kafka
- Ein Hungerkünstler
erscheint
|
Oktober
2006
existenzgruender-nrw.de
wählt KUUUK als
"Portrait des Monats"
|
Mitte
September 2006
erstes
Verlagsprodukt
veröffentlicht:
Deutsch
So Einfach Hören Sprechen Üben 1
|
August
2006
erste
Audio-CD im Studio
eingesprochen
|
1.
Juni 2006
Verlagsbeginn
und Beginn des
"Gewerbes"